Schlagwort: VdK

S-Bahn Nürnberg auf einer Fischbauchbrücke bei Stadeln.
VdK-Zeitung
Mit dem neuen Deutschlandticket lohnt es sich für einige, das Auto öfter stehen zu lassen, um auf Bus und Bahn umzusteigen. In Bayern gibt es ... | weiter
01.05.2023 | Sebastian Heise
Newsletter
weiter
28.04.2023
Das Foto zeigt einen jungen Mann mit Down-Syndrom an einem Tisch, der etwas schreibt.
VdK-Zeitung Archiv
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung bis heute. Während der allgemeine Aufschwung bereits ... | weiter
26.04.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Auf dem Bild sieht man links im Hintergrund einen Mann im Anzug und vorne rechts, leicht verschwommen, den Hinterkopf einer Frau.
VdK-Zeitung Archiv
Wenn die Mutter nur eine geringe Rente bekommt oder der Vater pflegebedürftig wird, suchen deren Kinder immer wieder die Hilfe des Sozialverbands ... | weiter
25.04.2023 | Sebastian Heise
Newsletter
weiter
31.03.2023
VdK-Zeitung Archiv
Der tägliche Schulweg ist für viele Kinder die erste Strecke, die sie ohne ihre Eltern bewältigen müssen. Damit sie wohlbehalten ankommen, werden die Schülerinnen und Schüler von den Verkehrshelferinnen und -helfern an vielbefahrenen Straßen und Kreuzungen über die Fahrbahn geleitet. | weiter
22.03.2023 | Annette Liebmann
Pressemitteilungen Archiv
Am Donnerstag, 23. März ist VdK-Landesvorsitzende und -Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher um 11.30 Uhr prominenter Talkgast auf der Aktionsbühne der Messe „inviva“. | weiter
20.03.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
05.03.2023 - Immer mehr Menschen sind von der guten Arbeit des Sozialverbands VdK überzeugt und werden Mitglieder. VdK-Präsidentin Verena Bentele freut sich über diese Gemeinschaftsleistung aller Ehren- und Hauptamtlichen in den 13 Landesverbänden und dem Bundesverband. | weiter
05.03.2023 | VdK Deutschland
Newsletter
weiter
28.02.2023
Newsletter
weiter
01.02.2023
VdK-Zeitung Archiv
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie war der Sozialverband VdK Bayern wieder mit einem großen Stand auf der beliebten Münchner Messe „Heim und Handwerk“ vertreten. | weiter
30.01.2023 | Sebastian Heise
Newsletter
weiter
02.01.2023
Pressemitteilungen Archiv
2.12.2022 – Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember weist Ulrike Mascher, Landesvorsitzende Sozialverband VdK Bayern, auf behindertenpolitische Defizite hin. | weiter
02.12.2022 | Sozialverband VdK Bayern
Newsletter
weiter
30.11.2022
VdK-Zeitung Archiv
In seiner Kolumne erzählt VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder dieses Mal, was für Lieder er als kleiner Junge dem Nikolaus vorgetragen hat. Seine Fußball-Leidenschaft spielte dabei eine große Rolle. | weiter
28.11.2022
VdK-Zeitung Archiv
Die Loriot-Sendung „Weihnachten bei Hoppenstedts“ wird bald wieder von vielen Menschen in Deutschland angeschaut. Das Ehepaar Hoppenstedt aus Metten bei Deggendorf kennt die Sketche des beliebten Humoristen auch, und wegen ihres Namens erleben sie immer wieder lustige Momente. | weiter
23.11.2022 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Mit 18 und 21 erfuhren Arianna Corsentino und Lina Zeides, dass sie an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind. Zuerst war das ein Schock. Doch dann begannen die beiden, auf Instagram über ihr Leben mit MS zu berichten. So kamen sie zum VdK, wurden enge Freundinnen und machen als Influencerinnen ... | weiter
23.11.2022 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Der Sozialverband VdK Bayern wird im kommenden Jahr wieder Monoskikurse anbieten. Nach vielen Jahren als Kursleiterin hört Gerda Pamler nun auf. Nachfolgerin wird ihre ehemalige Schülerin, die siebenfache Paralympics-Gewinnerin Anna Schaffelhuber. | weiter
22.11.2022 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
„Wetten, dass..?“ ist bis heute die größte TV-Show Europas. Auch wenn sie jetzt nur noch einmal im Jahr zu sehen ist, sorgen die Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Wetten oft für Schlagzeilen. Darunter waren auch immer wieder VdK-Mitglieder, wie wir nach einem Aufruf erfahren haben. ... | weiter
27.10.2022 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK Bayern hat erneut Nachwuchskräfte erfolgreich ausgebildet. In einer Feierstunde gratulierte die Geschäftsführung den Absolventinnen und Absolventen. | weiter
20.07.2022 | Sebastian Heise
Mit seiner Stillen Demonstration zur Aktion #naechstenpflege hat der Sozialverband VdK Bayern in der Nürnberger Altstadt für Aufsehen gesorgt. Passantinnen und Passanten blieben immer wieder stehen und schauten sich die Schilder an. | weiter
21.06.2022 | Sebastian Heise
Gleich an zwei zentralen Orten in Würzburg hat der Sozialverband VdK im Rahmen der Aktion #naechstenpflege eine stille Demonstration organisiert. Schilder mit Zitaten von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen standen sowohl auf der Alten Mainbrücke und auf dem Marktplatz. | weiter
21.06.2022 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Selbst die Corona-Pandemie konnte die traditionsreichen Passionsspiele in der oberbayerischen Gemeinde Oberammergau nur aufschieben, nicht verhindern. Mit zwei Jahren Verspätung sollen sie am 14. Mai wieder Premiere feiern – zum 42. Mal seit 1634. Zum Ensemble gehören VdK-Mitglieder. | weiter
25.04.2022 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Nicht nur die Zahl der Mitglieder des VdK Bayern steigt seit Jahren, auch die der Angestellten. Die VdK-ZEITUNG sprach mit VdK-Landesgeschäftsführer Michael Paus­der über den VdK Bayern als Arbeitgeber. | weiter
23.02.2022 | Interview: Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Vor einem Jahr ist die Grundrente nach langen Diskussionen endlich eingeführt worden. Sie sollte Menschen, die viele Jahre gearbeitet und trotzdem nur eine geringe Rente haben, deutliche Verbesserungen bringen. Doch die ersten Bescheide, die seit Jahresmitte verschickt wurden, sorgten vielerorts ... | weiter
26.11.2021 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Seit 1. Juni läuft die VdK-Aktion zur Bundestagswahl. Der Sozialverband VdK hat seine zentralen Forderungen unter dem Motto „Sozialer Aufschwung JETZT“ gebündelt. Die Parteien halten sich aktuell in Sachen Sozialpolitik oft noch bedeckt. Das wird sich spätestens bei den acht bayerischen ... | weiter
28.06.2021 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Immer wieder setzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK Bayern Nachzahlungen für die Mitglieder des Verbands durch. Doch die Summe, die eine Frau aus der Oberpfalz von der Deutschen Rentenversicherung überwiesen bekommen hat, ist äußerst ungewöhnlich. | weiter
25.05.2021 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
In Bayern ist Altersarmut leider sehr verbreitet. Christine Krögler aus Nördlingen ist ein Beispiel dafür. Die 67-jährige Rentnerin schildert der VdK-ZEITUNG, wie sie versucht, mit wenig Geld auszukommen. | weiter
27.10.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Durch die Corona-Krise sind viel mehr Menschen arbeitslos. Eine stärkere Erhöhung konnte durch Kurzarbeit verhindert werden. Der Bund beschloss einige Verbesserungen, die der VdK begrüßt. Es gibt aber auch noch Kritikpunkte. | weiter
29.06.2020 | Sebastian Heise
Pressemitteilungen Archiv
25.07.2019 - Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland für das Jahr 2018 veröffentlicht. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher bewertet die Ergebnisse für Bayern wie folgt. | weiter
25.07.2019 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Der Sozialverband VdK Bayern ist von der BayernSPD-Landtagsfraktion mit dem Wilhelm-Hoegner-Preis ausgezeichnet worden. Stellvertretend für die 680.000 Mitglieder des Landesverbands nahm VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher die Urkunde im Bayerischen Landtag entgegen. | weiter
30.07.2018 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Beim 15. B2Run München am 17. Juli waren wieder etwa 30.000 Läufer aus 1500 Unternehmen am Start, darunter auch viele Laufbegeisterte des Sozialverbands VdK Bayern. Wieder im VdK-Team: Verena Bentele. | weiter
18.07.2018 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Günther Schweiger hat seine Position als Bezirksgeschäftsführer des VdK Mittelfranken an Hans Kübber übergeben und ist in den Ruhestand gegangen. Schweiger war mehr als 40 Jahre lang hauptamtlicher Mitarbeiter des Sozialverbands VdK. | weiter
29.09.2017 | hei
VdK-Zeitung Archiv
Gut gelaufen: Der Sozialverband VdK Bayern war wieder mit einem starken Team beim Münchner Firmenlauf B2Run vertreten. Verstärkt wurde die Laufgruppe von einer mehrfachen Paralympics-Gewinnerin und Weltmeisterin. | weiter
14.07.2017 | Mirko Besch
Pressemitteilung2
28.06.2017 - Zwei Monate vor der Bundestagswahl lädt der Sozialverband VdK innerhalb seiner bundesweiten Kampagne „Soziale Spaltung stoppen!“ zu Großveranstaltungen in ganz Bayern ein. In allen sieben Bezirken des Freistaats werden prominente Vertreter der im Bundestag vertretenen Parteien ... | weiter
28.06.2017 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Mit der Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ ist der Sozialverband VdK Bayern weiter auf Erfolgskurs. Zu den Großveranstaltungen in den Bezirken Schwaben, Oberbayern, Oberfranken und Oberpfalz sind Tausende Besucher gekommen. | weiter
01.08.2016 | Sebastian Heise/Petra Huschke/Annette Liebmann
Pressemitteilungen Archiv
10.07.2015 - Der bisherige Verbund der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland soll nicht über das Jahresende 2015 hinaus finanziert werden. "Dass die bestehende Unabhängige Patientenberatung Deutschland aufgelöst wird, ist nicht nachvollziehbar", erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des ... | weiter
10.07.2015 | Cornelia Jurrmann
Pressemitteilungen Archiv
26.04.2015 - Die Delegierten und Ehrengäste haben beim Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Bayern viel erlebt. Hier ein paar Eindrücke der Tage in München. | weiter
26.04.2015 | Bilder: Toni Sahm
Pressemitteilungen Archiv
11.11.2014 - "Wieder einmal bleiben die fast 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland von der guten wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt", so kommentierte Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, die heute auf einer Veranstaltung der Deutschen ... | weiter
11.11.2014 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Die beiden VdK-Mitglieder Michael Teuber und Tom Schmidberger haben bei Weltmeisterschaften jeweils Gold und Silber gewonnen. Radsportler Teuber wurde Weltmeister im Zeitfahren und Vize-Weltmeister im Straßenrennen. Tischtennisspieler Tom Schmidberger holte bei der WM in Peking Gold mit der ... | weiter
15.09.2014 | Sebastian Heise
Pressemitteilungen Archiv
11.9.2014 – „Die neuen Pflegereformpläne des Bundesfamilienministeriums sind endlich ein konkreter Schritt hin zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Das ist zumindest eine kleine Erleichterung für Arbeitnehmer, die neben ihrem Job einen pflegebedürftigen Angehörigen ... | weiter
11.09.2014 | Cornelia Jurrmann
Pressemitteilungen Archiv
6.8.2014 – „Der Sozialverband VdK wird von seinen Mitgliedern und der Öffentlichkeit als wichtiger Vertreter der sozialpolitischen Interessen der Bevölkerung wahrgenommen“, so Michael Pausder, Landesgeschäftsführer des VdK Bayern, auf der Sommer-Pressekonferenz in München. Das positive ... | weiter
06.08.2014 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
6.8.2014 – „Die Zeit läuft uns davon“, warnte VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher auf der Sommer-Pressekonferenz des VdK Bayern in München angesichts der steigenden Zahlen von Demenzerkrankten im Freistaat. Der Sozialverband VdK Bayern fordert deshalb von der bayerischen Staatsregierung ... | weiter
06.08.2014 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
14.07.2014 - Die bayerische Staatsregierung darf sich nach Ansicht des Sozialverbands VdK Bayern bei ihrem Ziel des barrierefreien Freistaats nicht aus der Verantwortung stehlen. | weiter
14.07.2014 | Sebastian Heise
Paralympics
Die kleine deutsche Mannschaft hat bei den Paralympischen Winterspielen in Sotschi Großes geleistet. Mit neun Gold-, fünf Silber- und einer Bronzemedaille war Deutschland nach Russland die erfolgreichste Nation. Überragende Athletin war VdK-Mitglied Anna Schaffelhuber. | weiter
17.03.2014 | Sebastian Heise
Pressemitteilungen Archiv
Weder leichtes Nieselwetter noch Wiesn-Spektakel hielten sie ab: Mehr als 1000 Teilnehmer haben sich am Samstag am Münchner Karlsplatz/Stachus versammelt, um sich dagegen zu wehren, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft. | weiter
01.10.2012
Pressemitteilungen Archiv
14.12.2011 - Auf der Jahrespressekonferenz des VdK Bayern äußerte sich Bayerns VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher besorgt zur Entwicklung der Armutsquote in Bayern, die bei den über 65-Jährigen von 2009 auf 2010 von 17,7 auf 19 Prozent gestiegen ist. „Das bedeutet, dass etwa 435 000 ... | weiter
14.12.2011
Sie suchen eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen und stetig wachsenden Sozialverband sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten Sozialleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! | weiter
Pressemitteilungen Archiv
20.12.2022 - Die Beschlüsse der bayerischen Staatsregierung zum Schutz vor den hohen Energiepreisen gehen nach Ansicht des Sozialverbands VdK Bayern in die richtige Richtung. Es gibt aber auch Punkte, die laut VdK-Präsidentin Verena Bentele nachzubessern sind. | weiter
| Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Rund 12.500 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Sozialverband VdK Bayern aktiv, und viele davon sind auch schon lange im Amt. Wer sich engagieren möchte, ist herzlich willkommen, sich bei Orts- und Kreisverbänden zu melden. | weiter
| Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Einen so jungen Ortsvorstand hat VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder noch nie erlebt: Der Münchner VdK-Ortsverband Maxvorstadt wird ab sofort von Frauen und Männern geführt, die im Schnitt erst 35 Jahre alt sind. | weiter
| hei
VdK-Zeitung Archiv
Siebenmal volle Hallen, siebenmal gute Diskussionen: Die Großveranstaltungen des Sozialverbands VdK Bayern in den Regierungsbezirken sind sehr erfolgreich gelaufen. | weiter
| bsc/hei
Großer Auftritt in der Ludwig-Maximilians-Universität in München: Der Sozialverband VdK Bayern beteiligte sich erstmals beim Sommerfest der Studierendenvertretung. Der Leiter des Ressorts "Leben mit Behinderung", Robert Hümmer, hat mit seinem Team einen "Sinnesraum" organisiert. | weiter
VdK-Zeitung Archiv
Großartiger Erfolg: VdK-Mitglied Michael Teuber ist in Rio de Janeiro Paraympics-Gewinner geworden. Es ist bereits die fünfte Goldmedaille für den Radsportler aus dem oberbayerischen Odelzhausen bei den Spielen der Menschen mit Behinderung. Auch andere deutsche Radsportler waren erfolgreich. | weiter
| hei
VdK-Zeitung Archiv
Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften für Menschen mit Behinderung sind für zwei Mitglieder des Sozialverbands VdK sehr erfolgreich verlaufen. Anna Schaffelhuber und Georg Kreiter siegten jeweils in zwei Wettbewerben. | weiter
| Sebastian Heise

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von mehr als 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.