Angebote und Hilfen

Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg ist eine verlässliche Anlaufstelle für alle, die Unterstützung und Hilfe in sozialen Angelegenheiten benötigen. Neben der Sozialrechtsberatung beraten wir zu den Themen Pflege, technische Hilfsmittel und Wohnraumanpassung, Rehabilitation und Teilhabe und bieten zudem praktische Hilfen wie den Mobilitätshilfedienst an.

Das Bild zeigt einen Mann während bei der Beratung durch den VdK Berlin-Brandenburg.
© VdK
  • Teilhabeberatung
    Die Teilhabeberatung des VdK Berlin-Brandenburg berät Menschen mit Beeinträchtigungen. | weiter
  • Mobilitätshilfedienste
    Für Menschen, die auf Unterstützung bei Wegen außerhalb der Wohnung angewiesen sind, bieten wir Begleithilfen, zum Beispiel zum Einkauf, zum Arzt oder zum Spazierengehen. | weiter
  • Pflegestützpunkt
    Der Pflegestützpunkt Berlin Tempelhof-Schöneberg ist eine neutrale und kostenlose Beratungsstelle für Menschen, die Informationen rund um das komplexe Thema Pflege benötigen. | weiter
  • Technische Hilfen
    Der VdK Berlin-Brandenburg berät zu Hilfsmitteln aller Art, über Umbaumaßnahmen zur barrierefreien Gestaltung der Wohnung und informiert über Zuschüsse und Kostenträger. | weiter
  • Euro-Toilettenschlüssel
    Für 28 Euro kann der Euro-Toilettenschlüssel von Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung bei uns erworben werden. Sind Sie bezugsberechtigt? Jetzt informieren. | weiter

Kontakt:

Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.

Linienstr. 131
10115 Berlin

030 / 86 49 10 -0

030 / 86 49 10 -520

berlin-brandenburg@vdk.de

Sozialverband VdK
Das Bild zeigt eine starke Gemeinschaft, die aus Frauen und Männern, mit und ohne Behinderung in verschiedenen Altersgruppen besteht.
Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe. Lernen Sie uns kennen!
Aktuell
Wir fordern Barrierefreiheit: So kann ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander aussehen. Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Das Bild zeigt einen Kartenausschnitt um die Geschäftsstelle des VdK Berlin-Brandenburg in der Linienstraße 131, 10115 Berlin. Eingezeichnet sind die jeweiligen Haltestellen der U-Bahn, Tram, Busse und S-Bahn.
Adresse Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg: Jetzt Kontakt aufnehmen.
Newsletter und Computermaus auf Tafel geschrieben und gemalt.
Jetzt über den Newsletter des Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg informieren.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.