Springen Sie direkt:
Der VdK Berlin-Brandenburg ist in guter Form. Das ist kein Zufall, sondern mit Arbeit verbunden. Daher freuen wir uns immer über motivierte, neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, mit denen wir gemeinsam immer besser und erfolgreicher werden.
Unsere Ehrenamtlichen bringen ihre individuellen Fähigkeiten ein, damit alles gut läuft. Das Beste daran ist, es macht Spaß und bereichert ganz persönlich. Verbandsarbeit ist vielfältig. Das ist das Gute daran. Jede und jeder kann nach seinen individuellen Neigungen und Fähigkeiten bei uns mitmachen. Niemand muss perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit, man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander.
Über die Mitarbeit als ehrenamtliche Vertreterin oder ehrenamtlicher Vertreter des VdK Berlin- Brandenburg in verschiedenen Gremien können Sie die Entwicklung Ihrer direkten Umgebung mitbestimmen. Je nach Struktur und Aufgaben des Gremiums sind Sie beratend tätig oder stimmberechtigt.
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind juristische Laien, die als Beisitzer in den mündlichen Verhandlungen des Sozialgerichts mitwirken. Sie unterstützen die Berufsrichterinnen und -richter mit ihrer Sachkenntnis und Lebenserfahrung bei den Entscheidungen, damit diese möglichst praxisnah erfolgen. Vorstandsteam: Lernen Sie die Tätigkeit im VdK-Vorstandsteam kennen, dort engagieren sich Ehrenamtliche regelmäßig und gestalten das Leben in ihrem Kreisverband aktiv mit.
Möchten Sie gerne direkt für andere Menschen da sein? Dann besuchen und begleiten Sie ältere Menschen bei alltäglichen Dingen, damit sie weiter am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Unterstützen Sie Menschen aus Ihrer Nachbarschaft mit ein paar Stunden Ihrer Zeit.
Sie haben nicht viel Zeit, möchten sich aber dennoch ehrenamtlich engagieren? Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, bei uns kurz und eventuell auch nur einmalig aktiv zu werden. Kontaktieren Sie uns! Möchten Sie bei uns mitmachen und sich ehrenamtlich engagieren, dann wenden Sie sich bitte an Dagmar Wehle, Ehrenamtskoordinatorin, per E-Mail dagmar.wehle@ vdk.de oder Telefon (0 30) 86 49 10- 8 30.
Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg? Dann melden Sie sich gern bei der Koordinatorin für das Ehrenamt:
Dagmar Wehle
Telefon 030/ 86 49 10-830
Telefax 030/ 86 49 10-520
E-Mail: dagmar.wehle@vdk.de
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg
Linienstraße 131
10115 Berlin
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/80911/ein_ehrenamt_nach_masz_-_wir_suchen_sie":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.