Schlagwort: Die 66

VdK-Zeitung Archiv
Trotz Rekordtemperaturen hat Deutschlands größte 50plus-Messe „Die 66“ vom 20. bis 22. April mehr als 16 000 Besucher auf das Münchner ... | weiter
06.06.2018 | Mirko Besch
Messebesucher am Stand des VdK Bayern
VdK-Zeitung Archiv
Wollen Sie kreativen Hobbys frönen, Spaß am Leben haben, sich von Blessuren nicht unterkriegen lassen und die kleinen grauen Zellen bloß nicht ... | weiter
20.03.2018 | Dr. Bettina Schubarth
Eingang Messe
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK Bayern lädt seine Mitglieder auf die Messe „Die 66“, vom 20. bis 22. April, auf das Münchner Messegelände ein. Der Eintritt ist für ... | weiter
20.02.2018 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Zum ersten Mal in ihrer 13-jährigen Geschichte wurde Deutschlands größte und erfolgreichste 50plus-Messe „Die 66“ auf dem Gelände der Messe ... | weiter
29.06.2017 | Mirko Besch
Pressemitteilungen Archiv
18.05.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern präsentiert sein vielfältiges Angebot auf der Messe „Die 66“ vom 19. bis 21. Mai auf dem Münchner ... | weiter
18.05.2017 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Selbstbewusst, neugierig und politisch interessiert: Das ist die Generation 50 plus. Auch dieses Jahr mischt der VdK Bayern auf der Messe „Die 66“ in München kräftig mit. VdK-Mitglieder haben wieder kostenlosen Eintritt. | weiter
27.04.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
In München ist „Die 66“ ein echter Publikumsrenner. Weil Deutschlands größte Messe für die Generation 50 plus am bisherigen Standort fast aus allen Nähten platzte, zieht sie vom 19. bis 21. Mai 2017 auf das Münchner Messegelände um. Wie gewohnt werden Information und Unterhaltung für ... | weiter
29.03.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Seit ihrem Start vor zwölf Jahren beteiligt sich der VdK Bayern an der Messe „Die 66“. Vom 8. bis 10. April fand sie im Münchner MOC statt, und das wieder mit enormem Besucherandrang. Der VdK hat dabei auch Anteil am Messeprogramm. Unter dem Motto „Barrierefreie (T-)Räume: Leben Sie ... | weiter
10.05.2016 | Petra J. Huschke
Pressemitteilungen Archiv
08.04.2016 - Heute beginnt im Münchner MOC Deutschlands erfolgreichste 50plus-Messe: „Die 66“. Auch dieses Jahr ist der Sozialverband VdK Bayern wieder dabei. Schwerpunkt ist diesmal das barrierefreie Leben. Was dafür getan werden muss, um lange selbstbestimmt und selbstständig leben zu ... | weiter
08.04.2016 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Vom 8. bis 10. April 2016 findet im Münchner MOC Deutschlands erfolgreichste 50plus-Messe statt: „Die 66“. Auch dieses Jahr ist der Sozialverband VdK Bayern wieder dabei. Schwerpunkt ist diesmal das barrierefreie Leben. Dazu diskutiert VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher mit ... | weiter
29.03.2016 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
15.04.2015 - Am Freitag, den 17. April, sorgt der VdK Bayern bei der Messe „Die 66“ auf der Hauptbühne um 11 Uhr für einen aktuellen sozialpolitischen Auftakt. „Menschenwürde kennt keine Altersgrenze“, stellt VdK-Präsidentin Ulrike Mascher klar. Sie diskutiert über ... | weiter
15.04.2015 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Das Motto für die Auftaktveranstaltung des VdK Bayern auf der Münchner Messe „Die 66“ hätte nicht besser heißen können: „Mutmacher: Mittendrin statt Mitleid“. Auf Gaby Köster und VdK-Mitglied Gerd Schönfelder trifft das auf jeden Fall zu, wie sie im Gespräch mit Moderator Dominik ... | weiter
02.05.2014 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Vier prominente Frauen diskutierten lebhaft auf der Münchner Messe „Die 66“ über weibliche Altersarmut: VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher, Bayerns Sozialministerin Emilia Müller, die bayerische Landesvorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbunds, Dr. Elfriede Schießleder, und ... | weiter
02.05.2014 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
Was bewegt die Generation 50plus? Auf der Messe „Die 66“ vom 4. bis 6. April 2014 in München (MOC) präsentiert der Sozialverband VdK Bayern die ganze Bandbreite an Themen einer selbstbewussten, politischen und aktiven Generation. Prominente VdK-Gäste sind unter anderem die Schauspielerin ... | weiter
03.04.2014 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
„Die 66“ und der Frühling gehören für viele VdK-Mitglieder einfach zusammen. 2015 präsentiert sich der Sozialverband VdK Bayern von Freitag, 17. April, bis Sonntag, 19. April, im Münchner MOC, in Halle 4, Stand Y02. Auch dieses Jahr trägt der VdK zum Programm der größten Messe für ... | weiter
| bsc

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 790.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.