Schlagwort: VdK-Pflegebegleiter

Gruppenfoto
VdK-Zeitung Archiv
Der Sozialverband VdK will für die häusliche Pflege politisch etwas verändern. Deshalb entsteht im Auftrag des VdK gerade durch die Hochschule ... | weiter
23.11.2021 | Dr. Bettina Schubarth
Elisabeth Schnellinger und Hildegard Wetter
VdK-Zeitung Archiv
Wegen der Corona-Pandemie können VdK-Pflegebegleiterinnen und -begleiter ihrem Ehrenamt nicht wie gewohnt nachgehen. Statt regelmäßiger Besuche ... | weiter
23.02.2021 | Sebastian Heise
Margit Heßdörfer und Edgar Nestmeier
VdK-Zeitung Archiv
VdK-Pflegebegleiterinnen und -begleiter entlasten pflegende Angehörige emotional und organisatorisch in ihrem häuslichen Pflegealltag. Zugleich ... | weiter
20.02.2020 | Mirko Besch
Schnupperkurs Ehrenamt
VdK-Zeitung Archiv
16.000 Frauen und Männer engagieren sich bereits freiwillig im Sozialverband VdK Bayern. Für diejenigen, die sich neu für ein Ehrenamt ... | weiter
20.03.2018 | Sebastian Heise
Waltraud Wirth und Hubert Betz
VdK-Zeitung Archiv
Wer einen Angehörigen pflegt, der braucht viele Helfer, damit er zum Arzt oder Friseur gehen oder sich mal eine Auszeit nehmen kann. ... | weiter
26.09.2015 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Dass die 13 auch eine Glückszahl sein kann, beweist der VdK-Kreisverband Kelheim: Denn so viele VdK-Pflegebegleiter bereichern nun die Region im Nordwesten von Niederbayern.Und Glückspilze dürfen sich diejenigen nennen, die vom Angebot der frisch geschulten, engagierten Ehrenamtlichen ... | weiter
17.04.2015 | Elisabeth Antritter
Pflegebegleiter/-innen besuchen unterstützungsbedürftige Personen, die aufgrund von Krankheit, Alter und Behinderung am gesellschaftlichen Leben nur noch eingeschränkt teilnehmen können. Sie bieten damit eine regelmäßige Entlastung und ein kleines Stück Menschlichkeit. | weiter
Unser VdK-Ehrenamt erfüllt unseren Sozialverband mit Leben. Mehr als 12.000 Ehrenamtliche sind im VdK engagiert – entweder in einer der fast 2.000 Ortsvorstandschaften, einem der 69 Vorstandschaften der Kreisverbände, im Landesvorstand oder einem der zahlreichen überregionalen Ausschüsse ... | weiter
VdK-Zeitung Archiv
Offene Türen, Informationen und jede Menge Mitmachprogramme bieten die VdK-Kreisgeschäftsstellen vom 18. bis 22. Juni in ganz Bayern. Zur VdK-Aktionswoche sind alle VdK-Mitglieder und solche, die es werden wollen, herzlich willkommen. | weiter
| bsc

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von mehr als 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.