Schlagwort: Inviva

Auf dem Foto sind VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher (links) und Gabriele Penzkofer-Röhrl (rechts) auf der Bühne der Messe Inviva zu sehen.
VdK-Zeitung Archiv
Wer sich für die Vielfalt des Lebens in den besten Jahren interessiert, ist auf der Messe Inviva in Nürnberg genau richtig. VdK-Landesvorsitzende ... | weiter
25.04.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Das Bild zeigt die VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher.
Pressemitteilungen Archiv
Am Donnerstag, 23. März ist VdK-Landesvorsitzende und -Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher um 11.30 Uhr prominenter Talkgast auf der Aktionsbühne ... | weiter
20.03.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Das Bild zeigt eine ältere Frau und einen Mann. Sie sitzen an einem Küchentisch und halten jeweils eine Tasse in der Hand. Der mann drückt die Hand der Frau. Vor ihnen liegt die VdK-Zeitung.
VdK-Zeitung Archiv
„Mitten im Leben“ lautet das Motto der Inviva, die vom 22. bis 26. März im Rahmen der Freizeit Messe auf dem Nürnberger Messegelände ... | weiter
20.02.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Links im Bild stehen verschiedene Blumensträuße auf einem Holzregal. Rechts hinten erkennt man etwas unscharf zwei Frauen, die weitere Blumen tragen.
VdK-Zeitung Archiv
„Mitten im Leben“ lautet das Motto der Inviva, die vom 22. bis 26. März im Rahmen der Freizeit Messe auf dem Nürnberger Messe­gelände ... | weiter
30.01.2023 | Dr. Bettina Schubarth
Logo der Messe inviva
VdK-Zeitung Archiv
Wer Lust auf das Leben in jedem Alter hat, sollte die inviva von Mittwoch, 26. Februar, bis Sonntag, 1. März, auf dem Nürnberger Messegelände ... | weiter
23.01.2020 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Die Messen inviva und Freizeit fanden in Nürnberg gemeinsam statt. Knapp 105.000 Besucher wurden vom 27. Februar bis 3. März gezählt. An drei von fünf Messetagen konnten VdK-Mitglieder kostenlos die Messen besuchen. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher trat bei einer rentenpolitischen ... | weiter
27.03.2019 | Petra J. Huschke
VdK-Zeitung Archiv
VdKler zu sein, lohnt sich: An drei von fünf Messetagen können Mitglieder kostenlos die inviva in Nürnberg besuchen. Am Freitag, 1. März, tritt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher bei einer rentenpolitischen Diskussion auf. | weiter
24.01.2019 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
31.500 Interessierte kamen am 28. Februar und 1. März ins Nürnberger Messezentrum, wo die „inviva“ zusammen mit der „Freizeit Messe“ stattfand. Ein Besucherandrang, über den sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Ständen des VdK Bayern und des VdK-Kreisverbands ... | weiter
20.03.2018 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Am Mittwoch, 28. Februar, und Donnerstag, 1. März, öffnet die Messe „inviva“ auf dem Nürnberger Messegelände, Halle 12b, ihre Pforten. Prominenter Podiumsgast ist VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. VdK-Mitglieder haben unter Vorlage ihres Mitgliedsausweises an beiden Tagen freien ... | weiter
24.01.2018 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Auf der Messe „inviva“ in Nürnberg vom 15. bis 16. März werden prominente Gäste erwartet: VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und Sängerin Wencke Myhre. VdK-Mitglieder haben wieder kostenlosen Eintritt. | weiter
27.02.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Frischer Wind im Frühling: Auf der Messe „inviva“ in Nürnberg kommt die Generation 50 plus vom 15. bis 16. März voll auf ihre Kosten. VdK-Mitglieder haben wieder kostenlosen Eintritt. | weiter
26.01.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Ältere packen das Leben selbstbewusst an. Die Nürnberger „inviva“ zeigte die Generation 50plus von ihrer besten Seite. 170 Aussteller, 130 Vorträge und ein umfangreiches Show- und Aktionsprogramm: Das war die „inviva“ 2015. | weiter
26.03.2015 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Darf man mit 70 noch Träume haben? Auf einer Podiumsrunde zum Auftakt der Messe #ZITAT{„inviva“} in Nürnberg ging es in prominenter Runde um das Thema Glück im Alter. #ZITAT{„Träume hören nie auf!“}, sagt Peggy March im Brustton der Überzeugung. | weiter
28.03.2014 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
12.03.2014 - Gute Beratung und gute Unterhaltung für die Generation 50plus. So präsentiert sich die Messe „inviva“ am 14. und 15. März 2014 in der Halle 9 des Messezentrums Nürnberg. Der Sozialverband VdK Bayern ist mit von der Partie: Interessierte können sich gleich an zwei ... | weiter
12.03.2014 | Dr. Bettina Schubarth

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.