Schlagwort: Kindergrundsicherung

Presse
27.9.2023 - "Unser Parlament darf jetzt nicht aus den Augen verlieren, worum es ursprünglich bei der Kindergrundsicherung ging: die Bekämpfung ... | weiter
27.09.2023 | VdK Deutschland
Auf dem Foto sieht man die Füße eines Kindes, das auf dem Boden sitzt. Vor ihm ist ein rosa Sparschwein. Es wirft Papiermünzen in das Sparschwein.
Presse
13.9.2023 - Das Bündnis Kindergrundsicherung fordert umfangreiche Nachbesserungen. Bündnis-Sprecherin Verena Bentele: "Alle Kinder haben ein ... | weiter
13.09.2023 | VdK Deutschland
Das Bild zeigt Verena Bentele
Presse
7.9.2023 - Der VdK kritisiert den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung: "Allen muss klar sein, dass viele Kinder kaum bessergestellt werden. Eine ... | weiter
07.09.2023 | VdK Deutschland
Auf dem Foto sieht man zwei junge Mädchen mit Schulranzen. Sie gehen auf einer Straße.
Pressemitteilungen Archiv
14.07.2023 - Verena Bentele, Sprecherin des Bündnisses Kindergrundsicherung: „Eine Kindergrundsicherung, die zur Schmalspurversion zu werden ... | weiter
14.07.2023 | VdK Deutschland
Auf dem Foto sieht man (links) einen Taschenrechner und (rechts) einen 50-Euro und vier 100-Euro-Scheine auf einem Tisch liegen.
Pressemitteilungen Archiv
05.07.2023 - Heute will das Kabinett über den Haushaltsentwurf 2024 abstimmen. Der VdK befürchtet große Einschnitte bei Sozialleistungen. | weiter
05.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
04.07.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Erschreckende Zahlen zur Kinderarmut - mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut bedroht oder betroffen." | weiter
04.07.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
31.05.2023 - Weiterhin hohe Belastung durch die Inflation, trauriger Rekord bei der Kinderarmut: Der VdK mahnt erneut die Einführung der Kindergrundsicherung an. | weiter
31.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
22.05.2023 - Bentele: „Eltern geben staatliche Leistungen für ihre Kinder aus – und nicht für Bier oder Zigaretten. Das belegen zahlreiche Studien und trotzdem verschwindet dieser Irrglaube nicht aus den Köpfen." | weiter
22.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
09.05.2023 - Nach wie vor gibt es keine Einigung der Regierungskoalition zur Einführung der Kindergrundsicherung. Der VdK fordert eine rasche Umsetzung. | weiter
09.05.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
3.4.2023 - Der VdK drängt auf die Einführung der lang versprochenen Kindergrundsicherung. Die Ungleichbehandlung bei den Familienleistungen muss beendet werden. | weiter
03.04.2023 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
24.3.2023 - VdK: "Eine gute Kindergrundsicherung darf nicht im Milliardenpoker um Verteidigungsausgaben und Rückstellungen für den Austausch von alten Öl- und Gasheizungen auf der Strecke bleiben." | weiter
24.03.2023 | VdK Deutschland
VdK-Zeitung Archiv
Beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing war VdK-Präsidentin Verena Bentele als Festrednerin geladen. Sie hielt ein flammendes Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft. | weiter
21.03.2023 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Der Sozialstaat ist für viele mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich ist er eine große Errungenschaft, die geschützt und immer weiter verbessert werden muss. „Zukunft der Sozialversicherungen“ lautete die erste Online-Veranstaltung in diesem Jahr bei der Georg von Vollmar ... | weiter
23.02.2022 | Petra J. Huschke
Pressemitteilungen Archiv
01.02.2022 - Die Bundesregierung plant, bis zur Einführung einer Kindergrundsicherung einen Sofortzuschlag zu gewähren, der Kindern aus sozial benachteiligten Familien schnell hilft. Die Abstimmung zwischen den Ministerien über Höhe und Auszahlungsmodalitäten dauert jedoch unnötig lange. ... | weiter
01.02.2022 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
Die Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdörfer, Sabina Schutter, appelliert gemeinsam mit dem VdK Deutschland an die Ampelkoalition, dass die Kindergrundsicherung nicht zu einer Reduzierung von Leistungen führen dürfe. Gebraucht würden zudem weiterhin flankierende Maßnahmen, die die ... | weiter
16.12.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
21.10.2021 – Ein zentrales sozialpolitisches Projekt einer neuen zukunftsorientierten Bundesregierung muss die Einführung einer Kindergrundsicherung sein. Das Ziel: die Chancen aller Kinder in Deutschland verbessern. Aus Sicht des Bündnisses Kindergrundsicherung braucht es dafür eine ... | weiter
21.10.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
12.10.2021 - Der Sozialverband VdK appelliert an SPD und Grüne, ihre Wahlversprechen einzuhalten und einen Neustart bei der Bekämpfung der Armut zu wagen: „Jetzt ist die Zeit, die Ampel umzuschalten und Armut in Deutschland konsequent zu beseitigen: Das ist dringend notwendig für den ... | weiter
12.10.2021 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
27.09.2021 - Der Sozialverband VdK appelliert an die Parteien, die nun in Gesprächen eine mögliche Koalition sondieren, die überfälligen sozialpolitischen Reformen nicht zu vergessen: „Jetzt ist die Zeit für Veränderung. Sozialpolitische Reformen dürfen nicht dem mutlosen Kompromiss ... | weiter
27.09.2021 | VdK Deutschland
Pressemitteilungen Archiv
15.07.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert aufs Schärfste, dass das Armutsrisiko von Alleinerziehenden unverändert hoch bleibt, wie die Bertelsmann Stiftung in einer aktuellen Studie zeigt. Der VdK fordert eine eigenständige Kindergrundsicherung und bessere Betreuungsangebote für ... | weiter
15.07.2021 | Heike Vowinkel
Pressemitteilungen Archiv
11.02.2021 - Mehr als jedes 5. Kind in Deutschland ist von Armut betroffen oder bedroht. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu: „Jedes Kind, dass in Deutschland arm ist, ist eines zu viel. Viele Probleme hat die Corona-Pandemie noch weiter verschärft. Wir müssen endlich dafür sorgen, ... | weiter
11.02.2021 | Sabine Grüneberg
Presse-Statement
08.10.2019 - Nach einer Studie des Paritätischen Gesamtverbandes profitieren nur wenige Kinder und Jugendliche vom sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket. Bei der Umsetzung gibt es dem Verband nach große regionale Unterschiede bei den Verfahren zur Umsetzung, diese seien oft auch zu kompliziert. | weiter
08.10.2019 | bsc

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 790.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.