News

Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Artikel.

Auf dem Foto ist ein Pfeil der nach oben zeigt zu sehen. Darum herum sind Figuren angeordnet.
Der VdK Berlin-Brandenburg konnte 2022 sein Mitgliederwachstum im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen. Dies zeigt: Wir sind ein verlässlicher Partner für unsere Mitglieder. | weiter

Plakat der Demo zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Für eine Zukunft ohne Barrieren organisiert ein breites Bündnis aus Wohlfahrts-, Sozial- und Behindertenverbänden, darunter auch der VdK Berlin-Brandenburg, am 5. Mai, um 14 Uhr, eine große Demo vom Brandenburger Tor zum Roten Rathaus. Seien auch Sie Teil der Bewegung und kommen Sie vorbei! | weiter

Das Bild zeigt eine Mutter mit ihren zwei Kindern in der Küche, während die Mutter am Laptop am arbeiten ist.
Auch wenn der internationale Frauentag (8. März) in Berlin inzwischen ein gesetzlicher Feiertag ist, ist noch nicht alles in Sachen Gleichberechtigung getan. Sorgearbeit liegt immer noch in den Händen von Frauen. | weiter
06.03.2023

Das Bild zeigt eine Videokamera
Kurzfilm über die Jubiläumsfeier am 7. Dezember 2022 im Roten Rathaus. | weiter

Auf dem Foto sind Helfer*innen zusehen, die den Erdbebenopfern in er Türkei helfen.
Das Ausmaß des erschütternden Erdbebens ist verheerend. Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe. Der VdK Berlin-Brandenburg spendet daher für die Erdbebenopfer. | weiter

Zwei Rollstuhlfahrer*innen vor dem Brandenburger Tor.
VdK Berlin-Brandenburg fordert Umsetzung des behindertenpolitischen Maßnahmenplans. | weiter

Aktuell
Portrait Dr. Donald Vogel
Jahrzehnte prägte Dr. Donald Vogel die Kinder- und Jugendambulanzen. | weiter
09.02.2023

70 Jahre erfolgreich im Einsatz für soziale Gerechtigkeit – und das wurde gebührend gefeiert. Am 7. Dezember lud der VdK Berlin-Brandenburg zahlreiche Gäste ein, darunter Polit-Prominenz wie die Regierende Bürgermeisterin von Berlin. | weiter

Der VdK Berlin-Brandenburg gewann am 8. Dezember bei einem Gewinnspiel der Stadt Berlin anlässlich einer Aktion zum Ehrenamtstag 20 Paar Berlin-Sneaker. | weiter

Bild der Gäste des Richtfestes im Garten der Kinder- und Jugendambulanz
Richtfest in der Kinder- und Jugendambulanz – Gebäude in Lichtenberg/Hohenschönhausen wird erweitert | weiter
26.09.2022 | Elisa Kastner

84 Tandems, 286 Anfragen und 60 Veranstaltungen – sei:dabei, das VdK-Tandem- und Pat*innenschaftsprojekt für geflüchtete Menschen mit Behinderung hatte viele gute Gründe ihre erfolgreiche Bilanz nach drei Jahren mit einem großen Abschluss- und Sommerfest am 7. Juli im Berliner YAAM zu feiern. | weiter
22.08.2022 | Elisa Kastner

Rechtsberatung
Warum der Antrag nicht immer erfolgreich ist, erklärt die Leiterin der VdK-Rechtsberatung. | weiter
22.06.2022 | Christiane Akinci

Veranstaltung
Digital oder analog: Nehmen Sie teil am nächsten rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden", der am Dienstag, 28. Juni 2022 von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr live vom Luisenplatz in Potsdam gesendet wird. | weiter
17.06.2022

Rückenansicht von zwei laufenden Senioren
Die Belange älterer Menschen kommen häufig zu kurz. Die Bezirklichen Seniorenvertretungen wollen das ändern. | weiter
25.05.2022 | Jan Cacek

Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, fühlen sich extrem belastet und können die Pflegesituation nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht mehr bewältigen. | weiter
09.05.2022

„Unsere Missionen ist Inklusion“: So skandierten am gestrigen Tag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lautstark entlang der Straße Unter den Linden bis zum Roten Rathaus. | weiter
06.05.2022

Bei der Pflege in Deutschland hakt es gewaltig. Pflegebedürftige leiden unter steigenden Kosten, bürokratische Hürden erschweren die Inanspruchnahme von Leistungen und viele pflegende Angehörige bräuchten dringend Entlastung. Viel zu tun für die amtierende Bundesregierung. | weiter
27.04.2022 | Elisa Kastner

Angehöriger stützt älteren Mann mir Krücken
Mit Dampferfahrten, Tanznachmittagen, Kinoabenden und vielen bezirklichen Veranstaltungen in Berlin soll es pflegenden Angehörigen ermöglicht werden, eine kleine Auszeit von der Pflege zu nehmen. | weiter
30.03.2022

Ab dem 21.03.2022 beraten und unterstützen wir aus der Ukraine geflüchtete Menschen in Hinblick auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie sonstigen Leistungen. | weiter

Der VdK Berlin-Brandenburg spendet für die Opfer des Ukraine-Krieges. | weiter

Mit Bestürzung verfolgen wir die Kriegshandlungen Russlands gegen die Ukraine und verurteilen sie zutiefst. | weiter
25.02.2022

Vom 14. bis 18. März 2022 finden in Berlin die Wahlen zu den Bezirklichen Seniorenvertretungen statt. | weiter
11.02.2022

Frau mit Rollstuhl im Gespräch vor Laptop
In einem langen und aufwendigen Prozess ist es dem VdK Berlin-Brandenburg gemeinsam mit dem Paritätischen Landesverband Berlin e.V. gelungen, ein Schlichtungsverfahren in das Landesgleichberechtigungsgesetz (LGBG) einzuführen. | weiter
21.01.2022 | Henrike Weber

Bild mehrere Aktenberge
Die Sozialrechtsschutz gGmbH verwaltet seit einiger Zeit Verfahren nur noch in elektronischer Form. | weiter
24.01.2022

Im Rahmen seines 70-jährigen Bestehen lobt der VdK Berlin-Brandenburg einen großen Fotowettbewerb zum Thema Barrieren in Berlin und Brandenburg aus. Das beste Bild wird auf der Jubiläumsveranstaltung im Dezember prämiert. | weiter
14.01.2022

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.