31. Juli 2023

Insektenhotels und Müllsammeln

Ein ganz besonderes Engagement für unsere Umwelt und Mitmenschen – das war der Aktionstag unserer Aktivgruppe „Umwelt und Soziales“. Unter dem Motto „Was uns bewegt“ trafen sich die Mitglieder am 13. Mai in der Begegnungsstätte „Offene Werkstatt in Massen-Niederlausitz“ bei Finsterwalde. Insgesamt 45 Teilnehmende nutzten mit Freude die zahlreichen Info-, Gesprächs- und Mitmachangebote.

Das Foto zeigt Mitglieder der Aktivgruppe an einem Stand. An dem Stand sind Schilder angebracht:
An informativen Ständen gab es viel zu lernen über die Umwelt. | © S. Schulz

Im Garten informierten etwa 60 Aktionsschilder der Gruppenmitglieder über die Leitgedanken, die uns bewegen, uns aktiv für die Umwelt und für Soziales einzusetzen. Unter der fachkundigen Anleitung des Umweltexperten Dr. Ingo Brunk bauten Teilnehmende ein Insektenhotel, viele unserer Aktionsschilder erhielten wichtige Ergänzungen und im Kunstbereich wurden kreative Zeichnungen angefertigt.

Die Trödelecke fand großen Anklang, wir führten eine kleine Müllsammelaktion durch und zeigten brisante Umweltdokumentationsfilme. Zudem stellten wir Kunstwerke zum Thema „Natur 3.0“ und andere aus. Für das leibliche Wohl sorgten ein großes vegetarisches Schlemmerbuffet mit Salaten, belegten Brötchen, Kuchen und Getränken sowie eine Suppenküche zur Selbstbedienung.

Unter den Gästen waren der Stellvertretende VdK-Landesvorsitzende Steffen Schulz, Vorsitzende anderer VdK-Kreisverbände sowie externe Gäste des Tierschutzbundes Finsterwalde, Fachexpertinnen und -experten zu den Themen Rente und Pflege. Das Feedback nach der Veranstaltung war äußerst positiv: Viele gaben an, dass ihnen „massiv geholfen“ wurde und einige betrachteten das Treffen als „Riesenglücksfall“. Die Teilnehmenden haben viel gelernt und empfanden den Tag als eine „sehr große Bereicherung in jeder Hinsicht“.

Besonderer Dank gebührt dem VdK Berlin-Brandenburg für die tolle Unterstützung bei der Umsetzung dieser großartigen Veranstaltung. So konnten viele Teilnehmenden ein besseres Bild von uns als aktive Gruppe gewinnen. Natürlich werden wir auch weiterhin mit Begeisterung unsere Zeit und Energie investieren, um dort anzupacken, wo es nötig ist.

Kerstin Mühlpfordt

Sozialverband VdK
Das Bild zeigt eine starke Gemeinschaft, die aus Frauen und Männern, mit und ohne Behinderung in verschiedenen Altersgruppen besteht.
Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe. Lernen Sie uns kennen!
Aktuelles
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Artikel.
Mitgliedschaft
Mehr über die Vorteile und Leistungen der Mitgliedschaft erfahren.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.