Wem wir helfen

Wem hilft die Rechtsberatung?

© Unsplash /_Rawpixel

Die Sozialrechtsschutz gGmbH des Sozialverbands VdK bietet fachkundigen Rat, Hilfe und Unterstützung für:

• Menschen mit Behinderungen

• Eltern von Kindern mit Behinderungen

• Unfallopfer, Opfer von Gewalttaten

• chronisch kranke Menschen

• Rentner*innen

• Kriegsbeschädigte

• Hinterbliebene

• pflegende Angehörige

• wirtschaftlich hilfebedürftige Menschen

Mit der Ausgründung der VdK Rechtsberatung als Sozialrechtsschutz gGmbH zum 1. Januar 2019 können wir bedürftige Mitglieder nun noch besser unterstützen.

Bitte beachten Sie: Persönliche Beratungen sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung (telefonisch oder per Online-Anmeldung) möglich.

Für die Abgabe von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten an der Eingangstür der Landesgeschäftsstelle.

Terminvereinbarung

Kontakt Rechtsberatung:

Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.
Linienstr. 131
10115 Berlin

030 86491011

030 864910760

sr.berlin.brandenburg@vdk.de

Sozialverband VdK
Finger zeigen auf einen Stadtplan
Hier finden Sie die Beratungsstellen für Sozialrecht des Sozialverbands VdK in Berlin und Brandenburg.
Zwei Menschen, die an einem Tisch sitzen und etwas auf Zettel schreiben
Der VdK wird zukünftig die Vertretung in Antragsverfahren einschränken und nur in Ausnahmefällen die aktive Vertretung übernehmen.
Ein Telefonapparat
Die Sorgen der Ratsuchenden sind häufig groß, wenn sie zur Rechtsberatung des VdK kommen: eine Mitarbeiterin berichtet über ihre Arbeit.
Wann gelte ich als hilfebedürftig? Jetzt herausfinden!

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.