Schlagwort: Bayern

Auf dem Bild sind Dr. Sabine Weingärtner, Präsidentin der Diakonie Bayern, VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele und Bernhard Stiedl, Vorsitzender DGB Bayern, zu sehen.
VdK-Zeitung Archiv
Nach fünf Jahren schwarz-orangener Koalition in Bayern fällt die sozialpolitische Bilanz bescheiden aus. Zu Beginn der neuen ... | weiter
20.10.2023 | Sebastian Heise
Auf dem Foto sieht man Benedikt Koopera, Pressesprecher DGB Bayern, Dr. Sabine Weingärtner, Präsidentin der Diakonie Bayern, Bernhard Stiedl, Vorsitzender DGB Bayern und Verena Bentele, Landesvorsitzende Sozialverband VdK Bayern
Pressemitteilungen Archiv
16.10.2023 - Das Soziale Netz Bayern hat in einem gemeinsamen Positionspapier Forderungen an die künftige bayerische Staatsregierung formuliert. ... | weiter
16.10.2023 | VdK Bayern
Pressemitteilungen Archiv
9.10.2023 - "Leider hat die Debatte um Migration wichtige sozialpolitische Kernthemen im bayerischen Landtagswahlkampf überlagert", sagt Bentele. | weiter
09.10.2023 | VdK Bayern
Newsletter
weiter
28.04.2023
Newsletter
weiter
31.03.2023
Newsletter
weiter
28.02.2023
Newsletter
weiter
01.02.2023
VdK-Zeitung Archiv
Ein großes Fest des Sports und der Inklusion waren die Special Olympics Winterspiele in Bad Tölz und Umgebung. Athletinnen und Athleten, das Organisationsteam und das Publikum waren begeistert. Der VdK Bayern war nicht nur mit einem Infostand vor Ort, sondern hat auch allen Teilnehmerinnen und ... | weiter
24.01.2023 | Sebastian Heise
Newsletter
weiter
02.01.2023
Pressemitteilungen Archiv
2.12.2022 – Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember weist Ulrike Mascher, Landesvorsitzende Sozialverband VdK Bayern, auf behindertenpolitische Defizite hin. | weiter
02.12.2022 | Sozialverband VdK Bayern
VdK-Zeitung Archiv
Ein buntes Fest der Inklusion wird vom 23. bis 26. Januar in Bad Tölz steigen: die Special Olympics Winterspiele Bayern. Der Sozialverband VdK wird sich dort mit einem Infostand präsentieren. | weiter
22.11.2022 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Nicht nur die Zahl der Mitglieder des VdK Bayern steigt seit Jahren, auch die der Angestellten. Die VdK-ZEITUNG sprach mit VdK-Landesgeschäftsführer Michael Paus­der über den VdK Bayern als Arbeitgeber. | weiter
23.02.2022 | Interview: Sebastian Heise
Pressemitteilungen Archiv
25.07.2019 - Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland für das Jahr 2018 veröffentlicht. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher bewertet die Ergebnisse für Bayern wie folgt. | weiter
25.07.2019 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Sich von Baum zu Baum schwingen und wie Tarzan fühlen – davon konnten Rollstuhlfahrer bislang nur träumen. Im Waldseilpark Rummelsberg bei Nürnberg können Rollifahrer seit einem Jahr einen eigenen Parcours erleben. Das einzigartige Angebot für Gehbehinderte wurde als inklusives ... | weiter
15.09.2014 | Elisabeth Antritter
Pressemitteilungen Archiv
6.8.2014 – „Der Sozialverband VdK wird von seinen Mitgliedern und der Öffentlichkeit als wichtiger Vertreter der sozialpolitischen Interessen der Bevölkerung wahrgenommen“, so Michael Pausder, Landesgeschäftsführer des VdK Bayern, auf der Sommer-Pressekonferenz in München. Das positive ... | weiter
06.08.2014 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
6.8.2014 – „Die Zeit läuft uns davon“, warnte VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher auf der Sommer-Pressekonferenz des VdK Bayern in München angesichts der steigenden Zahlen von Demenzerkrankten im Freistaat. Der Sozialverband VdK Bayern fordert deshalb von der bayerischen Staatsregierung ... | weiter
06.08.2014 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
14.07.2014 - Die bayerische Staatsregierung darf sich nach Ansicht des Sozialverbands VdK Bayern bei ihrem Ziel des barrierefreien Freistaats nicht aus der Verantwortung stehlen. | weiter
14.07.2014 | Sebastian Heise
Pressemitteilungen Archiv
14.12.2011 - Auf der Jahrespressekonferenz des VdK Bayern äußerte sich Bayerns VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher besorgt zur Entwicklung der Armutsquote in Bayern, die bei den über 65-Jährigen von 2009 auf 2010 von 17,7 auf 19 Prozent gestiegen ist. „Das bedeutet, dass etwa 435 000 ... | weiter
14.12.2011
Pressemitteilungen Archiv
09.04.2011 - Ulrike Mascher (72) wurde für vier weitere Jahre in ihrem Ehrenamt als Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern bestätigt. | weiter

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.