Springen Sie direkt:
Auf das gesamte Fernstudium-Angebot der Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) bekommen Mitglieder des VdK Berlin-Brandenburg ab sofort 20 Prozent Rabatt.
• Angebot: Die sgd bietet die Möglichkeit einen Schulabschluss nachzuholen und über 250 Fernkurse in diversen Bereichen wie beispielsweise Wirtschaft, Coaching und Psychologie, Kreative Berufe, Allgemeinbildung und Sprachen an, um sich beruflich oder für private Zwecke weiterzubilden. Neben dem Rabatt gibt es weitere Finanzierungsmöglichkeiten.
• Information: Die sgd informiert kostenlos und unverbindlich über Kurse und deren Förderung und Finanzierung. Außerdem liegen in den VdK-Geschäftsstellen und Projekten Infopakete für Sie bereit.
• Anmeldung: Die Anmeldung mit VdK-Rabatt erfolgt ausschließlich über ein spezielles Anmeldeformular, das Mitglieder über die Mitgliederverwaltung beziehen können, den Infopaketen beigelegt ist oder das auf der VdK-Website herunterladbar ist.
Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular in der Mitgliederverwaltung ab, von dort wird es an die sgd weitergeleitet.
• Online oder per Post: Die Studienunterlagen werden Ihnen alle drei Monate für den nächsten Lernabschnitt zugesandt. Einsendeaufgaben können ebenfalls auch per Post eingereicht werden.
Oder Sie laden sie sich vom sgd-Online-Lerncampus herunter. So können Sie sich rund um die Uhr an Fachtutoren wenden, sich mit anderen Kursteilnehmern austauschen und Einsendeaufgaben einreichen. Abgerundet wird der sgd-Medienmix durch unsere sgd-Campus-App, mit der bequem unterwegs an jedem Ort gelernt werden kann.
• Kontaktmöglichkeiten: Zu den Studienbetreuer*innen und Fernlehrer*innen können Sie jederzeit unkompliziert Kontakt aufnehmen: über den Online-Campus, die App, telefonisch oder per E-Mail.
• Kostenlos Testen: Bei einem sgd-Fernstudium gehen Sie kein Risiko ein, denn Sie können jeden Fernlehrgang 4 Wochen lang kostenlos testen. Wenn Sie dann meinen, doch nicht den für Sie richtigen Kurs gewählt zu haben, geben Sie uns einfach Bescheid.
• Besonders attraktiv: Es gibt finanzielle Zuschüsse für Weiterbildung! Für viele Lehrgänge der sgd können je nach Bundesland unterschiedliche finanzielle Förderungen in Anspruch genommen werden, zusätzlich zu dem VdK-Rabatt. Dazu berät die sgd gern.
• Hintergrund: Möglich wird dieses Angebot durch einen Kooperationsvertrag, den der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg mit der Fernschule sgdim Oktober 2018 abgeschlossen hat. Die sgdist seit über 70 Jahren auf Fernstudium spezialisiert, ist Teil der Klett Gruppe, und einer der größten Anbieter in Deutschland.
Zum Kursprogramm https://www.sgd.de/kategorieseite/kursuebersicht.html
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.
Linienstr. 131
10115 Berlin
Telefon
030 864910-0
Telefax
030 864910-520
Bitte beachten Sie: Bis vorerst 7. März 2021 bleiben die Geschäftsstellen des VdK Berlin-Brandenburg für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind jedoch weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da.
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie uns.
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Telefon: (030) 8649 10-6 07/-6 08
mitgliederverwaltung.berlin@vdk.de
Mitgliederverwaltung/ERGO Versicherung
Telefon: (030) 864910-607 und -608
Telefax: (030) 864910-865
Rentenberatung und Rechtsberatung
Termine nach Vereinbarung,
Telefon: (030) 864910-11
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/sozialverband_vdk/mitgliedschaft/75856/weiterbildung_sgd":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.