Schlagwort: Sozialrechtsberatung

Pressemitteilungen Archiv
15.12.2022 – Auf der Jahrespressekonferenz des Sozialverbands VdK Bayern in München haben VdK-Präsidentin und stellvertretende ... | weiter
15.12.2022 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Manches im Leben kommt anders als geplant. Und dann ist es gut, wenn man einen starken Partner an seiner Seite hat. Auch Selim Toksöz aus Coburg ... | weiter
20.09.2022 | Annette Liebmann
In der Beratung
VdK-Zeitung Archiv
Es war ein langer Weg im Kampf um die Grundsicherung, aber mithilfe des VdK führte er zum Erfolg: Über anderthalb Jahre lang musste ein Rentner ... | weiter
27.05.2022 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Die Sozialrechtsberaterinnen und -berater des VdK machen leider häufig die Erfahrung, dass Mitglieder, die Krankengeld beziehen, von ihrer ... | weiter
23.02.2022 | Elisabeth Antritter
Teddybär
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK Bayern ist ein Verband für alle Generationen. Menschen jeden Alters kommen dank des Einsatzes der hauptamtlichen VdK-Mitarbeiterinnen und ... | weiter
30.08.2021 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Die Corona-Pandemie trifft Künstler besonders hart. VdK-Mitglied André Carswell ist einer von ihnen, die sich in existenzieller Not befinden. Der Sozialverband half ihm dabei, sein Leben, das schon vorher turbulent war, wieder auf die Reihe zu bekommen. Der VdK überzeugte ihn in ... | weiter
23.02.2021 | Petra J. Huschke
VdK-Zeitung Archiv
Die Zahl der persönlichen Beratungen in den VdK-Kreisgeschäftsstellen steigt wieder deutlich an. Neben der Fachkompetenz punktet der Sozialverband VdK Bayern dabei auch mit umfassenden Vorsichtsmaßnahmen. | weiter
29.08.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK Bayern musste leider die für den 28. März geplante Großdemonstration „Soziales Klima retten!“ wegen der Ausbreitung des Coronavirus absagen. Zudem finden zum Schutz von Mitgliedern sowie Mitarbeitern Sozialrechtsberatungen in den VdK-Geschäftsstellen nur noch telefonisch statt. | weiter
24.03.2020 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
In unserer neuen Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir Ehrenamtliche und deren Tätigkeiten vor. Leider können wir nicht über alle Menschen berichten, die sich in Bayern engagieren. Deshalb haben wir exemplarisch Menschen ausgewählt, die wir stellvertretend für alle anderen vorstellen. Den ... | weiter
01.09.2019
VdK-Zeitung Archiv
Als Lisa Michel* den Brief ihrer Krankenkasse öffnet, kann sie zunächst nicht glauben, was sie liest: Sie soll rückwirkend für fast drei Jahre Versichertenbeiträge bezahlen. 6000 Euro auf einen Schlag. Die Halbwaise wendet sich an den VdK-Kreisverband Haßberge in Unterfranken, Bayern. ... | weiter
01.06.2017 | Caroline Meyer
VdK-Zeitung Archiv
Jonas Thein war 17 Jahre alt, als sich sein Leben für immer veränderte: Im Frühling 2013 erlitt er eine Hirnblutung, seither ist er ein Schwerstpflegefall. Obwohl sich der Jugendliche noch in einer Ausbildung befand, hat der VdK Bayern für ihn rückwirkend eine Erwerbsminderungsrente erwirkt. | weiter
29.03.2016 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Aus der Reihe "So hilft der VdK": Christine Lüders leidet seit einer Operation an der Wirbelsäule unter starken Rückenschmerzen. Doch ihr Rentenantrag wurde abgelehnt. Mit Hilfe des VdK bezieht die chronische Schmerzpatientin nun eine Erwerbsminderungsrente. | weiter
17.06.2014
VdK Bayern
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen. | weiter
09.10.2012
Rechtsberatung
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel. | weiter
VdK vor Ort
Unsere qualifizierten Mitarbeiter in den 69 VdK-Kreisgeschäftsstellen beraten die Mitglieder zum Renten- und Behindertenrecht, zur Alten- und Sozialhilfe, zur Pflegeversicherung oder zum Patientenschutz. | weiter
VdK-Zeitung Archiv
In die 69 Kreisgeschäftsstellen in Bayern kommen Menschen mit ihren Sorgen und Nöten. Sie haben eine Behinderung, können aufgrund einer chronischen Erkrankung nicht mehr arbeiten oder ärgern sich mit der Kranken- oder Rentenversicherung herum. Die VdK-Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr ... | weiter
| Sebastian Heise

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung – Werden Sie Mitglied beim VdK Bayern!

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. Wir kämpfen für bessere Bedingungen. Mehr unter https://www.vdk-naechstenpflege.de

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen, wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 2000 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.