Springen Sie direkt:
„2016 war für den VdK Berlin-Brandenburg ein durchaus erfreuliches und erfolgreiches Jahr“, so eröffnete die Leiterin der Verwaltung des VdK Berlin-Brandenburg, Sigrid Parschauer, die diesjährige Landesverbandskonferenz am 11. Juli in Berlin.
Die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen stiegen um 5,1 Prozent. Nicht nur aufgrund dieser Tatsache erwirtschaftete der Landesverband Berlin-Brandenburg 2016 einen Gewinn von 103.527 Euro. Ein Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann.
Politisch konnte der Landesverband in den letzten Monaten viel bewegen. Aus dem Vorstand und der Geschäftsstelle wurden Vertreterinnen und Vertreter in verschiedene Gremien und Ausschüsse entsandt, um die Interessen des VdK wirksam zu vertreten. Dass der Landesverband zukünftig stärker seine Stimme erheben möchte, zeigte sich auch an den vielen sozialpolitischen Anträgen, die an diesem Tag verabschiedet wurden.
Immer mehr Menschen folgen dem VdK. Zählte der Landesverband 2015 noch 19.396 Mitglieder, so waren es 2016 bereits 20.448 Menschen, die den VdK mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen und sich so für eine sozial gerechte Gesellschaft einsetzen. „Wir hoffen, dass wir diesen Erfolgskurs beibehalten werden“, so der Geschäftsführer Klaus Sprenger.
Nach vielen erfolgreichen Jahren als Vorstandsvorsitzender legte Karl-Heinz Junge an diesem Tag offiziell sein Amt nieder. Bis zur Neuwahl auf der kommenden Landesverbandskonferenz am 28. November, auf der Karl-Heinz Junge dann offiziell vom VdK verabschiedet wird, übernehmen Ilka Biermann und Reinald Purmann kommissarisch den Vorsitz.
Die Landesverbandskonferenz hat einmal mehr gezeigt, dass sich etwas bewegt. Mit viel Engagement und Leidenschaft wird sich der Landesverband auch weiterhin für die sozialen Belange der Menschen in Berlin und Brandenburg einsetzen.
Bitte beachten Sie: Bis vorerst 31. Januar 2021 bleiben die Geschäftsstellen des VdK Berlin-Brandenburg für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind jedoch weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da.
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie uns:
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre E-Mail:
(030) 8649 10-6 07/-6 08
mitgliederverwaltung.berlin@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/aktuell/73775/mit_dem_vdk_berlin-brandenburg_auf_erfolgskurs":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.