Schlagwort: Consozial

Logo ConSozial
VdK-Zeitung Archiv
Die Kongressmesse ConSozial zählt zu den wichtigsten Branchentreffpunkten der deutschen Sozialwirtschaft. Nachdem sie 2020 pandemiebedingt ... | weiter
26.10.2021 | Dr. Bettina Schubarth
Raul Krauthausen
VdK-Zeitung Archiv
Zwei Tage ist Nürnberg der Treffpunkt der deutschen Sozialbranche. Dort findet die ConSozial vom 7. bis 8. November auf dem Messegelände statt. ... | weiter
24.10.2018 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher (Mitte) und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder (rechts) mit Moderatorin Miriam Janke (links), Dressurreiterin Elke Philipp (Zweite von rechts) und Radsportler Michael Teuber.
VdK-Zeitung Archiv
Paralympischer Sport ist „knallharter Leistungssport“, sagte Radsportler Michael Teuber auf der ConSozial. Doch von Inklusion könne man noch ... | weiter
25.11.2017 | Sebastian Heise
Verena Bentele, Michael Pausder, Emilia Müller
VdK-Zeitung Archiv
„Zukunft Inklusion“ lautete das Motto der diesjährigen ConSozial. 220 Aussteller, darunter auch der VdK Bayern, sowie zahlreiche Experten ... | weiter
25.11.2017 | Mirko Besch/Sebastian Heise
ConSozial
Pressemitteilungen Archiv
06.11.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern zeigt sich auf der diesjährigen ConSozial am 8. und 9. November auf der Messe Nürnberg in seiner ganzen ... | weiter
06.11.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Die ConSozial ist die größte Kongressmesse für Fach- und Führungskräfte des Sozialmarkts. „Zukunft Inklusion“ heißt das diesjährige Motto. VdK-Präsidentin Ulrike Mascher und die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Verena Bentele, ... | weiter
30.09.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Einmal im Jahr dient das Messezentrum Nürnberg als Schauplatz für die größte Kongressmesse für Fach- und Führungskräfte im Sozialbereich: die ConSozial. Auch heuer war der VdK Bayern dort mehr als präsent. Höhepunkt war eine originelle und unterhaltsame Bühnenschau, bei der Moderator ... | weiter
22.11.2016 | Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Mit der Hand einen Kreis in die Luft malen, zuerst den Außenring nachfahren und dann symbolisch in die Kreismitte zeigen – so einfach geht die Gebärde für Inklusion. Etwas mehr von dieser Leichtigkeit wünscht man sich manchmal bei der Umsetzung der inklusiven Gesellschaft. Denn dass ... | weiter
30.11.2015 | ant/pet
VdK-Zeitung Archiv
Die ConSozial ist die größte Kongressmesse für Fach- und Führungskräfte der Sozialbranche in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 21. bis 22. Oktober im Nürnberger Messezentrum statt. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Vorstandsmitglied Verena Bentele werden ebenfalls auftreten. | weiter
26.09.2015 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Mehr als 5000 Besucher kamen 2014 zur ConSozial, der Fachmesse des Sozialmarkts. Auf Einladung des VdK Bayern, der in der Programmkommission mitwirkt, waren diesmal die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, und der Krückentänzer Dergin Tokmak in Nürnberg zu Gast. Im ... | weiter
26.11.2014 | ali/bsc
VdK-Zeitung Archiv
Die ConSozial, Fachmesse und Congress des Sozialmarkts, lädt am 5. und 6. November wieder nach Nürnberg ein. Die bedeutendste Sozialmesse im deutschsprachigen Raum vereint Politik, Information und Unterhaltung. Tänzer Dergin Tokmak und Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele sind auf ... | weiter
22.10.2014 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Die ConSozial, Fachmesse und Congress des Sozialmarkts, lädt am 5. und 6. November wieder nach Nürnberg ein. Die bedeutendste Sozialmesse im deutschsprachigen Raum vereint Politik, Information und Unterhaltung. Tänzer Dergin Tokmak und die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der ... | weiter
25.09.2014 | bsc
Pressemitteilungen Archiv
04.11.2013 - „Da sind nur Fragezeichen“ – der bekannte deutsche Popsänger Purple Schulz hat ein bewegendes Lied und Video über einen Demenzkranken vorgelegt. Diesen Song und andere alte wie neue Stücke präsentiert er auf Einladung des VdK Bayern am Donnerstag, 7. November 2013, um etwa ... | weiter
04.11.2013
Pressemitteilungen Archiv
02.11.2012 - „Jung – behindert – abgeschrieben?“ Dieser Frage stellen sich namhafte Podiumsgäste am Mittwoch, 7. November, beim VdK-Roundtable auf dem Messe- und Kongressereignis ConSozial in Nürnberg. | weiter
02.11.2012 | Michael Pausder
Pressemitteilungen Archiv
26.10.2011 - „Motiviert und engagiert: Als Team zum Erfolg“, hat das aktive VdK-Mitglied Verena Bentele ihren Vortrag überschrieben. Die 12-fache Paralympics-Siegerin referiert über Motivation und Teamgeist auf der Nürnberger Messe ConSozial. | weiter
26.10.2011

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.