Springen Sie direkt:
Der VdK Berlin-Brandenburg bietet ab sofort eine unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen und drohenden dauerhaften Gesundheitseinschränkungen.
Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden im neuen § 32 des SGB IX die gesetzlichen Voraussetzungen für das unentgeltliche Beratungsangebot für alle Menschen mit Behinderung und drohenden dauerhaften Gesundheitseinschränkungen über Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe geschaffen.
Ziel der Beratung ist es, die so betroffenen Menschen in die Lage zu versetzen, die volle Teilhabe an allen Aspekten des Lebens zu erreichen und zu bewahren. Die Förderung der Eigenständigkeit sowie körperlicher, geistiger, sozialer und beruflicher Fähigkeiten ist dabei zentral.
Das Beratungsangebot der EUTB richtet sich an alle Menschen mit Behinderung und drohenden dauerhaften Gesundheitseinschränkungen sowie deren Angehörige, Begleitpersonen und Fachkräfte.
Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig (zum Beispiel von Leistungsträgern), das heißt sie orientiert sich ausschließlich am Bedarf und Interesse der Ratsuchenden. Die Beratung von Betroffenen für Betroffene sichert die Begegnung auf Augenhöhe und ein emphatisches Vorgehen.
Die Beratung der EUTB ist ergänzend zu bereits bestehenden Informations- und Beratungsangeboten und dient als „Lotse“ im Hilfesystem.
Die EUTB gibt notwendige Orientierungs- und Entscheidungshilfen im Hinblick auf sozialrechtliche Fragen, den Zugang auf Leistungen und berät in allen grundlegenden Lebensbereichen, zum Beispiel:
Nutzen Sie jetzt die Sprechstunde der
VdK-Teilhabeberatung!
Kontakt:
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg
Linienstr. 131
10115 Berlin
Telefon (030) 86 49 10 -851 / -852
Fax: (030) 864910 -850
eutb.berlin.mitte@vdk.de
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag von 09:30 bis 14:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Hinweise:
Ohne Terminvereinbarung
Weitere Beratungsstellen in Berlin (Scharnweberstr. 100), Potsdam und Cottbus befinden sich im Aufbau. Mehr Informationen finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt hier auf der Webseite.
Schlagworte Teilhabe | Teilhabegesetz | EUTB | Sozialverband VdK Teilhabeberatung | Menschen mit Behinderung | Definition von Teilhabe | Ableismus | § 81 Sozialgesetzbuch IX | Behindertengleichstellungsgesetz | drohende Behinderung | Inklusion | Teilhabeberatung Berlin | Teilhabeberatung Brandenburg
Weitere Beratungsangebote des Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/74620/teilhabeberatung":
Liste der Bildrechte schließen