Schlagwort: Kurzzeitpflege

Gruppenbild
VdK-Zeitung Archiv
Die Mitglieder des sozialpolitischen Ausschusses des VdK Bayern trafen sich zum Austausch in der Münchner VdK-Landesgeschäftsstelle. Auf der ... | weiter
29.08.2022 | Dr. Bettina Schubarth
Eine Frau spielt mit zwei kleinen Kindern
VdK-Zeitung Archiv
Mit dem „Haus Dachsbau“ entsteht in Augsburg ein in Bayern bislang einzigartiges Projekt: eine Einrichtung zur Kurzzeitpflege von jungen ... | weiter
25.04.2022 | Mib
Symbolfoto: Eine Frau schiebt ältere Frau im Rollstuhl
VdK-Zeitung Archiv
Damit die Kosten für eine Kurzzeitpflege übernommen werden, braucht man normalerweise einen Pflegegrad. Doch es gibt auch Ausnahmen, ... | weiter
23.02.2022 | Annette Liebmann
Eine Pflegekraft hilft einer Frau beim Aufstehen
VdK-Zeitung Archiv
Infolge der Corona-Pandemie sind in den bayerischen Pflegeheimen derzeit viele Plätze frei. Etwa jeder zehnte Platz ist nicht belegt, und ... | weiter
26.10.2021 | Ali
Symbolfoto: Ein kleiner Junge mit Downsyndrom lernt konzentriert
VdK-Zeitung Archiv
Die Pflege eines schwerbehinderten Kindes bestimmt den Alltag der gesamten Familie. Oft müssen die Angehörigen ihre eigenen Bedürfnisse ... | weiter
07.05.2020 | Annette Liebmann
PRESSE-STATEMENT
16.01.2020 - Immer mehr Pflegebedürftige fühlen sich zu Hause im bestehenden Leistungssystem der Pflegeversicherung nicht gut versorgt. Das muss sich endlich ändern, fordert der Sozialverband VdK. Es ist höchste Zeit für das Entlastungsbudget, das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ... | weiter
16.01.2020 | bsc
PRESSE-STATEMENT
20.12.2019 - Es soll mehr Kurzzeitpflegeplätze geben, fordern Union und SPD in der heutigen Bundestagssitzung. Sie wollen nun endlich das umsetzen, was bereits im Koalitionsvertrag festgeschrieben wurde. Um mehr Plätze in der Kurzzeitpflege zu schaffen, soll eine wirtschaftlich tragfähige ... | weiter
20.12.2019
VdK-Zeitung Archiv
Wer unmittelbar nach einer Operation noch nicht fit genug ist, um nach Hause zurückzukehren oder eine Reha anzutreten, bekommt oft vom Arzt den Rat, sich in Kurzzeitpflege zu begeben. Doch das kann teuer werden: Patienten bezahlen einen erheblichen Eigenanteil. | weiter
27.03.2019 | Annette Liebmann
Pressemitteilungen Archiv
28.03.2012 - Als enttäuschend bezeichnet die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, den vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung. Die darin enthaltenen Maßnahmen reichen bei weitem nicht aus, um Pflegebedürftige und ... | weiter
28.03.2012 | Michael Pausder
Pressemitteilungen Archiv
Mehr als die Hälfte der bayerischen Bürgerinnen und Bürger lebt auf dem Land. Doch immer mehr zieht es in die Städte, und der ländliche Raum droht zu verfallen. Vor allem die ältere Bevölkerung ist regelrecht abgehängt: kaum Busse und Bahnen, weite Wege zu Ärzten und Apotheken, kein ... | weiter

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung – Werden Sie Mitglied beim VdK Bayern!

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. Wir kämpfen für bessere Bedingungen. Mehr unter https://www.vdk-naechstenpflege.de

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 2000 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.