Springen Sie direkt:
Die VdK Kreisverbände sind in ihren Bezirken und Kommunen in Berlin und Brandenburg vielfältig tätig. Es wird viel organisiert: das Miteinander der Mitglieder in Festen, Ausflügen und Reisen. Manche sind auch in sozialpolitischen Gremien tätig, organisieren Infoveranstaltungen und helfen ganz konkret ihren Mitmenschen. Dafür steht jedem Kreisverband sein eigenes Budget zur Verfügung, das von ihnen selbst verwaltet werden muss.
Sie haben den Überblick über die Finanzen Ihres Kreisverbands, beraten den Vorstand in finanziellen Aspekten und führen ein Kassenbuch über alle Aus- und Einzahlungen auf Basis der Prinzipien eines*r ordentlichen Kaufmanns*Kauffrau und der VdK-Kassenordnung. Wichtig ist eine regelmäßige, mindestens monatliche Ausübung der Tätigkeit, bzw. nach Bedarf.
Als Kassier*in werden Sie berufen, dürfen also ohne Stimmrecht an den Vorstandssitzungen teilnehmen oder Sie können in den Vorstand gewählt werden und danach berufen werden und haben somit ein normales Stimmrecht.
Wichtig ist ein Gespür für Zahlen und eine ordentliche und korrekte Arbeitsweise.
Sie erwartet die Arbeit in einem Team von Mitstreiter*innen und neue Aufgaben, sollten Sie zum ersten Mal eine Kasse für einen Verein führen. Sie können mit Ihrem Verständnis von Einnahmen und Ausgaben die Aktivitäten in Ihrem Kreisverband auf ein sicheres und stabiles Fundament stellen.
Sie bekommen eine Einarbeitung und Erstschulung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des VdK Berlin-Brandenburg. Auch darüber hinaus unterstützt Sie das Hauptamt in allen Sachfragen mit einer direkten Ansprechpartnerin für Kassenangelegenheiten. Alle zwei Jahre finden Kassierer*innen-Schulungen statt. Für Ihre Tätigkeit bekommen Sie eine Aufwandsentschädigung. Im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit besteht Versicherungsschutz.
Wenn Sie Interesse oder auch noch Fragen haben, setzen Sie sich mit Dagmar Wehle, Koordinatorin des Ehrenamtes, dagmar.wehle@vdk.de in Verbindung.
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.
Koordinatorin des Ehrenamtes
Dagmar Wehle
Telefon 030/ 86 49 10-831
Telefax 030/ 86 49 10-520
dagmar.wehle@vdk.de
Engagement Dauer:
regelmäßiges und langfristig
Mitgliedschaft:
notwendig
Sprachkenntnisse:
Gute Deutschkenntnisse, andere Sprachen willkommen
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/ehrenamt/79663/kassierer_in_im_vdk-kreisverband":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.