Springen Sie direkt:
Altes Wissen wieder aufleben zu lassen, um es an unsere Kinder und Enkelkinder weitergeben zu können – das war die Idee von Steffen Schulz, dem stellvertretenden Landesvorsitzenden und Mitglied der VdK-Aktivgruppe „Umwelt und Soziales“.
Schulz’ Einladung waren Ende Januar zehn Mitglieder aus der Aktivgruppe Elbe-Elster gefolgt. Vogelhäuschen wurden gebaut und Saatgut für Blumenwiesen in die Erde gebracht. Das Eintopfen, Sägen, Feilen, Bohren und Schrauben machte allen viel Spaß. Zwischendurch gab es zur Stärkung Deftiges und Heißes. Gern möchte die Aktivgruppe diese Aktion wiederholen. Pläne dafür liegen schon vor und können im VdK-Kreisbüro in Elbe-Elster bei Winfried Scholz telefonisch erfragt werden, unter 0 35 31 60 57 75 oder 0177 1 64 45 28.
Kerstin Mühlpfordt
Schlagworte Aktivgruppe | Umwelt | Ehrenamt
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie unsere Mitgliederverwaltung:
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre E-Mail:
Mitgliederverwaltung:
(030) 8649 10-6 07/-6 08
mitgliederverwaltung.berlin@vdk.de
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie unsere Rechtsberatung:
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Rechtsberatung:
(030) 8649 10-11
sr.berlin.brandenburg@vdk.de
Bitte beachten Sie: Beratungen und Besuche der Mitgliederverwaltung sowie der Rechtsberatung (Sozialrechtsschutz gGmbH) sind weiterhin nur mit vorheriger telefonischer oder Online-Terminvergabe möglich.
Für die Abgabe von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten an der Eingangstür der Landesgeschäftsstelle.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/aktuell/86371/neues_aus_den_aktivgruppen_umweltschutz_mal_anders":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.