Springen Sie direkt:
Sozialverbände und Wohlfahrtsverbände üben Druck auf die Bundesregierung aus, um die Gefährdung der sozialen Infrastruktur noch abzuwenden. Kabinett beschließt Entwürfe für Gesetzespakete zur Unterstützung des Sozialwesens bei der Bewältigung der Corona-Epidemie. Gemeinnützige soziale Einrichtungen sollen demnach nun doch existenziell notwendige Hilfen erhalten.
Wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilt, sollen gemeinnützige soziale Einrichtungen und ihre Dienste nun doch unter den Corona-Rettungsschirm fallen. Nachdem sich Sozialverbände und Wohlfahrtsverbände am Wochenende gemeinsam gegen den ersten Entwurf stark gemacht haben, lenkt die Regierung nun doch ein.
Ohne entsprechende staatliche Soforthilfe droht vielen sozialen Einrichtungen innerhalb kürzester Zeit die Insolvenz. Denn als gemeinnützige Träger ist es ihnen rechtlich nicht gestattet, große Rücklagen zu bilden.
Zu den betroffenen Einrichtungen zählen z. B. Behindertenwerkstätten, die Tagespflege oder Rehakliniken. Da sie wegen der Corona-Virus Pandemie nur eingeschränkt arbeiten können, gehen die Einnahmen erheblich zurück. Miete und laufende Personalkosten können von den geringen Rücklagen nicht gedeckt werden.
Eine Notlage, in der soziale Einrichtungen auf den Schutz und die Unterstützung durch die Bundesregierung angewiesen sind.
Die Kinder- und Jugendambulanzen des VdK Berlin-Brandenburg sowie die Mobilitätshilfedienste bieten weiterhin ihre Leistungen an, jedoch angepasst an die derzeitigen gesetzlichen Einschränkungen.
Aktuelle Informationen zu den aktuellen Leistungen und den kurzfristigen Maßnahmen des Sozialverbands VdK Berlin-Brandenburg erhalten Sie hier:
Kurzfristige Maßnahmen im Zuge der Corona-Virus Pandemie
Die Mobilitätshilfedienste bieten im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen eingeschränkten Betrieb an.
Schlagworte Corona-Rettungsschirm | Corona-Krise | Corona-Pandemie | Corona-Epidemie | Soziale Dienste | Soziale Einrichtungen | Schutz für Soziale Dienste
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/78874/soziale_dienste_waehrend_corona-krise":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.