Springen Sie direkt:
Beim VdK-Besuchsdienst: Von Mensch zu Mensch besuchen und begleiten Ehrenamtliche in Berlin und Brandenburg ältere und/oder hilfebedürftige Menschen, die einsam sind oder nicht mehr allein regelmäßig nach draußen gehen können und ermöglichen ihnen so die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Es gibt viele Menschen, die keine eigene Familie haben oder Angehörige, die zu weit weg wohnen, um selbst im erforderlichen Maße helfen zu können. Für alle diejenigen bietet der Besuchsdienst des VdK Berlin-Brandenburg eine gute Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und so am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Sie erhalten die Möglichkeit, jemanden an Ihrer Seite zu haben, der sie regelmäßig besucht – sei es zum Vorlesen oder Spazierengehen.
Die Ehrenamtlichen lesen vor, reden über Alltägliches, begleiten zum Hausarzt, in den nahegelegenen Park oder ins Kino oder zu einer anderen kulturellen Veranstaltung. Tätigkeiten der Pflegedienste, wie die persönliche Hygiene, das Aufräumen der Wohnung, des Balkons oder Gartens, Essen zubereiten und einkaufen gehen, sind in diesem Fall absolut ausgeschlossen.
Der Besuchsdienst des VdK Berlin-Brandenburg ist eine lohnenswerte und sinnvolle Aufgabe, die Freude macht. Beide Seiten können viel voneinander lernen und neue Erfahrungen im Umgang mit Anderen und sich selbst sammeln.
Möchten Sie sich gerne besuchen lassen, dann wenden Sie sich bitte Hans-Werner Hofmann. Er hilft Ihnen gern weiter.
Ansprechpartner:
Hans-Werner Hofmann
Tel: 030 / 74 30 96 26 (AB, es erfolgt ein zeitnaher Rückruf),
E-Mail: hans-werner.hofmann@vdk.de
Der VdK Berlin-Brandenburg ist immer auf der Suche nach Helferinnen und Helfern, die einmal in der Woche zwei bis drei Stunden ehrenamtlich tätig werden und anderen Menschen ihre Zeit spenden.
Wollen Sie sich engagieren? Hier erfahren Sie mehr
Mitmachen
Weitere Beratungsangebote des Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//berlin-brandenburg/pages/2841/besuchsdienst":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.