Springen Sie direkt:
Am 31. August präsentierte der VdK Berlin-Brandenburg seine Arbeit auf dem Berliner Breitscheitplatz
„Ich weiß, was der VdK macht“, schmunzelt Michael Müller am Stand des Sozialverbands VdK Berlin-Brandenburg bei seinem Rundgang über die Marktstände beim Auftakt der Berliner Seniorenwoche.
Zuvor hatte der regierender Bürgermeister von Berlin in seiner Grußansprache erklärt, dass mit dem Motto „Selbstbestimmt in jedem Alter“ nicht nur die Generation 6o-plus, sondern Menschen aller Generationen angesprochen seien, um das solidarische Miteinander zu fördern und zu vertiefen. Denn dabei geht es darum, den Menschen gleiche Chancen auf soziale, gesellschaftliche und politische Teilhabe zugeben.
Die Aktionstage mit etwa 400 Veranstaltungen in allen Stadtbezirken richtet sich an die Generation 60-plus in Berlin. Bei der Veranstaltung an der Berliner Gedächtniskirche präsentierten sich über 180 Verbände, Freiwilligenorganisationen und Selbsthilfegruppen neben den bezirklichen Seniorenvertretungen und Sozialämtern der Stadtbezirke an Marktständen mit ihren Angeboten für unsere Seniorinnen und Senioren.
Der Sozialverband VdK informierte an drei Ständen über seine Angebote. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zeigten Interesse an der Arbeit des größten Sozialverband Deutschlands.
Bernhard Wislaug
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/77849/berliner_seniorenwoche_2019":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzten auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.