Springen Sie direkt:
Am 12. Juli fand in den Räumen der Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung ein wichtiges Treffen statt. Ralf Bergmann, Landesvorsitzender des VdK Berlin-Brandenburg, besuchte Cansel Kiziltepe erstmals in ihrem Berliner Büro, um über eine engere Zusammenarbeit im Sozialbereich zu sprechen.
Das Treffen begann mit einem kurzen Kennenlerngespräch, in dem sich beide Seiten über ihre jeweiligen Arbeitsschwerpunkte und Ziele austauschten. Dabei betonte Bergmann das Interesse des VdK Berlin-Brandenburg an einer aktiven Mitarbeit in Projektgruppen und bot an, als Verband als kompetenter Ansprechpartner für Fragen im Sozialbereich zur Verfügung zu stehen.
Bergmann berichtete von den Befürchtungen des Landesverbands, dass es angesichts des bevorstehenden schwarzroten Haushalts zu Kürzungen im Sozialbereich kommen könnte. Senatorin Cansel Kiziltepe konnte dem Landesvorsitzenden jedoch versichern, dass sie sich mit Nachdruck dafür eingesetzt habe, dass im Doppelhaushalt keine drastischen Kürzungen im Sozialbereich vorgenommen werden.
Am Ende des erfolgreichen Treffens wurde ein Folgetermin vereinbart, bei dem konkrete Schritte für eine engere Zusammenarbeit besprochen werden sollen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Senatorin Kiziltepe und ihrem Team. Als einer der größten Sozialverbände in Berlin-Brandenburg sind wir bereit, unsere Ressourcen und Kompetenzen einzubringen, um gemeinsam Lösungen für soziale Herausforderungen zu finden“, betonte Ralf Bergmann nach dem Treffen.
Lea Hanke
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/87385/wir_sind_bereit_gemeinsam_loesungen_zu_finden":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.