Springen Sie direkt:
Unter dem Motto „Wichtiger als Du denkst – Freie Träger am Limit“ demonstrierten am 8. November 4.000 Teilnehmende, darunter auch der VdK Berlin-Brandenburg und seine Tochtergesellschaft KiDT gGmbH, in Berlin für eine angemessene Finanzierung der Freien Wohlfahrtsverbände. Die Route führte vom Roten Rathaus über das Abgeordnetenhaus bis hin zum Brandenburger Tor.
Die Wohlfahrtsverbände Paritätischer Berlin, AWO, Caritas, Diakonie, Jüdische Gemeinde und der DGB, die zu der Demonstration aufgerufen hatten, machten deutlich, dass trotz der ursprünglich geplanten Kürzungen im Sozialbereich des Haushaltsentwurfs 2024/2025, die von der Koalition zurückgenommen wurden, die finanziellen Mittel aufgrund der aktuellen Inflation nicht ausreichen.
Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Landesverband Berlin, betonte: „Durch die immensen Kostensteigerungen klaffen in vielen sozialen Organisationen große Finanzierungslücken. Die müssen geschlossen werden. Wir sind die Stimme für viele Menschen in unserer Stadt. Nur gemeinsam können wir ein solidarisches und demokratisches Berlin gestalten. Dafür brauchen wir eine ausreichende langfristige Finanzierung.“
Neben dem VdK Berlin-Brandenburg nahmen auch zahlreiche Mitarbeitende der KiDT gGmbH an der Kundgebung teil. Als Träger von fünf Kinder- und Jugendambulanzen sind auch sie von der Problematik stark betroffen.
Lea Hanke
Schlagworte Paritätischer | Haushalt | Kürzungen | Kinder- und Jugendambulanz
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie unsere Mitgliederverwaltung:
Bitte beachten Sie:
Am Donnerstag, den 7. Dezember ist die Mitgliederverwaltung und Sozialrechtsberatung ab 13 Uhr aufgrund einer Betriebsversammlung geschlossen.
Am Freitag, den 8. Dezember ist die Mitgliederverwaltung krankheitsbedingt geschlossen.
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:
Mitgliederverwaltung:
Telefon: (030) 8649 10-6 07/-6 08
mitgliederverwaltung.berlin@vdk.de
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie unsere Rechtsberatung:
Bitte beachten Sie:
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Rechtsberatung:
Telefon: (030) 8649 10-11
sr.berlin.brandenburg@vdk.de
Bitte beachten Sie: Eine Rechtsberatung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch oder per Online-Anmeldung) möglich.
Für die Abgabe von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten an der Eingangstür der Landesgeschäftsstelle.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/aktuelles/87702/freie_traeger_am_limit":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.