Springen Sie direkt:
Der VdK Berlin-Brandenburg konnte 2022 sein Mitgliederwachstum im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen. Dies zeigt: Wir sind ein verlässlicher Partner für unsere Mitglieder.
2022 gab es 615.759 eingetragene Vereine in Deutschland. Das sind 2165 mehr als noch im Vorjahr. Allerdings wird deutlich, dass sich der Zuwachs eingetragener Vereine von Jahr zu Jahr verlangsamt. Zu diesem Ergebnis kommt der Stifterverband in seiner aktuellen Studie Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ).
Fast jeder Zweite ist Mitglied in einem eingetragenen Verein, allen voran liegen die Sport- und Freizeitvereine. Laut der ZiviZ-Studie weist Berlin in den vergangenen zehn Jahren (2012-2022) mit 22,3 Prozent den mit Abstand größten Zuwachs im Vereinsbestand auf. Hier konkurrieren besonders viele Vereine. In Brandenburg ist der Vereinsbestand mit einem Minus von 1,4 Prozent hingegen rückläufig.
Trotz der Fülle an Vereinen – vor allem in der Hauptstadt – ist es umso erfreulicher, dass unser Landesverband 2022 erneut ein mehr als positives Mitgliederwachstum für sich verbuchen konnte (Fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Damit liegen wir in den vergangenen fünf Jahren bei einem stabilen Durchschnittswachstum von 6,4 Prozent. „Es ist erfreulich, dass wir auch im vergangenen Jahr bei unseren Mitgliederzahlen zulegen konnten. Allerdings zeigt dies auch, dass in Krisenzeiten die Nachfrage nach sozialrechtlicher Beratung steigt und die Sorgen und Nöte der Menschen groß sind“, kommentiert der Landesverbandsvorsitzende des VdK Berlin-Brandenburg, Ralf Bergmann, die Zahlen.
Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg kann viel erreichen, wenn er von möglichst vielen Menschen unterstützt wird. Als Mitglied stärken Sie uns in unserer sozialpolitischen Arbeit und im Kampf für soziale Gerechtigkeit. Möchten Sie unsere Arbeit weiter unterstützen, dann empfehlen Sie uns gerne weiter.
Dörte Gastmann
Schlagworte Mitglieder | Mitgliederwachstum
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/86527/fuenf_prozent_mehr_im_jahr_2022":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.