Schlagwort: VdK-Kampagne

Das Bild zeigt VdK-Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher.
Pressemitteilungen Archiv
09.05.2022 - „Der Beratungsbedarf von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen in den VdK-Geschäftsstellen und an unserem ... | weiter
09.05.2022 | VdK Bayern
Podium
Pressemitteilungen Archiv
27.08.2021 - Der Sozialverband VdK ist Schrittmacher für Barrierefreiheit. Das wurde bei der Auftaktveranstaltung des VdK Bayern zur Bundestagwahl ... | weiter
27.08.2021 | Petra J. Huschke
Portraitfoto von VdK-Präsidentin Verena Bentele
Pressemitteilungen Archiv
31.05.2021 - Am 1. Juni startet der Sozialverband VdK unter dem Motto "Sozialer Aufschwung JETZT!" seine Kampagne zur Bundestagswahl 2021. Zum ... | weiter
31.05.2021
Verena Bentele spricht ins Megafon
VdK-DEMO
In Bayern wird im Frühjahr der Höhepunkt der bundesweiten Kampagne #Rentefüralle erwartet: Am 28. März 2020 findet in der Münchner Innenstadt ... | weiter
23.10.2019 | bsc
Verena Bentele spricht ins Megafon
VdK-Zeitung Archiv
„Für das Klima gehen viele Menschen auf die Straße. Wir wollen für das soziale Klima Flagge zeigen. Dazu gehört auch der Kampf gegen ... | weiter
23.10.2019 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Die VdK-Kampagne #Rentefüralle heizt mit ihren Forderungen die Debatte um eine zukunftsfähige Rentenpolitik an. Die Forderungen des Sozialverbands VdK für eine gerechte Rente haben auch hier in Bayern eine große Relevanz. Am 28. März 2020 ruft der VdK seine Mitglieder und die Bevölkerung zu ... | weiter
24.09.2019 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
2016 hat der Sozialverband VdK die Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ gestartet. Seither ist viel passiert: Bundesweit haben Ehren- und Hauptamtliche des VdK in ihren Städten und Gemeinden Hindernisse aufgespürt und das Gespräch mit den Verantwortlichen gesucht. Die VdK-Zeitung berichtet ... | weiter
24.09.2019 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Trendwende? Fehlanzeige. Auch die neuesten Zahlen zur Entwicklung der Armutssituation in Deutschland lassen keine wirklichen Verbesserungen erkennen. | weiter
01.09.2019 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Armut ist und bleibt ein Thema in Bayern. Auf seiner Sommer-Pressekonferenz analysierte der VdK Bayern aktuelle Statistiken und stellte die zentralen Forderungen der Kampagne #Rentefüralle vor. | weiter
01.09.2019 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Ob Frisör, Kellner, Kassierer, Altenpfleger oder Paketzusteller – diese Menschen leisten wertvolle Dienste und arbeiten hart. Dass sie dafür viel zu wenig Lohn erhalten, treibt den VdK um. Denn wer in seinem Leben lange Zeit einen Job mit niedrigem Verdienst hatte, dem reicht in diesem Land ... | weiter
26.06.2019 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Die Diskussionen um die Einführung einer Grundrente haben sich festgefahren. Der Sozialverband VdK appelliert an die Bundesregierung, dieses zentrale Projekt endlich auf den Weg zu bringen. | weiter
26.06.2019 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK Bayern ist auf Tournee. Im Gepäck: sozialpolitische Forderungen an die Parteien, die am 14. Oktober in den bayerischen Landtag gewählt werden wollen. Die VdK-Großveranstaltungen waren ein voller Erfolg. | weiter
28.08.2018 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
„Weg mit den Barrieren!“: Dieses Thema verfolgt der Sozialverband VdK Bayern weiter intensiv. Nachdem ehren- und hauptamtliche VdK-Mitarbeiter im vergangenen Jahr 120 Ortsbegehungen im Freistaat gemacht hatten und dadurch bereits viele Hindernisse in Städten und Gemeinden beseitigt wurden, ... | weiter
29.06.2017 | Sebastian Heise
Pressemitteilung2
28.06.2017 - Zwei Monate vor der Bundestagswahl lädt der Sozialverband VdK innerhalb seiner bundesweiten Kampagne „Soziale Spaltung stoppen!“ zu Großveranstaltungen in ganz Bayern ein. In allen sieben Bezirken des Freistaats werden prominente Vertreter der im Bundestag vertretenen Parteien ... | weiter
28.06.2017 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Deutschland droht zu zerreißen. Das symbolisiert der Schriftzug der VdK-Aktion zur Bundestagswahl. Mit dem Motto „Soziale Spaltung stoppen!“ formuliert der Sozialverband seine Kernforderung an die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich am 24. September zur Wahl stellen. | weiter
22.03.2017 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Aktion
„Soziale Spaltung stoppen!“ heißt das Motto des Sozialverbands VdK im Vorfeld der Bundestagswahl 2017. Denn die soziale Ungleichheit abzubauen, ist eine der wichtigsten politischen Herausforderungen für die nächsten Jahre. | weiter
26.01.2017 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Im Januar 2016 hat der Sozialverband VdK seine Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ gestartet. Mittlerweile haben über 77.000 Menschen die Forderungen des VdK für ein barrierefreies Deutschland unterstützt. In die „Landkarte der Barrieren“ auf der Kampagnen-Webseite ... | weiter
22.11.2016 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
In allen Bezirken Bayerns hat der Sozialverband VdK bei Großveranstaltungen der Politik die Gelbe Karte gezeigt. Siebenmal forderte der VdK „Weg mit den Barrieren!“, und siebenmal waren alle Reihen gefüllt. Mehrere tausend Mitglieder und Anhänger des Sozialverbands kamen insgesamt. | weiter
28.10.2016 | hei
VdK-Zeitung Archiv
Kein Wunder, dass die diesjährige VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ viel beachtet und von Kommunalpolitikern ernst genommen wird. Denn um die wichtige Botschaft der Inklusion bis in die letzten Winkel des Freistaats zu tragen, scheut der VdK Bayern keine Mühen. Bereits seit Mai ruft der ... | weiter
26.09.2016 | ant
VdK-Zeitung Archiv
Die bundesweite VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ sorgt für Aufsehen – in Bayern auch mit großflächigen Plakaten. Der Kampf des Sozialverbands VdK gegen Hindernisse im öffentlichen und privaten Raum findet im ganzen Freistaat Widerhall. Nicht nur mit zahlreichen Ortsbegehungen in ... | weiter
29.08.2016 | hei
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK Bayern hat bei der aktuellen Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ tatkräftige Unterstützung bekommen: 29 Schülerinnen und Schüler der Erdinger Berufsfachschule für Altenpflege der Schwesternschaft München vom BRK erkundeten bei einem Aktionstag die Landeshauptstadt mit ... | weiter
29.08.2016 | ali
VdK-Zeitung Archiv
„Weg mit den Barrieren!“ hieß es am 21. Mai im VdK-Bezirk Unterfranken. Rund 750 Besucher waren zum Auftakt der bayernweiten Großveranstaltungsreihe nach Dittelbrunn bei Schweinfurt gekommen. | weiter
28.06.2016 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Nach dem erfolgreichen Auftakt der VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ in Unterfranken macht der VdK auch in den anderen sechs bayerischen Regierungsbezirken mobil. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder und Verena Bentele, Beauftragte der ... | weiter
28.06.2016 | bsc/ali
VdK-Zeitung Archiv
„Weg mit den Barrieren!“ heißt es in der aktuellen VdK-Kampagne. In vielen VdK-Geschäftsstellen stehen die Veranstaltungen der VdK-Aktionswoche vom 20. bis 24. Juni unter diesem Motto. Wer den Sozialverband VdK und sein Angebot vor Ort einfach mal kennenlernen möchte, hat also bald die ... | weiter
20.05.2016 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland verpflichtet, Menschen mit Behinderung nicht zu benachteiligen. Doch bis zu einer gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe ist es noch ein langer Weg. Vor allem im Alltag, etwa bei Arztbesuchen oder beim ... | weiter
27.04.2016 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht. Das ist klipp und klar in der UN-Behindertenrechtskonvention festgelegt. Doch es geht nur zäh voran – auch hier in Bayern. Deshalb wird der Sozialverband VdK im Freistaat mit seiner Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ auf allen politischen Ebenen Druck ... | weiter
24.02.2016 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Schmale Gehwege, versteckte Ausschilderung des Behindertenparkplatzes, Türschwelle zum Bürgersaal: Bei der ersten Ortsbegehung im Rahmen der VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ in Markt Ergolding in Niederbayern wurde klar, dass selbst kleine Barrieren zu unüberwindbaren Hürden werden ... | weiter
24.02.2016 | Caroline Meyer
VdK-Zeitung Archiv
Zum Mond fliegen? Keine große Sache. Mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator Zug fahren? Ein Problem. Widersprüche wie diese thematisiert die VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ 2016. Sie machen deutlich: Die Menschen haben Unmögliches möglich gemacht, schaffen es aber nicht, dringend ... | weiter
28.01.2016 | Caroline Meyer
VdK-Zeitung Archiv
Von einer Gesellschaft für alle sind wir in Deutschland noch weit entfernt. Deshalb hat der Sozialverband VdK seine bundesweite Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ gestartet. „Es wird höchste Zeit, sich für ein barrierefreies Deutschland stark zu machen." Mit diesen Worten gab die ... | weiter
28.01.2016 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Am 25. März startete der VdK zusammen mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft die Kampagne „Große Pflegereform – jetzt!“. Im Mittelpunkt der Reform steht die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Mit diesen Themen beschäftigte sich der Sozialpolitische Ausschuss in ... | weiter
02.05.2014 | ali
Pressemitteilungen Archiv
22.04.2014 - „Das ist ein deutliches Signal an die politisch Verantwortlichen, die nun unmissverständlich zum nachhaltigen Handeln aufgefordert sind“, kommentiert die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, die breite Unterstützung der Petition, die der VdK und die ... | weiter
22.04.2014 | Cornelia Jurrmann
Pressemitteilungen Archiv
08.04.2014 - VdK-Präsidentin Mascher: "Der Bundesgesundheitsminister muss endlich den Pflegebedürftigkeitsbegriff umsetzen und sollte nicht schon wieder evaluieren lassen. Das hatten wir in den vergangenen Jahren alles schon. Es ist Zeit, zu handeln und den Betroffenen schnell zu helfen!" | weiter
08.04.2014 | Cornelia Jurrmann
Pflegekampagne 2014
Der Sozialverband VdK und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordern die Bundesregierung auf, die Pflegeversicherung nach 20 Jahren endlich einer echten Reform zu unterziehen. Mehr als 200.000 Menschen unterstützen diese Forderung. Damit wird das Anliegen nun Gehör im zuständigen ... | weiter
25.03.2014
Pressemitteilungen Archiv
25.03.2014 - "Pflege kann nicht länger warten - eine große Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung ist längst überfällig." Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, heute auf einer Pressekonferenz in Berlin den Startschuss zur bundesweiten ... | weiter
25.03.2014 | Cornelia Jurrmann
VdK-KAMPAGNE
Die bundesweite VdK-Kampagne steht unter dem Namen \#Rentefüralle, denn wir denken: Rente geht alle an, alt und jung. Es ist Zeit für eine gerechte gesetzliche Altersvorsorge. Hier informieren wir Sie über unsere Kampagne \#Rentefüralle und was wir mit ihr erreichen wollen. | weiter
Pressemitteilungen Archiv
„Soziales Bayern jetzt!“, fordert der Sozialverband VdK Bayern in seiner Aktion zur Landtagswahl 2018. Besonderen politischen Handlungsbedarf sieht der VdK bei der Armutsbekämpfung, der Realisierung von Barrierefreiheit und der Entwicklung des ländlichen Raums. | weiter

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung – Werden Sie Mitglied beim VdK Bayern!

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. Wir kämpfen für bessere Bedingungen. Mehr unter https://www.vdk-naechstenpflege.de

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen, wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 780.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 2000 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.