Schlagwort: Leben im Alter

Das Bild zeigt 10 Teilnehmende des Pflegestammtisches in Furth im Wald bei einem ihrer Treffen.
VdK-Zeitung Archiv
Es soll eine kleine Auszeit vom Pflegealltag sein: der VdK-Pflegestammtisch. Die Idee dafür ist aus der VdK-Kampagne „Nächstenpflege“ für ... | weiter
20.02.2023 | Petra J. Huschke
Beim Anti-Sturztag
VdK-Zeitung Archiv
Für ältere Menschen ist es besonders wichtig, dass sie eine Wohnumgebung haben, die frei von Stolperfallen ist. Im Rahmen der Aktionswoche „Zu ... | weiter
26.06.2019 | pet/ant
Michaela Heyne
VdK-Zeitung Archiv
Möglichst lange im eigenen Zuhause wohnen zu bleiben, ist auch mit Demenz möglich. Michaela Heyne vom VdK Bayern ist für die Wohnberatungsstelle ... | weiter
24.01.2019 | Elisabeth Antritter
Messestand
VdK-Zeitung Archiv
Das Angebot des Sozialverbands VdK Bayern auf der Münchner Messe Heim+Handwerk kam sehr gut an. Zu den Vorträgen und zum Infostand strömten ... | weiter
24.01.2018 | hei
Symbolfoto: Pflegende Angehörige lernen bei einem Pflegekurs, wie man jemanden umbettet
VdK-Zeitung Archiv
Die Pflege eines Familienmitglieds ist ein 24-Stunden-Job. „Pflegende Angehörige brauchen mehr Unterstützung und Information“, betont Yvonne ... | weiter
27.04.2017 | Annette Liebmann
VdK-Zeitung Archiv
Der Sozialverband VdK Bayern setzt sich nicht nur politisch für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ein, auch praktisch hilft er den Betroffenen. Eines von vielen Beispielen sind die zweitägigen Kurse für pflegende Angehörige, die der VdK auch dieses Jahr wieder kostenlos anbietet. Melden ... | weiter
29.03.2016 | hei
VdK-Zeitung Archiv
Vor sechs Monaten hat der VdK Bayern das kostenfreie Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“ eingeführt und damit sein Beratungsangebot erweitert. Montags bis freitags kümmern sich engagierte VdK-Experten und ehrenamtliche Mitarbeiter um die Ratsuchenden. Die Halbjahresbilanz fällt sehr ... | weiter
30.06.2015 | Elisabeth Antritter
Im Alter rücken neue Themen in den Vordergrund. Eine große Rolle spielen Gesundheit, Prävention und barrierefreies Wohnen, aber auch die Pflege durch Angehörige oder in einer Pflegeeinrichtung. Der Wunsch ist ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt. Der Sozialverband VdK Bayern unterstützt ... | weiter
Das Ressort „Leben im Alter“ bietet kompetente Beratung für Angehörige von Menschen an, die an Demenz erkrankt sind. Denn die Erkrankung Demenz stellt Angehörige vor besondere Herausforderungen. | weiter

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 790.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.