4. April 2023

Freiwilligenbörse am 6. Mai

„Menschen.Entwickeln.Engagement!“ – Unter diesem Motto wird die 16. Berliner Freiwilligenbörse am 6. Mai im Roten Rathaus von Berlin stattfinden. Über 100 Ausstellende, darunter auch der VdK Berlin-Brandenburg, informieren an dem Tag über Ehrenamtsangebote in Berlin.

Auf dem Foto sind Engagierte und Interessierte bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus zusehen.
Engagierte stellen ihre Angebote vor und tauschen sich aus. | © Gregor Baumann / Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.

Die Freiwilligenbörse, die von der Landesfreiwilligenagentur organisiert wird, ist die größte Messe zum Engagement in Berlin, bei der Freiwilligenverbände, Institutionen und Einrichtungen ihre ehrenamtlichen Angebote vorstellen und zum Austausch einladen.

An über 100 Ständen haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, vielfältige Projekte kennenzulernen und zu erfahren, wie sie sich selbst ehrenamtlich engagieren können. Auch der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg ist mit einem Infostand im Rathaus vertreten. Interessierte können sich an dem Tag nicht nur über den Landesverband im Allgemeinen und seine Tochtergesellschaften und Projekte informieren, sondern auch über mögliche ehrenamtliche Tätigkeiten beim VdK Berlin-Brandenburg.

Besonders ist in diesem Jahr, dass die Freiwilligenbörse mit einem Festival ergänzt wird. Neben den Ständen im Rathaus wird es auch Open-Air-Stände und eine Bühne auf dem Platz gegenüber dem Rathaus geben. Gerade nach den letzten Jahren, in denen die Freiwilligenbörse aufgrund der Corona-Pandemie nur digital und unter hybriden-Bedingungen stattfinden konnte, freuen sich die Veranstaltenden, die Börse wieder am historischen Veranstaltungsort Rotes Rathaus realisieren zu können.

Die Freiwilligenbörse startet drinnen ab 11 Uhr, draußen ab 13 Uhr und endet um 17 Uhr. Der VdK Berlin-Brandenburg ist an einem Infostand im Rathaus anzutreffen. Auf der Bühne wird es ein buntes Festival-Programm mit Beispielen freiwilligen Engagements sowie musikalische und künstlerische Darbietungen geben.

Lea Hanke

Machen Sie mit!

Sie haben keine Zeit am 6. Mai bei der Freiwilligenbörse dabei zu sein, aber möchten sich trotzdem beim Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg ehrenamtlich engagieren? Dann melden Sie sich gern bei Dagmar Wehle, Koordinatorin des Ehrenamtes, dagmar.wehle@vdk.de :
E-Mail: dagmar.wehle@vdk.de
Telefon: 030/ 86 49 10-831

Sozialverband VdK
Das Bild zeigt eine starke Gemeinschaft, die aus Frauen und Männern, mit und ohne Behinderung in verschiedenen Altersgruppen besteht.
Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe. Lernen Sie uns kennen!
Mitgliedschaft
Mehr über die Vorteile und Leistungen der Mitgliedschaft erfahren.
Wann gelte ich als hilfebedürftig? Jetzt herausfinden!

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.