VdK-Zeitung
Mit unserer VdK-Zeitung informieren wir
die Leserinnen und Leser über aktuelle Entwicklungen in der
Sozialpolitik oder Sozialgesetzgebung, wir nehmen Stellung zu
gesellschaftlichen Themen und veröffentlichen Termine aus den
Kreisverbänden.
Nachfolgend finden Sie ausgewählte
Artikel der aktuellen Ausgabe Dezember 2017 / Januar 2018:
VdK-ZEITUNG
Deutschlandweit engagieren sich mehr
als 60 000 Menschen für die sozialen Anliegen und Projekte des
Sozialverbands VdK. In 25 Kreisverbänden in Berlin und Brandenburg
kommen unsere Mitglieder regelmäßig zusammen. |
weiter
| Dörte Gastmann
VdK-ZEITUNG
Rudolf Reddig ist einer von fast 400
ehrenamtlichen Aktiven, die sich für den Sozialverband VdK
Berlin-Brandenburg engagieren. Dabei war seine Mitgliedschaft 2005
eher zufällig. Heute, zwölf Jahre später, steht er aber noch immer
voller Überzeugung hinter dem VdK. |
weiter
| Dörte Gastmann
VdK-ZEITUNG
Mitte Oktober war es wieder soweit:
Das Berliner Abgeordnetenhaus öffnete seine Tore und den großen
Plenarsaal für Berliner Seniorinnen und Senioren, um ihre
Forderungen, Erwartungen, Besorgnisse und Vorstellungen
aufzunehmen. |
weiter
| Bernhard Wislaug
VdK-ZEITUNG
Erstmalig ist in Deutschland eine
Dauerausstellung eines Kunstmuseums für Blinde und sehbehinderte
Menschen eigenständig zugänglich. |
weiter
Ausgabe November 2017:
-
Den internationalen
Welttoilettentag nimmt der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg in
diesem Jahr zum Anlass, um auf ein noch vielerorts unbeachtetes
sanitäres Problem in der Hauptstadt hinzuweisen.
|
weiter
| Dörte Gastmann
-
Wenn man sich den
Mitgliedsausweis von Irmgard Hoffmann anschaut, wirkt er sehr
antiquarisch. Das ist auch kein Wunder, denn bereits vor 60 Jahren
wurde sie Mitglied beim VdK Berlin. |
weiter
| Dörte Gastmann
-
Damit ältere Menschen am
Leben in ihrem Kiez teilhaben können, begleitet der
Mobilitätshilfedienst des Sozialverbands VdK Berlin-Brandenburg
Seniorinnen und Senioren auf allen Wegen außerhalb ihrer Wohnung.
|
weiter
| Romy Mothes
-
Seit 2009 liegt die
Ergänzende Förderung und Betreuung an der Charlotte-Pfeffer-Schule
in den Händen der tandem BTL, eine Tochtergesellschaft des
Sozialverbands VdK Berlin-Brandenburg. |
weiter
| Barbara Brecht-Hadraschek