Springen Sie direkt:
Angesichts des Coronavirus ist es wichtig, dass die Menschen füreinander da sind. Der Zusammenhalt in der Bevölkerung ist groß. Es gibt inzwischen zahlreiche Portale und Hotlines, über die man schnell und unkompliziert Hilfe anbieten oder um Hilfe bitten kann.
Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist trotz Infektionsrisiko groß. Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, um andere in ihrer Umgebung zu unterstützen, oder Betroffene aus den Risikogruppen, die Unterstützung bei Einkäufen brauchen oder sich einfach einsam fühlen, finden in Berlin und Brandenburg zentrale Anlaufstellen.
Die zentralen Anlaufstellen informieren grundsätzlich über freiwilliges Engagement und Nachbarschaftshilfe rund um Corona. Hier werden Freiwillige und Menschen mit Unterstützungsbedarf zusammengebracht.
Berlin: Engagementportal bürgeraktiv
Brandenburg: Engagementportal Brandenburg
Das Portal nebenan.de und die FreiwilligenAgentur Osloer Straße und die Engagement-Stützpunkte in Brandenburg bieten für Menschen ohne Internetzugang jeweils eine Hotline zur Nachbarschaftshilfe rund um COVID-19. Diese eignen sich bestens für ältere Menschen, die es gewohnt sind, bei Problemen zum Hörer zu greifen.
Koordinierungsstelle Berlin (bezirksübergreifend)
030 577002200
Hotline nebenan.de
0800 8665544
Hotline FreiwilligenAgentur Mitte
030 48620944
Potsdam-Mittelmark
033841 449517
Uckermark
03984 70-1180
Frankfurt (Oder)
0335 552 99 65
Havelland
03385 551-2442
Auch von zuhause kann man sich während der Corona-Krise engagieren und seinen Mitmenschen beistehen. Etwa durch Kontakt mit älteren, einsamen Menschen über Telefon oder Brief oder das Nähen von Behelf-Schutzmasken.
Schlagworte Ehrenamt
Der Berliner Krisendienst bietet in dieser Zeit weiterhin Hilfe in seelischen Notsituationen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg
030 39063 – 10
Charlottenburg-Wilmersdorf
030 39063 – 20
Spandau
030 39063 – 30
Pankow
030 39063 – 40
Reinickendorf
030 39063 – 50
Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg
030 39063 – 60
Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf
030 39063 – 70
Treptow-Köpenick
030 39063 – 80
Neukölln
030 39063 – 90
Weitere Informationen zum Angebot: www.berliner-krisendienst.de
Telefon: 0331 866 - 5050
Mo.-Fr. 9-19 Uhr
Corona-Infoportal
corona.brandenburg.de
E-Mail: buergeranfragen-corona@brandenburg.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/79128/freiwilliges_engagement_in_corona-zeiten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.