Schlagwort: Wohnen

VdK-Zeitung
In Deutschland fehlen heute schon 2,2 Millionen altersgerechte Wohnungen. Und der Bedarf steigt in den nächsten Jahren deutlich an. Zudem kämpfen ... | weiter
31.05.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Kreuzworträtsel ergibt den Schriftzug: Rat und Hilfe Demenz VdK
VdK-Zeitung Archiv
Laut aktuellen Studien wird sich in den kommenden drei Jahrzehnten die Anzahl der Menschen, die an Demenz erkranken, fast verdreifachen. Demzufolge ... | weiter
26.04.2022 | Elisabeth Antritter
Logo Soziales Netz Bayern
VdK-Zeitung Archiv
Mit der Corona-Pandemie wurde die Armut im Land noch sichtbarer. Das Soziale Netz Bayern, ein Zusammenschluss von 16 bayerischen ... | weiter
30.08.2021 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Präsidentin Verena Bentele
Pressemitteilungen Archiv
23.02.2021 - „Ziel verfehlt“: Der Sozialverband VdK Deutschland hat anlässlich des heutigen Bilanzgipfels der Bundesregierung zur ... | weiter
23.02.2021 | Sabine Grüneberg
Gunda Krauss
VdK-Zeitung Archiv
Was bringt eine Seniorin nach 55 Jahren dazu, freiwillig aus ihrer Münchner Wohnung auszuziehen? Bei VdK-Mitglied Gunda Krauss war es die ... | weiter
01.07.2020 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Im März 2020 haben sich der Sozialverband VdK und weitere Wohlfahrts-, Sozial- und Fachverbände im Bündnis „Soziale Plattform Wohnen“ zusammengeschlossen. Ziel ist die Durchsetzung wohnungspolitischer Maßnahmen. | weiter
29.04.2020 | Dr. Bettina Schubarth
STATEMENT
30.08.2019 - Fast jeder Siebte in Deutschland gab zuletzt mehr als 40 Prozent des verfügbaren Haushaltseinkommens für das Wohnen aus. Das geht aus Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK ... | weiter
30.08.2019 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Mitglieder können sich beim VdK Bayern nicht nur in sozialrechtlichen Angelegenheiten beraten lassen. Seit fast zwei Jahren bietet der Sozialverband auch telefonische Beratung rund um die Themen Pflege und Behinderung an. Dieser Service kommt sehr gut an. | weiter
16.08.2016 | ali
VdK-Zeitung Archiv
Der Sozialverband VdK Bayern setzt sich nicht nur politisch für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ein, auch praktisch hilft er den Betroffenen. Eines von vielen Beispielen sind die zweitägigen Kurse für pflegende Angehörige, die der VdK auch dieses Jahr wieder kostenlos anbietet. Melden ... | weiter
29.03.2016 | hei
Pressemitteilungen Archiv
07.10.2015 - „Wohnen zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Doch in diesem Bereich werden immer mehr Ältere abgehängt“, sagte VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des Sozialverbands VdK Bayern und des Mieterbunds Bayern in München. „Wir ... | weiter
07.10.2015
VdK-Zeitung Archiv
Die Heim und Handwerk öffnet vom 25. bis 29. November wieder ihre Tore auf dem Münchner Messegelände. VdK-Experten bieten an jedem Messetag kostenlose Wohnraumberatungen und Vorträge zum barrierefreien Leben zu Hause an. Auf der diesjährigen Heim und Handwerk soll das Wohnen im Alter und bei ... | weiter
26.09.2015 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Wohnraum ist in vielen Universitätsstädten knapp und teuer. Hier versucht das Modell „Wohnen für Hilfe“ Alternativen zu schaffen: Anstatt Miete zu zahlen, helfen Studenten älteren Menschen und beteiligen sich nur an den Nebenkosten. Gerade für Alleinlebende ist das eine Möglichkeit, der ... | weiter
25.02.2014
Welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es, wie kann eine häusliche Pflege oder eine stationäre Pflege organisiert und finanziert werden? Wir beraten Ratsuchende individuell rund um die Themen Pflege und Wohnen. | weiter

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von mehr als 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.