Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen und Presse-Statements
Presse
11.5.2022 - Der VdK fordert die Energiepreispauschale für alle. Rentnerinnen und Rentner dürfen nicht vergessen werden. Es ist richtig, dass die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger unterstützen will. Aber mit den Maßnahmen ist ein chaotischer Flickenteppich entstanden. |
weiter11.05.2022
Presse
9.5.2022 - Der Sozialverband VdK startet heute in Berlin eine Kampagne zur Nächstenpflege mit einer "Demo ohne Menschen" vor dem Kanzleramt. Er fordert mehr Entlastungsangebote und ein einheitliches Budget für die häusliche Pflege. |
weiter09.05.2022
Presse
8.5.2022 - Der Sozialverband VdK erinnert an die Opfer des 2. Weltkriegs und des Nationalsozialismus. VdK-Präsidentin Bentele: "Wir danken allen, die sich schon jetzt politisch für Frieden einsetzen." |
weiter08.05.2022
PRESSEMITTEILUNG
5.5.2022 - Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai weist der VdK auf das wenig bekannte und wenig genutzte Instrument Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) hin. |
weiter05.05.2022
PRESSEMITTEILUNG
01.05.2022: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai kritisiert VdK-Präsidentin Bentele die geplante Ausweitung von Minijobs: "Sie zementieren Armut, statt sie aufzulösen. Gerade für Frauen sind sie eine echte Armutsfalle." |
weiter01.05.2022
Presse
Am 28.4. berät der Bundestag in 1. Lesung über den Sofortzuschlag für Kinder, die Einmalzahlung an Bedürftige und die Erhöhung des Mindestlohns. Auch die Ausweitung der Minijobs steht auf der Tagesordnung. Der VdK bewertet die einzelnen Punkte. |
weiter27.04.2022
PRESSEMITTEILUNG
22.4.2022 - Der Sozialverband VdK begrüßt, dass die Wirtschaftsforscher von DIW und IW eine Forderung des VdK aufgreifen: Die Energiepreispauschale von 300 Euro für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollte auch für Rentner gelten. |
weiter22.04.2022
PRESSE-STATEMENT
08.04.2022 - Bentele: Die Regierung darf ihr Versprechen nicht brechen - mehr Geld bereitstellen für den Abbau von Barrieren und altersgerechtes Wohnen. |
weiter08.04.2022
Presse
5.4.2022 - Der VdK kritisiert den Wegfall der Isolationspflicht. "Der Schutz der Risikogruppen spielt für die Politik offenbar überhaupt keine Rolle mehr. Auch wenn die Gesundheitsminister jetzt komplett auf das 'Prinzip Durchseuchung' setzen, müssen sie Mindestmaßnahmen zum Schutz von Risikogruppen aufrechterhalten", so VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter05.04.2022
PRESSE-STATEMENT
29.3.2022 - Angesichts der hohen Infektionszahlen fordert der VdK von der Bundesregierung, grundlegende Corona-Schutzmaßnahmen bundesweit über den 2. April hinaus zu verlängern. Menschen mit einer chronischen Krankheit, einer Behinderung, aber auch ältere Menschen haben Angst, sich mit Corona anzustecken. |
weiter29.03.2022
Presse
25.3.2022 - Der VdK begrüßt, dass drei Millionen Rentnerinnen und -rentner einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente beziehungsweise auf bestimmte Alters- und Hinterbliebenenrenten erhalten sollen. Doch erst ab 1. Juli 2024. "Das ist viel zu spät", kritisiert VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter25.03.2022
Presse
24.3.2022 - Der VdK bewertet das heute vorgestellte Entlastungspaket der Ampelkoalition: "Da ist Licht, aber auch viel Schatten. Die Ampel-Koalition hat auch eine Chance verpasst: Für Rentnerinnen und Rentner tut sie nichts." |
weiter24.03.2022
Presse
In einem gemeinsamen Aufruf fordert ein breites Bündnis aus Sozial- und Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften schnellstmögliche Verbesserungen für Bestands-Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner. Erwerbsgemindert zu sein, ist eines der zentralen Armutsrisiken in Deutschland. |
weiter23.03.2022
Presse
Die Renten sollen zum 1. Juli um 5,35 Prozent im Westen und um 6,12 Prozent im Osten steigen. Der VdK bewertet dies positiv: "Vor allem arme Rentnerinnern und Rentner leiden besonders unter den steigenden Heizkosten und Lebensmittelpreisen. Sie sind unbedingt auf eine ordentliche Rentenanpassung in diesem Jahr angewiesen." |
weiter22.03.2022
Presse
18.3.2022 - Der Sozialverband VdK begrüßt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel zu senken. |
weiter18.03.2022
BÜNDNIS KINDERGRUNDSICHERUNG
16.3.2022 - Das Bündnis Kindergrundsicherung, dessen Unterstützer der VdK ist, hat in einer Stellungnahme klare Anforderungen zur Ausgestaltung der Kindergrundsicherung gestellt. |
weiter16.03.2022
PRESSE-STATEMENT
16.3.2022 - Der VdK warnt eindringlich vor einer zu frühen Aufhebung von Corona-Schutzmaßnahmen. Ein Wegfall der Maskenpflicht erhöht für Risikogruppen die Gefahr einer Ansteckung. |
weiter16.03.2022
PRESSE-STATEMENT
Bisherige Unterstützungsmaßnahmen laufen zum 19. März aus. Deshalb fordert der VdK eine sofortige Fristverlängerung darüber hinaus. |
weiter16.03.2022
Presse
9.3.2022 - Der Sozialverband VdK hält die heute beschlossenen steuerlichen Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger in keiner Weise für ausreichend. |
weiter09.03.2022
Presse
8.3.2022 - Zum Internationalen Frauentag am 8. März kritisiert VdK-Präsidentin Verena Bentele die Gleichstellungspolitik der Bundesregierung. Ausweitung der Minijobgrenze und Ehegattensplitting zementieren die Teilzeit- und Armutsfalle. |
weiter08.03.2022
Presse
3.3.2022 - VdK-Präsidentin Verena Bentele kündigte im Namen des Sozialverbands Hilfe für die Opfer des Kriegs in der Ukraine an. Der VdK Deutschland verurteilt diesen Krieg aufs Schärfste. |
weiter03.03.2022
Presse
1.3.2022 - Zum Equal Care Day am 1. März sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Die Pandemie hat für viele Frauen einen Rückschritt bedeutet, ihre Last an unbezahlter Pflege- und Sorgearbeit ist weiter gestiegen, wie Studien zeigen. Das muss sich ändern!" |
weiter01.03.2022
Presse
24.2.2022 - Der VdK kritisiert das von der Bundesregierung beschlossene Entlastungspaket als sozialpolitisch unausgewogen. |
weiter24.02.2022
Presse
19.2.2022 - Zum Tag der sozialen Gerechtigkeit fordert der VdK die stärkere Besteuerung von Erbschaften, Vermögen und Aktiengewinnen. Die Lasten unseres Solidarsystems fairer verteilt werden - und zwar auf jenen Schultern, die stark sind. |
weiter19.02.2022
Presse
Mehrere Umwelt- und Sozialverbände fordern, eine Pro-Kopf-Klimaprämie einzuführen, die einfach und günstig umzusetzen ist. |
weiter17.02.2022
Presse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2022. |
weiterPresse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2021. |
weiterPresse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2020. |
weiterPresse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2019. |
weiter