Schlagwort: Behinderung

In der ARD-Mediathek kann man „Die Sendung mit der Maus“ mit Gebärdensprache anschauen.
VdK-Zeitung Archiv
Auf den Münchner Medientagen geht es stets um neue Technologien für Rundfunk, Presse und Internet. Wie es um die Barrierefreiheit steht, war ... | weiter
23.11.2021 | Sebastian Heise
VdK-Präsidentin Verena Bentele
Pressemitteilungen Archiv
17.06.2021 - Der VdK begrüßt, dass die Begleitung von Menschen mit einer Behinderung und deren Assistenzbedarf im Krankenhaus endlich geregelt ... | weiter
17.06.2021 | Heike Vowinkel
VdK-Zeitung Archiv
Meistens leidend, schwach und bedürftig. In Romanen, die Menschen mit Behinderung beschreiben, wird gerne in diese Klischeekiste gegriffen. Die ... | weiter
27.05.2020 | Interview: Dr. Bettina Schubarth
Das Portraitfoto zeigt VdK-Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher
Pressemitteilungen Archiv
26.01.2018 - „Union und SPD müssen in der Sozialpolitik deutlich nachbessern. Mit den derzeit geplanten Maßnahmen wird das selbst gesteckte ... | weiter
26.01.2018 | bsc
Malgorzeta Zabinski und Franz Kupka
VdK-Zeitung Archiv
Hände und Finger sind für taubblinde Menschen die wichtigsten Kommunikationsmittel. Denn sie können sich nur per Berührung miteinander ... | weiter
25.10.2017 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
In Sachen Inklusion besteht in Bayern großer Nachholbedarf. Aktuellen Zahlen und Studien zufolge liegen die Inklusions­bemühungen des Freistaats im Vergleich zu denen anderer Bundesländer teilweise weit zurück. | weiter
28.08.2017 | Mirko Besch
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK mischt sich ein. „Soziale Spaltung stoppen!“ heißt es bei der VdK-Aktionswoche vom 19. bis 23. Juni in den bayerischen VdK-Geschäftsstellen und bei den sieben Großveranstaltungen im Juli in den Bezirken. | weiter
24.05.2017
VdK-Aktion zur Bundestagswahl
Der VdK Bayern hat im Juli 2017 zu sieben Großveranstaltungen in den bayerischen Bezirken eingeladen. „Das wird ein heißer Sommer!“, versprachen VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder, die in ganz Bayern dabei waren. Landesvorstandsmitglied und ... | weiter
23.03.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Deutschland droht zu zerreißen. Das symbolisiert der Schriftzug der VdK-Aktion zur Bundestagswahl. Mit dem Motto „Soziale Spaltung stoppen!“ formuliert der Sozialverband seine Kernforderung an die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich am 24. September zur Wahl stellen. | weiter
22.03.2017 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Mitglieder können sich beim VdK Bayern nicht nur in sozialrechtlichen Angelegenheiten beraten lassen. Seit fast zwei Jahren bietet der Sozialverband auch telefonische Beratung rund um die Themen Pflege und Behinderung an. Dieser Service kommt sehr gut an. | weiter
16.08.2016 | ali
VdK-Zeitung Archiv
„Von Barrierefreiheit profitieren alle, nicht nur Menschen mit Behinderung“, sagte VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher auf der Sommerpressekonferenz des Sozialverbands VdK Bayern in München. VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder kündigte bayernweite Aktionen zur Inklusion an, die von ... | weiter
26.08.2015 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
Was bewegt die Generation 50plus? Auf der Messe „Die 66“ vom 4. bis 6. April 2014 in München (MOC) präsentiert der Sozialverband VdK Bayern die ganze Bandbreite an Themen einer selbstbewussten, politischen und aktiven Generation. Prominente VdK-Gäste sind unter anderem die Schauspielerin ... | weiter
03.04.2014 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Der Sprecherrat des Deutschen Behindertenrates (DBR) traf sich vor Kurzem mit Verena Bentele, neue Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Am Gespräch nahm auch VdK-Präsidentin Ulrike Mascher teil. | weiter
28.03.2014 | ikl
Pressemitteilungen Archiv
03.05.2013 - „Wir dürfen nicht nur darüber reden, wir müssen Inklusion voranbringen“, so die Landesvorsitzende des VdK Bayern, Ulrike Mascher, anlässlich des europaweiten Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai. Sie fordert konkrete Lösungsvorschläge ... | weiter
03.05.2013 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
02.12.2011 - „Solange Menschen mit Behinderung ausgegrenzt und benachteiligt werden, haben wir das Ziel noch lange nicht erreicht, Chancengleichheit für sie herzustellen und ihnen eine gleichberechtigte berufliche und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen“, erklärte die Präsidentin des ... | weiter
02.12.2011 | Michael Pausder
Das Ressort „Leben mit Behinderung“ des VdK Bayern bietet Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und deren Angehörigen Unterstützung und Beratung zur Förderung der Inklusion. Im Vordergrund steht eine umfassende, individuelle Beratung zu den Themen Institutionelle Hilfen, ... | weiter
Als Sozialverband ist der VdK Bayern sowohl Partner von Menschen mit Behinderung als auch der zu ihrem Schutz bestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben und Dienststellen. Für sie stellt der VdK Bayern jedes Jahr ein kostengünstiges Seminarangebot zur Verfügung, das ihnen das ... | weiter
In unseren Ressorts „Leben mit Behinderung“ und „Leben im Alter“ erhalten Sie umfassende, individuelle Beratung zu Themen wie Gesundheit, Pflege und Vorsorge. Der VdK Bayern ist auch Träger der unabhängigen Patientenberatung Landshut. Ratsuchende erhalten dort kompetente und ... | weiter
VdK-Zeitung Archiv
In der U-Bahn, an jeder Wettkampfstätte, fast überall in München sind sie zu sehen: die Freiwilligen, die bei den European Championships mithelfen. Mehr als 6000 Volunteers sind im Einsatz. Drei von ihnen hat die VdK-Zeitung getroffen. | weiter
| Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
In Film und Fernsehen fehlt es oft an Inklusion. So wird zum Beispiel eine blinde Anwältin von einer sehenden Schauspielerin gespielt. Doch es gibt positive Tendenzen. | weiter
| Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Die Nachfrage nach Mietwagen ist wegen der Corona-Pandemie stark zurückgegangen. Wer ein Auto bucht, profitiert daher von günstigeren Preisen. Anbieter gibt es für fast jeden Bedarf, auch für Rollstuhlfahrer. Kunden sollten Preise und Leistungen gut vergleichen. | weiter
| Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Lesen Sie hier einen Rückblick auf das Jahr 2020 von Ulrike Mascher, VdK-Landesvorsitzende und Michael Pausder, VdK-Landesgeschäftsführer. | weiter
VdK-Aktion zur Bundestagswahl
„Soziale Spaltung stoppen!“ lautete das Motto der VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2017. Trotz der großen Wirtschaftskraft wächst die soziale Kluft in Deutschland immer weiter. Der Sozialverband VdK fordert einen Kurswechsel in der Sozialpolitik. | weiter
VdK-Zeitung Archiv
In die 69 Kreisgeschäftsstellen in Bayern kommen Menschen mit ihren Sorgen und Nöten. Sie haben eine Behinderung, können aufgrund einer chronischen Erkrankung nicht mehr arbeiten oder ärgern sich mit der Kranken- oder Rentenversicherung herum. Die VdK-Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr ... | weiter
| Sebastian Heise

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 790.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.