Schlagwort: VdK Deutschland

VdK-Präsidentin Verena Bentele
Pressemitteilungen Archiv
25.10. 2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele ist mit dem Katharina-Zell-Preis geehrt worden. Die Auszeichnung vergibt der Landesverband ... | weiter
25.10.2023 | VdK Deutschland
VdK-Präsidentin Verena Bentele
Pressemitteilungen Archiv
18.10.2023 - Verena Bentele: "Es ist wichtig, dass das Gesundheitsministerium die Probleme jetzt angeht. Wir erwarten, dass bei der Arbeit am ... | weiter
18.10.2023 | VdK Deutschland
Symbolfoto: Mann im Rollstuhl auf dem Bürgersteig, ein Bus fährt vorbei
Pressemitteilungen Archiv
11.10.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert, dass die Regierung Barrierefreiheit im Straßenverkehr als unverzichtbares Thema ... | weiter
11.10.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
27.9.2023 - "Unser Parlament darf jetzt nicht aus den Augen verlieren, worum es ursprünglich bei der Kindergrundsicherung ging: die Bekämpfung ... | weiter
27.09.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
24.9.2023 - "Wir dürfen bei den Diskussionen um bezahlbaren Wohnraum die barrierefreien Wohnungen nicht vergessen", mahnt Verena Bentele. | weiter
24.09.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
13.9.2023 - Das Bündnis Kindergrundsicherung fordert umfangreiche Nachbesserungen. Bündnis-Sprecherin Verena Bentele: "Alle Kinder haben ein Recht auf ein gutes Aufwachsen." | weiter
13.09.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
17.08.2023 - Anlässlich des Jahrestages zum Inkrafttreten des AGG fordert der VdK das Justizministerium mit Nachdruck auf, Änderungen im Gesetzt schnellstmöglich umzusetzen. | weiter
17.08.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
02.08.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Für alle Menschen, die wegen einer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr arbeiten können und eine Erwerbsminderungsrente erhalten, ist das eine ganz bittere Entscheidung." | weiter
02.08.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
26.07.2023 - Aktuelle Zahlen belegen: Viele Beschäftigte verdienen weniger als 14 Euro brutto. Der VdK fordert, dass der Mindestlohn erhöht wird. | weiter
26.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
21.07.2023 - Der VdK begrüßt die geplante Stabilisierung des Rentenniveaus. Wir brauchen ein Konzept, das über das Jahr 2025 hinausgeht. | weiter
21.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
18.07.2023 - Heimplätze werden immer teurer. Der VdK fordert daher ein Umdenken bei der Finanzierung der Heimpflege. | weiter
18.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
14.07.2023 - Verena Bentele, Sprecherin des Bündnisses Kindergrundsicherung: „Eine Kindergrundsicherung, die zur Schmalspurversion zu werden scheint, ist für ein so reiches Land wie Deutschland ein Armutszeugnis." | weiter
14.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
13.07.2023 - Durch das „Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung“ bekommen Bundeskanzler Olaf Scholz und seine 16 Ministerinnen und Minister 3000 Euro als Inflationsprämie. | weiter
13.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
11.07.2023 - Die teilweise Ablösung der Fallpauschalen durch eine sogenannte Vorhaltepauschale ist der Schritt in die richtige Richtung. Was am Ende zählt, ist die qualitativ hochwertige Behandlung der Patientinnen und Patienten. | weiter
11.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
10.07.2023 - Der VdK begrüßt wir, dass mit der geplanten Reform für Patientinnen und Patienten mehr Transparenz über die Behandlungsqualität in einer Klinik geschaffen werden soll. | weiter
10.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
05.07.2023 - Heute will das Kabinett über den Haushaltsentwurf 2024 abstimmen. Der VdK befürchtet große Einschnitte bei Sozialleistungen. | weiter
05.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
04.07.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Erschreckende Zahlen zur Kinderarmut - mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut bedroht oder betroffen." | weiter
04.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
02.07.2023 - Angst und Wut haben die politische Debatte der letzten Monate beherrscht, nicht der gemeinsame Wunsch nach der Suche einer sozialen und ökologischen Lösung. | weiter
02.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
30.06.2023 - Der VdK fordert: Zahlt den Rentnerinnen und Rentnern genauso viel Inflationsprämie, wie für die Pensionärinnen und Pensionäre des Bundes geplant ist! | weiter
30.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
27.06.2023 - Die Forderung der Arbeitgeber in der Pflege hilft nur den Einrichtungen, nicht den Menschen. | weiter
27.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
26.06.2023 - Nach Ansicht des VdK muss der Mindestlohn auf mindestens 14 Euro angehoben werden. | weiter
26.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
22.06.2023 - VdK zur Krankenhausreform: "Gleichgewicht zwischen Erreichbarkeit, schneller Notfallversorgung und von Spezial-Kliniken ist wichtig und richtig." | weiter
22.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
21.06.2023 - Die geplante Auszahlung nur an Pensionärinnen und Pensionäre ist nicht nachvollziehbar. Sie haben im Schnitt viel mehr Geld zur Verfügung als Rentnerinnen und Rentner. | weiter
21.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
16.06.2023 - Der VdK wird gegen die Pflegereform klagen und gegen die zeitliche Begrenzung der gestaffelten Beitragssätze für Eltern ab dem zweiten Kind vor Gericht ziehen. | weiter
16.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
14.06.2023 - Die Mitgliedsorganisationen im Bündnis "Sorgearbeit fair teilen" fordern die Gleichstellungsminister*innen anlässlich der Bund-Länder-Konferenz eindringlich auf, sich für die Umsetzung der Maßnahmen zur fairen Verteilung unbezahlter Sorgearbeit einzusetzen. | weiter
14.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
14.06.2023 - Nach monatelangen Diskussionen geht das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in die Abstimmung in den Bundestag. Der VdK fordert, dass die Koalition mit dem GEG auch eine sozial gerechte Förderung des Heizungsaustausches beschließt. | weiter
14.06.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
13.06.23 - Der Beitragssatz zur GKV soll steigen. Der VdK äußerte deutliche Kritik: "Ein höherer Kassenbeitrag trifft in Zeiten einer hohen Inflation die Falschen, nämlich vor allem Menschen mit kleinen Einkommen." | weiter
13.06.2023 | VdK Deutschland
VdK-Zeitung Archiv
Vom 15. bis 17. Mai kamen in Berlin Delegierte aus allen VdK-Landesverbänden zum 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland zusammen. Verena Bentele wurde einstimmig als VdK-Präsidentin wiedergewählt. | weiter
31.05.2023
Pressemitteilungen Archiv
31.05.2023 - Weiterhin hohe Belastung durch die Inflation, trauriger Rekord bei der Kinderarmut: Der VdK mahnt erneut die Einführung der Kindergrundsicherung an. | weiter
31.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
26.05.2023 - Der Bundestag hat heute das Pflegeunterstützungs- und-entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Für alle pflegenden Angehörigen ist diese Pflegereform eine große Enttäuschung. | weiter
26.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
25.05.2023 - Vier Millionen pflegende Angehörige warten immer noch auf eine Pflegereform, die sie wirklich entlastet. | weiter
25.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
22.05.2023 - Bentele: „Eltern geben staatliche Leistungen für ihre Kinder aus – und nicht für Bier oder Zigaretten. Das belegen zahlreiche Studien und trotzdem verschwindet dieser Irrglaube nicht aus den Köpfen." | weiter
22.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
17.5.2023 - Zur Abschlussveranstaltung des VdK-Bundesverbandstags sagte Präsidentin Verena Bentele: „Wenn es sein muss, wird der VdK laut und geht auf die Straße." Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den VdK in einer Videobotschaft. | weiter
17.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
17.5.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele stellte in Berlin die VdK-Pflegestudie zur häuslichen Pflege vor und überreichte sie beim VdK-Bundesverbandstag an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. | weiter
17.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
09.05.2023 - Nach wie vor gibt es keine Einigung der Regierungskoalition zur Einführung der Kindergrundsicherung. Der VdK fordert eine rasche Umsetzung. | weiter
09.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Die 26 Mitgliedsorganisationen, darunter der VdK, begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, Väter beziehungsweise zweite Elternteile nach der Geburt eines Kindes zehn Tage bezahlt freizustellen. | weiter
02.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
27.4.2023 - In mindestens 221.000 Familien in Deutschland wird die häusliche Pflege durch – meist osteuropäische – Betreuungskräfte geleistet. Der VdK fordert mehr Rechtssicherheit für die Betreuerinnen. | weiter
27.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
26.4.2023 - Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz ist am Donnerstag in der ersten Lesung im Bundestag. VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Für pflegende Angehörige ändert sich nichts zum Guten“ | weiter
26.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
23.3.2023 - Der VdK verstärkt seine Führungsebene: Claudia Kepp (54) ist seit dem 13. März 2023 die neue Pressesprecherin und Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Sozialverbands VdK Deutschland. | weiter
23.03.2023 | VdK Deutschland
VdK-Zeitung Archiv
Der 17. Ordentliche Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland vom 13. bis 15. Mai steht unter dem Motto „Soziale Spaltung überwinden“. Auf der Abschlussveranstaltung wird Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sprechen. | weiter
08.05.2014 | ikl

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.