Springen Sie direkt:
Die soziale Spaltung in Deutschland muss überwunden werden, damit die Kluft zwischen Arm und Reich sich nicht noch weiter vergrößert. Verena Bentele spricht im VdK-Podcast mit Sahra Wagenknecht, Bundestagsabgeordnete und promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, was Politik und Gesellschaft dafür tun können.
Corona wirkt wie ein Brennglas und zeigt viele Probleme deutlicher denn je.
Was für Probleme sind durch die Corona-Pandemie ersichtlich geworden? Wo sind Risse in unserer Gesellschaft und was können Politik und Gesellschaft tun, um diese Risse zu kitten?
Das alles besprechen wir mit unserem heutigen Gast Sahra Wagenknecht. Die Bundestagsabgeordnete ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, seit 2009 sitzt sie für die Fraktion DIE LINKE im Bundestag, davor war sie jahrelang Fraktionsvorsitzende und u. a. Abgeordnete im Europaparlament.
Im Podcast mit Verena Bentele spricht die Politikerin darüber, was jetzt passieren müsste, über Verteilung von Mitteln, unanständige Politik und darüber, ob „die schwarze Null“ das ist, was Deutschland in der Krise gerade braucht.
„In Deutschland läuft gesellschaftspolitisch nicht alles rund. Deshalb suche ich gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik und Gesellschaft Antworten auf die Frage, woran das liegt. Was können Politik und Menschen tun, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen?"
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/podcast/80845/in_guter_gesellschaft_wie_kann_man_die_soziale_spaltung_aufhalten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.