Springen Sie direkt:
Der VdK Berlin-Brandenburg zu Gast beim rbb: Technische Wohnraumanpassungen sind eine Alternative zum Umzug.
Damit ein Gang durch die eigene Wohnung nicht zum Hindernislauf wird, sollte die Wohnung barrierefrei sein. Für Menschen, die sich nicht mehr wie früher bewegen können, stehen in der neuen Situation viele Fragen im Raum: Wohin kann ich mich wenden? Wer muss den Umbau bezahlen?
Was alles zu beachten ist, hat VdK-Mitarbeiterin Christine Gaszczyk für die Sendung "zibb – zuhause in Berlin & Brandenburg" im rbb Fernsehen erklärt. In der Beratungsstelle für technische Hilfen und Wohnraumanpassung berät sie dazu, welche Hilfen es bei körperlichen Einschränkungen gibt.
"Wohnraumanpassung ist wirklich ein sehr eigenwilliger Begriff. Er bedeutet, dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen dabei unterstützt werden, dass sie trotzdem möglichst lange selbstständig und sicher in ihrem vertrauten zu Hause leben können", so Gaszczyk in der Sendung.
Bitte beachten Sie: Bis vorerst 24. April 2021 bleiben die Geschäftsstellen des VdK Berlin-Brandenburg für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind jedoch weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da.
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie uns:
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre E-Mail:
(030) 8649 10-6 07/-6 08
mitgliederverwaltung.berlin@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/aktuell/76288/wohnraumanpassung_rbb_video":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.