News

Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Artikel.

Auf dem Foto ist Thomas Schmidt (links) vom Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin zu sehen, wie er einen Mann im Umgang mit dem Smartphone schult.
Nützliche technische Hilfsmittel für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen. | weiter
06.06.2023 | Lea Hanke

Auf dem Foto ist eine Glühbirne, ein Steckdosenstecker, ein Taschenreschner und Geld zu sehen.
Zum zweiten Brandenburger Sozialgipfel am 8. Juni fordern Verbände, darunter auch der VdK Berlin-Brandenburg, sichtbare Beiträge von allen Landesministerien | weiter
02.06.2023

Auf dem Foto sind Teilnehmende der Demo in Berlin vor dem Brandenburger Tor zu sehen.
4.000 Menschen – eine Vision: Die Zukunft barrierefrei gestalten. Unter diesem Motto fanden sich am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, viele tausende Demoteilnehmende zu einem großen bunten Protestzug in Berlin ein. | weiter
08.05.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz im Austausch mit dem Landesvorsitzenden Ralf Bergmann (rechts).
Die SPD Brandenburg lud den Landesvorsitzenden des VdK Berlin-Brandenburg, Ralf Bergmann, und seinen Stellvertreter, Steffen Schulz, zum Frühlingsempfang in den Brandenburger Landtag. Für die beiden war es eine große Ehre den Landesverband vertreten zu dürfen. | weiter
03.05.2023

Auf dem Foto ist der neu gestaltete Empfangsbereich der Kinder- und Jugendambulanz zusehen.
Neue Räume für die Kinder- und Jugendambulanz in Lichtenberg/Hohenschönhausen. | weiter
03.05.2023 | Lea Hanke

Plakat mit Daten zum Start des Europäischen Protesttag am 5. Mai in Berlin: Start um 14 Uhr am Brandenburger Tor, Kundgebung um 14.45 Uhr am Roten Rathaus
Breites Bündnis ruft zur Demo in Berlin auf. | weiter
02.05.2023

Auf dem Foto ist ein Regionalexpress der Deutschen Bahn in einem Bahnhof zu sehen, der nach Fulda fährt.
Am 1. Mai startet offiziell das Deutschlandticket. Es kostet 49 Euro und ist bundesweit im Nahverkehr gültig. Anders als versprochen ist es aber nicht uneingeschränkt für alle Interessierten nutzbar. | weiter

Auf dem Foto sind zwei ältere Menschen zu sehen, bei dem eine ältere Frau einem älteren Demenzerkrankten, die Hand hält.
Im Gespräch mit VdK-Pflegestützpunktleiterin Ariane Rausch über bessere Pflegebedingungen für Demenzbetroffene. | weiter
07.04.2023 | Lea Hanke

Auf dem Foto sind Engagierte und Interessierte bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus zusehen.
Menschen.Entwickeln.Engagement!“ – Unter diesem Motto wird die 16. Berliner Freiwilligenbörse am 6. Mai im Roten Rathaus von Berlin stattfinden. Über 100 Ausstellende, darunter auch der VdK Berlin-Brandenburg, informieren an dem Tag über Ehrenamtsangebote in Berlin. | weiter

Die Grafik zeigt das Cover der neuen Satzung des VdK. Oben steht: "Satzung des Sozialverbandes VdK Berlin-Brandenburg e.V. Darunter ist ein Foto, auf dem eine Gruppe unterschiedlicher Generationen steht.
Bereits 2021 wurde in einem langen und partizipativen Prozess die Neufassung der Satzung angestoßen und auf den Weg gebracht. Mit Eintragung ins Vereinsregister am 30. März 2023 ist die Neufassung der Satzung nun rechtskräftig. | weiter

Auf dem Foto ist ein Pfeil der nach oben zeigt zu sehen. Darum herum sind Figuren angeordnet.
Der VdK Berlin-Brandenburg konnte 2022 sein Mitgliederwachstum im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen. Dies zeigt: Wir sind ein verlässlicher Partner für unsere Mitglieder. | weiter
| Dörte Gastmann

Plakat der Demo zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Für eine Zukunft ohne Barrieren organisiert ein breites Bündnis aus Wohlfahrts-, Sozial- und Behindertenverbänden, darunter auch der VdK Berlin-Brandenburg, am 5. Mai, um 14 Uhr, eine große Demo vom Brandenburger Tor zum Roten Rathaus. Seien auch Sie Teil der Bewegung und kommen Sie vorbei! | weiter

Das Bild zeigt eine Mutter mit ihren zwei Kindern in der Küche, während die Mutter am Laptop am arbeiten ist.
Auch wenn der internationale Frauentag (8. März) in Berlin inzwischen ein gesetzlicher Feiertag ist, ist noch nicht alles in Sachen Gleichberechtigung getan. Sorgearbeit liegt immer noch in den Händen von Frauen. | weiter
06.03.2023 | Lea Hanke

Das Bild zeigt eine Videokamera
Kurzfilm über die Jubiläumsfeier am 7. Dezember 2022 im Roten Rathaus. | weiter

Auf dem Foto sind Helfer*innen zusehen, die den Erdbebenopfern in er Türkei helfen.
Das Ausmaß des erschütternden Erdbebens ist verheerend. Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe. Der VdK Berlin-Brandenburg spendet daher für die Erdbebenopfer. | weiter

Zwei Rollstuhlfahrer*innen vor dem Brandenburger Tor.
VdK Berlin-Brandenburg fordert Umsetzung des behindertenpolitischen Maßnahmenplans. | weiter
| Dörte Gastmann

Aktuell
Portrait Dr. Donald Vogel
Jahrzehnte prägte Dr. Donald Vogel die Kinder- und Jugendambulanzen. | weiter
09.02.2023 | Lea Hanke

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.