Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen und Presse-Statements
Pressemitteilung
Stimmen werden laut, das Bürgergeld zum 1. Januar 2024 nicht zu erhöhen. Der VdK ist entschieden dagegen. |
weiter30.11.2023
Presse
30.11.2023 - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung fordert der Deutsche Behindertenrat (DBR) umfassende Barrierefreiheit. |
weiter30.11.2023
Presse
29.11.2023 - Die Bundesregierung sollte sich, statt an die Börse zu gehen, um gute und gut bezahlte Arbeit kümmern. Das sichert die Rente langfristig und nicht staatliches Zocken am Aktienmarkt. |
weiter29.11.2023
Pressemitteilung
Der VdK warnt die Bundesregierung, die Menschen nicht weiter zu verunsichern. An sozialen Hilfen und Investitionen darf nicht gespart werden. |
weiter27.11.2023
Presse
26.11.2023 - Drei Monate früher als geplant soll die Energiepreisbremse nun auslaufen. Der VdK fordert die Einrichtung von Härtefallfonds für diejenigen, die ihre Heizung nicht zahlen können. |
weiter26.11.2023
Pressemitteilung
21.11.23 - Die Riester-Rente in den Händen der privaten Versicherungswirtschaft ist ineffizient und intransparent. An einer Stärkung der gesetzlichen Rente führt daher kein Weg vorbei, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter21.11.2023
Presse
20.11.2023 - Anlässlich der aktuellen Haushaltsdebatte mahnt der VdK die Bundesregierung, nicht an den Sozialleistungen zu sparen. Dies würde die Schere zwischen Arm und Reich weiter öffnen. |
weiter20.11.2023
Pressemitteilung
Verena Bentele nimmt Stellung zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zur Zulässigkeit schuldenfinanzierter Sondervermögen. |
weiter15.11.2023
PRESSE
14.11.2023 - Der neu geschaffene Sozial-Klimarat kommt heute in Berlin zusammen. Er versteht sich als ein überparteiliches und unabhängiges Gremium von Menschen, die eine sozial gerechte Klimapolitik gestalten wollen. |
weiter14.11.2023
Pressemitteilung
Die Kindergrundsicherung ist der Hoffnungsträger im Kampf gegen Kinderarmut. Als Bündnis appellieren wir an Bundestag und Bundesrat, umfangreich am Gesetzentwurf nachzubessern. |
weiter09.11.2023
Pressemitteilung
Immer, wenn Menschen auf Barrieren stoßen, bleibt ihnen die volle Teilhabe an der Gesellschaft und somit ein selbstbestimmtes Leben verwehrt. VdK fordert, Defizite abzuschaffen. |
weiter08.11.2023
Pressemitteilung
Der Sozialverband VdK unterstützt den Vorschlag der SPD zur "Krisenabgabe" für Spitzenverdienende. Weniger als ein Prozent der Bevölkerung wären davon betroffen. |
weiter06.11.2023
PRESSE
Die Renten sollen voraussichtlich um 3,5 Prozent ab Juli 2024 erhöht werden. Angesichts der Kostensteigerungen, vor allem für Lebensmittel und Energie, fällt diese Erhöhung nicht weiter ins Gewicht. |
weiter01.11.2023
Pressemitteilung
VdK-Präsidentin Verena Bentele ist mit dem Katharina-Zell-Preis geehrt worden. Die Auszeichnung vergibt der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau an besonders engagierte Frauen. |
weiter25.10.2023
Pressemitteilung
Verena Bentele: "Es ist wichtig, dass das Gesundheitsministerium die Probleme jetzt angeht. Wir erwarten, dass bei der Arbeit am Aktionsplan messbare Ziele und ein verbindlicher Zeitplan entwickelt werden." |
weiter18.10.2023
PRESSEMITTEILUNG
11.10.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert, dass die Regierung Barrierefreiheit im Straßenverkehr als unverzichtbares Thema berückichtigt. |
weiter11.10.2023
Pressemitteilung
27.9.2023 - "Unser Parlament darf jetzt nicht aus den Augen verlieren, worum es ursprünglich bei der Kindergrundsicherung ging: die Bekämpfung von Kinderarmut", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. |
weiter27.09.2023
Pressemitteilung
24.9.2023 - "Wir dürfen bei den Diskussionen um bezahlbaren Wohnraum die barrierefreien Wohnungen nicht vergessen", mahnt Verena Bentele. |
weiter24.09.2023
PRESSEMITTEILUNG
Das Bündnis Kindergrundsicherung und seine Bündnissprecherin, VdK-Präsidentin Verena Bentele, zeigen sich enttäuscht über den Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung und fordern vom Bundestag umfangreiche Nachbesserungen. |
weiter13.09.2023
PRESSEMITTEILUNG
8.9.2023 - Der VdK zum heuten beschlossenen Gebäudeenergiegesetz: "Das muss ein Weckruf für die Bundesregierung sein: Klimaschutz und Soziales müssen künftig von Anfang an zusammengedacht werden." |
weiter08.09.2023
PRESSEMITTEILUNG
7.9.2023 - Der VdK kritisiert den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung: "Allen muss klar sein, dass viele Kinder kaum bessergestellt werden. Eine Neuberechnung des kindlichen Existenzminimums hat nicht stattgefunden." |
weiter07.09.2023
PRESSEMITTEILUNG
6.9.2023 - Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses "Sorgearbeit fair teilen" fordern die politisch Verantwortlichen auf, mehr finanzielle Mittel für gleichstellungspolitische Maßnahmen zur geschlechtergerechten Verteilung unbezahlter Sorgearbeit und zur Schließung der Sorgelücke zur Verfügung zu stellen. |
weiter06.09.2023
PRESSEMITTEILUNG
29.8.2023 - Hohe Preise für Strom und Grundnahrungsmittel fressen das Geld von Menschen in Grundsicherung und Bürgergeld komplett auf, haben diese Menschen teils in existenzielle Not gebracht. |
weiter29.08.2023
Presse
28.8.2023 - Der VdK kritisiert die Einigung bei der Kindergrundsicherung: "Es ist offensichtlich, dass die Ampelkoalition die Kindergrundsicherung klein gerechnet hat." |
weiter28.08.2023
PRESSEMITTEILUNG
18.8.2023 - Wenn die Ampel-Koalition nichts Wirksames gegen Kinderarmut unternimmt, muss die Gesellschaft dafür morgen die Milliarden-Zeche zahlen. |
weiter18.08.2023
Pressemitteilung
17.08.2023 - Anlässlich des Jahrestages zum Inkrafttreten des AGG fordert der VdK das Justizministerium mit Nachdruck auf, Änderungen im Gesetzt schnellstmöglich umzusetzen. |
weiter17.08.2023
Presse
Die Äußerungen des Thüringer AfD-Politikers Björn Höcke sind nicht mit dem Zielbild des VdK vereinbar. |
weiter10.08.2023
Presse
2.8.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Für alle Menschen, die wegen einer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr arbeiten können und eine Erwerbsminderungsrente erhalten, ist das eine ganz bittere Entscheidung." |
weiter02.08.2023
PRESSEMITTEILUNG
26.7.2023 - Aktuelle Zahlen belegen: Viele Beschäftigte verdienen weniger als 14 Euro brutto. Der VdK fordert, dass der Mindestlohn erhöht wird. |
weiter26.07.2023
PRESSEMITTEILUNG
21.7.2023 - Der VdK begrüßt die geplante Stabilisierung des Rentenniveaus. Wir brauchen ein Konzept, das über das Jahr 2025 hinausgeht. |
weiter21.07.2023
Presse
20.07.2023 - Gemeinsame Pressemitteilung der maßgeblichen Patientenorganisationen |
weiter20.07.2023
Pressemitteilung
18.07.2023 - Heimplätze werden immer teurer. Der VdK fordert daher ein Umdenken bei der Finanzierung der Heimpflege. |
weiter18.07.2023
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
14.7.2023 - Verena Bentele, Sprecherin des Bündnisses Kindergrundsicherung: „Eine Kindergrundsicherung, die zur Schmalspurversion zu werden scheint, ist für ein so reiches Land wie Deutschland ein Armutszeugnis." |
weiter14.07.2023
PRESSEMITTEILUNG
13.07.2023 - Durch das „Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung“ bekommen Bundeskanzler Olaf Scholz und seine 16 Ministerinnen und Minister 3000 Euro als Inflationsprämie. |
weiter13.07.2023
PRESSEMITTEILUNG
11.07.2023 - Die teilweise Ablösung der Fallpauschalen durch eine sogenannte Vorhaltepauschale ist der Schritt in die richtige Richtung. Was am Ende zählt, ist die qualitativ hochwertige Behandlung der Patientinnen und Patienten. |
weiter11.07.2023
PRESSEMITTEILUNG
10.7.2023 - Der VdK begrüßt wir, dass mit der geplanten Reform für Patientinnen und Patienten mehr Transparenz über die Behandlungsqualität in einer Klinik geschaffen werden soll. |
weiter10.07.2023
PRESSE
05.07.2023 - Heute will das Kabinett über den Haushaltsentwurf 2024 abstimmen. Der VdK befürchtet große Einschnitte bei Sozialleistungen. |
weiter05.07.2023
PRESSEMITTEILUNG
4.7.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentel: "Erschreckende Zahlen zur Kinderarmut - mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut bedroht oder betroffen." |
weiter04.07.2023
Presse
2.7.2023 - Angst und Wut haben die politische Debatte der letzten Monate beherrscht, nicht der gemeinsame Wunsch nach der Suche einer sozialen und ökologischen Lösung. |
weiter02.07.2023
PRESSEMITTEILUNG
30.6.2023 - Der VdK fordert: Zahlt den Rentnerinnen und Rentnern genauso viel Inflationsprämie, wie für die Pensionärinnen und Pensionäre des Bundes geplant ist! |
weiter30.06.2023
PRESSEMITTEILUNG
27.6.2023 - Die Forderung der Arbeitgeber in der Pflege hilft nur den Einrichtungen, nicht den Menschen. |
weiter27.06.2023
PRESSEMITTEILUNG
26.6.2023 - VdK-Präsidentin Bentele: "Mindestens 14 Euro hätte es gebraucht, um die Menschen, die zu den untersten Einkommensgruppen gehören, spürbar zu entlasten." |
weiter26.06.2023
PRESSE
26.06.2023 - Nach Ansicht des VdK muss der Mindestlohn auf mindestens 14 Euro angehoben werden. |
weiter25.06.2023
PRESSEMITTEILUNG
22.06.2023 - Bentele: "Das Gleichgewicht zwischen Erreichbarkeit, schneller Notfallversorgung und von Spezial-Kliniken ist wichtig und richtig." |
weiter22.06.2023
Presse
Die geplante Auszahlung nur an Pensionärinnen und Pensionäre ist nicht nachvollziehbar. Sie haben im Schnitt viel mehr Geld zur Verfügung als Rentnerinnen und Rentner. |
weiter21.06.2023
PRESSEMITTEILUNG
16.6.2023 - Der VdK wird gegen die Pflegereform klagen und gegen die zeitliche Begrenzung der gestaffelten Beitragssätze für Eltern ab dem zweiten Kind vor Gericht ziehen. |
weiter16.06.2023
Presse
Nach monatelangen Diskussionen geht das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in die Abstimmung in den Bundestag. Der VdK fordert, dass die Koalition mit dem GEG auch eine sozial gerechte Förderung des Heizungsaustausches beschließt. |
weiter14.06.2023
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
14.6.2023 - Die Mitgliedsorganisationen im Bündnis "Sorgearbeit fair teilen", darunter der VdK, fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich der Bund-Länder-Konferenz am 15./16. Juni eindringlich auf, sich für die Umsetzung der Maßnahmen zur fairen Verteilung unbezahlter Sorgearbeit einzusetzen. |
weiter14.06.2023
PRESSEMITTEILUNG
Der Beitragssatz zur GKV soll steigen. Der VdK äußerte deutliche Kritik: "Ein höherer Kassenbeitrag trifft in Zeiten einer hohen Inflation die Falschen, nämlich vor allem Menschen mit kleinen Einkommen." |
weiter13.06.2023
PRESSEMITTEILUNG
31.5.2023 - Weiterhin hohe Belastung durch die Inflation, trauriger Rekord bei der Kinderarmut: Der VdK mahnt erneut die Einführung der Kindergrundsicherung an. |
weiter31.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
26.06.2023 - Der Bundestag hat heute das Pflegeunterstützungs- und-entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Für alle pflegenden Angehörigen, die Tag für Tag ihre Gesundheit aufs Spiel setzen und viele Einbußen in Kauf nehmen, ist diese Pflegereform eine große Enttäuschung. |
weiter26.05.2023
PRESSE
25.05.2023 - Vier Millionen pflegende Angehörige warten immer noch auf eine Pflegereform, die sie wirklich entlastet. Ohne deutliche Verbesserung der Pflege-Infrastruktur wird es keine spürbare Entlastung für Betroffene geben. |
weiter25.05.2023
PRESSE
22.05.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Eltern geben staatliche Leistungen für ihre Kinder aus – und nicht für Bier oder Zigaretten. Das belegen zahlreiche Studien und trotzdem verschwindet dieser Irrglaube nicht aus den Köpfen." |
weiter22.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
17.5.2023 - Zur Abschlussveranstaltung des VdK-Bundesverbandstags sagte Präsidentin Verena Bentele: „Wenn es sein muss, wird der VdK laut und geht auf die Straße." Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den VdK in einer Videobotschaft. |
weiter17.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
17.5.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele stellte in Berlin die VdK-Pflegestudie zur häuslichen Pflege vor und überreichte sie beim VdK-Bundesverbandstag an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. |
weiter17.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
16.5.2023 - Der Sozialverband VdK Deutschland hat Verena Bentele auf dem 19. Ordentlichen Bundesverbandstag erneut mit großer Mehrheit an die Spitze des Verbands gewählt. Auch weitere Präsidiumsmitglieder wurden gewählt. |
weiter16.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
16.5.2023 - Einstimmig hat der Sozialverband VdK Verena Bentele auf dem 19. Ordentlichen Bundesverbandstag in Berlin im Amt der VdK-Präsidentin bestätigt. |
weiter16.05.2023
PRESSE
15.5.2023 - 170 Delegierte sind zum 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des VdK nach Berlin gekommen. Hier stellt der Verband seine sozialpolitischen Weichen für die Zukunft. |
weiter15.05.2023
PRESSE
11.05.2023 - Der Bundesrat befasst sich am Freitag (12. Mai) mit den Plänen der Bundesregierung zum Heizungsaustausch. Hauseigentümer sollen ab dem Jahr 2024 dazu verpflichtet werden, dass neu einzubauende Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden |
weiter11.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
Im Bundesrat droht eine Blockade des Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes durch die Union. VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Dieses wichtige Gesetz zu blockieren, wäre eine Katastrophe für alle Menschen mit Behinderung, die endlich einen Arbeitsplatz finden wollen." |
weiter10.05.2023
PRESSE
Nach wie vor gibt es keine Einigung der Regierungskoalition zur Einführung der Kindergrundsicherung. Der VdK fordert eine rasche Umsetzung. |
weiter09.05.2023
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
Die 26 Mitgliedsorganisationen, darunter der VdK, begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, Väter beziehungsweise zweite Elternteile nach der Geburt eines Kindes zehn Tage bezahlt freizustellen. |
weiter02.05.2023
Presse
30.4.2023 - Viele Verkehrsverbünde verkaufen das Ticket lediglich als digitales Ticket über das Smartphone. Viele Interessierte fühlen sich ausgeschlossen. |
weiter30.04.2023
Presse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2023. |
weiterPresse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2022. |
weiterPresse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2021. |
weiterPresse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2020. |
weiterPresse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2019. |
weiter