Schlagwort: Armutsgefährdung

VdK-Zeitung Archiv
Die Altersarmut in Bayern steigt weiter an. 26 Prozent der Frauen und 19,5 Prozent der Männer über 65 Jahren sind armutsgefährdet. Das geht aus ... | weiter
27.06.2022 | Dr. Bettina Schubarth
Christine Krögler
VdK-Zeitung Archiv
In Bayern ist Altersarmut leider sehr verbreitet. Christine Krögler aus Nördlingen ist ein Beispiel dafür. Die 67-jährige Rentnerin schildert ... | weiter
27.10.2020 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Armut ist auf der ganzen Welt zu Hause und hat viele Gesichter. Deutschland ist ein reiches Land. Die Konjunktur brummt. Doch auch hierzulande gibt ... | weiter
24.09.2019 | Ines Klut
Eine Hand zeigt ein paar Münzen in einer Geldbörse
VdK-Zeitung Archiv
Trendwende? Fehlanzeige. Auch die neuesten Zahlen zur Entwicklung der Armutssituation in Deutschland lassen keine wirklichen Verbesserungen erkennen. | weiter
01.09.2019 | Dr. Bettina Schubarth
Das Portraitfoto zeigt VdK-Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher
Pressemitteilungen Archiv
25.07.2019 - Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland für das Jahr 2018 veröffentlicht. ... | weiter
25.07.2019 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Altersarmut ist weiblich, beklagt der Sozialverband VdK seit Langem. Wie allein lebende Frauen mit einer kleinen Rente in der Großstadt zurechtkommen, hat ein Forscherteam um Irene Götz, Professorin für Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, untersucht. | weiter
26.06.2019 | Interview: Elisabeth Antritter
VdK-Zeitung Archiv
Rentenkommission bis 2030 statt aktiver Rentenpolitik? Das scheint die Strategie von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu sein. Der Sozialverband VdK warnt vor dem Renten-Stillstand. | weiter
28.08.2017 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
22.09.2016 - Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Armutsgefährdung im Jahr 2015 sind aus Sicht des Sozialverbands VdK Deutschland alarmierend. Demnach ist die Armutsgefährdungsquote im Vergleich zu 2014 von 15,4 auf 15,7 Prozent gestiegen. „Es ist beschämend ... | weiter
22.09.2016
Pressemitteilungen Archiv
02.05.2014 - „Die Zahl der armen Rentnerinnen und Rentner steigt in Bayern ungebremst“, kommentiert VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher den heute vom bayerischen Sozialministerium herausgebrachten „Bericht zur sozialen Lage in Bayern 2013“ | weiter
02.05.2014 | Dr. Bettina Schubarth
Pressemitteilungen Archiv
26.11.2013 - „Wer Armut im Alter vermeiden will, muss für ordentlich bezahlte Arbeit und gute Arbeitsbedingungen sorgen", fordert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. Hintergrund ist die aktuelle wissenschaftliche Studie „Sozialatlas über die Lebensverhältnisse ... | weiter
26.11.2013 | Steffen Westermann
Pressemitteilungen Archiv
10.11.2011 - „In Bayern gibt es bei der Bekämpfung von Altersarmut noch großen Nachholbedarf“, kommentierte Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern, den heute von Sozialministerin Christine Haderthauer im Sozialausschuss des Bayerischen Landtags vorgestellten ... | weiter
| Michael Pausder

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von mehr als 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.