Springen Sie direkt:
Von Claus Eckerlin
Das Kinderbuch „Käpt’n Kork fliegt davon“ ist seit Jahren ein Erfolgsschlager des VdK Hessen-Thüringen: hunderte Aktionen wurden durchgeführt, die tausende von Kindern in Kindergärten und Grundschulen, auf Straßen- und Sportfesten erreicht haben.
Nach einer coronabedingten Auszeit lässt der VdK Bezirksverband Wiesbaden Käpt’n Kork nun wieder fliegen.
Im Rahmen des Projektes „Lokale Inklusion in Freizeit und Kultur“ startete am 15.09.2022 in der Kita und Krippe Weltentdecker in Hünstetten-Wallbach Käpt’n Kork wieder durch.
So wurde das Kinderbuch von Ehrenamtlichen Vdkler*innen vorgelesen und dabei auf anschauliche und kindgerechte Weise alltägliche Hindernisse und Herausforderungen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aufgezeigt.
Die Geschichte des entflogenen Papageien soll Kinder anregen über das Thema Barrierefreiheit nachzudenken, sich in andere hineinzuversetzen, Gegebenheiten zu hinterfragen und alternative Lösungen zu entwickeln.
Gut an kam der Hilfsmittelkoffer der Wohnberatung Hünstetten und Waldems vom Netzwerk Wohnen Rheingau-Taunus. Hier konnten die Kinder so einige Dinge entdecken, die helfen Barrieren abzubauen.
Und schon bald geht es weiter! Sie haben Interesse mit dem VdK und Käpt'n Kork sich mit Kindern auszutauschen, warum Inklusion wichtig ist? Sie sind im Kontakt zu einer Kita, die Käpt'n Kork begrüßen möchte. Kontaktieren Sie uns einfach unter claus.eckerlin@vdk.de .
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/bv-wiesbaden/ID282412":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.