6. Mai 2022

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: VdK Berlin-Brandenburg zeigt Flagge

„Unsere Mission ist Inklusion“: So skandierten am gestrigen Tag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lautstark entlang der Straße Unter den Linden bis zum Roten Rathaus.

"Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!" – das war das Motto des diesjährigen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. | © VdK Berlin-Brandenburg

Zahlreiche Menschen, darunter Behinderten- und Sozialverbände, wie der VdK Berlin-Brandenburg, gingen am gestrigen Protesttag gemeinsam auf die Straße und forderten "Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!". „Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir unseren Protest endlich wieder sichtbar auf der Straße zeigen“, freute sich der Landesverbandsvorsitzende des VdK Berlin-Brandenburg, Ralf Bergmann.

Vor genau 30 Jahren wurde der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung erstmalig ausgerufen. Seitdem hat sich einiges getan: Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen sowie neue nationale Gesetze und Richtlinien traten in Kraft. „Wir haben uns auf den Weg gemacht, aber es gibt noch viel zu tun“, so Bergmann.

Daher setzt sich der Sozialverband VdK auch weiterhin dafür ein, dass die Rechte von Menschen mit Behinderungen nicht nur auf dem Papier gelten, sondern endlich gelebte Realität werden.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.