Schlagwort: Spenden

Zwei Frauen umarmen sich
Pressemitteilungen Archiv
Die VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“ findet zwischen dem 14. Oktober und dem 13. November statt. In diesem Zeitraum gehen in ganz Bayern ... | weiter
14.10.2022 | VdK Bayern
Zwei Frauen umarmen sich
VdK-Zeitung Archiv
Jedes Jahr im Herbst machen sich VdK-Ehrenamtliche auf den Weg, um für die Sammlung „Helft Wunden heilen“ an den Haustüren in Bayern um ... | weiter
20.09.2022 | Bsc
Eine jüngere Frau nimmt eine ältere Frau in den Arm
VdK-Zeitung Archiv
Alljährlich im Herbst findet die VdK-Spendensammlung „Helft Wunden heilen“ statt. Mit den Spendeneinnahmen können die VdK-Kreis- und ... | weiter
24.03.2022 | Dr. Bettina Schubarth
Spenden
Sie möchten gerne bedürftige Menschen mit einer finanziellen Zuwendung unterstützen? Spenden Sie bei unserer alljährlichen Haussammlung "Helft ... | weiter
Hände verschiedener Menschen liegen übereinander
Spenden
Mit Ihrer Spende helfen wir bedürftigen Menschen. Ihr Beitrag kommt direkt bei den Betroffenen an. Sie können für Ihre Spende unser sicheres ... | weiter
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK-Landesvorstand hat sich einstimmig für eine VdK-Hilfsaktion ausgesprochen. 50.000 Euro aus Mitteln der VdK-Sammlung „Helft Wunden heilen“ fließen als Grundstock in die Soforthilfe eines Ukraine-Hilfsfonds, in den auch Kreis- und Ortsverbände einzahlen können. Lesen Sie hier ein ... | weiter

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung – Werden Sie Mitglied beim VdK Bayern!

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. Wir kämpfen für bessere Bedingungen. Mehr unter https://www.vdk-naechstenpflege.de

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von mehr als 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.