Springen Sie direkt:
Der VdK Berlin-Brandenburg betreibt in Berlin verschiedene Tochtergesellschaften im sozialen Bereich. So schärft der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg den Blick für die sozialen Belange vor Ort und kann effizient gemeinsame Projekte auf den Weg bringen.
Die VdK-Gruppe vereint den Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg und seine Tochtergesellschaften zu einem starken Netzwerk. Durch die Beteiligung an verschiedenen Tochtergesellschaften, unter anderem in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe sowie der Integration in den Arbeitsmarkt von Menschen
mit Behinderung, schärft der VdK Berlin-Brandenburg den Blick für die sozialen Belange vor Ort.
Durch die Zusammenarbeit mit seinen Tochtergesellschaften schafft der VdK Berlin-Brandenburg wertvolle Synergien, die Kosten einsparen. Die VdK-Gruppe nutzt das gemeinsame Know how aller Beteiligten, umso die VdK-Gruppe als starken Akteur in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg betreibt vier Tochterfirmen im sozialen Bereich.
• Die Sozialrechtsschutz gGmbH des Sozialverbands VdK Berlin Brandenburg berät Mitglieder des VdK Berlin-Brandenburg zu allen klassischen Leistungen der Sozialversicherung.
• Die Integra gGmbH hat die berufliche Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung zum Ziel.
• Die tandem BTL gGmbH setzt sozialpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung um und fördert die Integration von arbeitssuchenden Menschen.
• Die Ki.D.T. gGmbH bietet Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und/oder Entwicklungsauffälligkeiten eine individuelle Förderung durch Diagnostik und Therapie.
„Eine enge Zusammenarbeit als VdK-Gruppe Berlin-Brandenburg ist unerlässlich, wenn wir als starker Akteur in Berlin wahrgenommen werden wollen. Durch eine intensiven Austausch können wir hier wertvolle Synergien schaffen.“
(Ralf Bergmann, Landesverbandsvorsitzender des VdK Berlin-Brandenburg und Aufsichtsrat der tandem BTL)
Gemeinsam bilden der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg, die Sozialrechtsschutz gGmbH, die Integra gGmbH, die Ki.D.T. gGmbH sowie die tandem BTL gGmbH die VdK-Gruppe Berlin-Brandenburg.
Mehr über die Mitglieder der VdK-Gruppe erfahren:
Bitte beachten Sie: Bis vorerst 31. Januar 2021 bleiben die Geschäftsstellen des VdK Berlin-Brandenburg für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind jedoch weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da.
Zu den folgenden Sprechzeiten erreichen Sie uns:
Montag, Mittwoch und Freitag
09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09:30 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre E-Mail:
(030) 8649 10-6 07/-6 08
mitgliederverwaltung.berlin@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/75247/vdK_gruppe":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.