Schlagwort: Alzheimer

Philipp Hageni (hinten) und sein Vater Rainer  Hageni
VdK-Zeitung Archiv
Boulevard-Reporter Philipp Hageni hat mit seinem Vater im Sommer eine Fahrradtour von Arnoldstein in Österreich bis nach Grado an der Nordküste ... | weiter
29.11.2021 | Elisabeth Antritter
Zwei Frauen von der Seite, eine im Rollstuhl sitzend, die andere legt die Hände um ihre Schultern. Beide schauen auf einen Fluss.
VdK-Zeitung Archiv
Viele Menschen mit Demenz sind unruhig und wollen nicht an dem Ort bleiben, an dem sie gerade sind. Auch schlüssige Argumente können sie nicht ... | weiter
25.05.2021 | Annette Liebmann
Verena Bentele spricht in ein Mikrofon. Hinter ihr die die Flagge der Europäischen Union mit gelben Sternen auf blauem Grund zu erkennen.
Pressemitteilungen Archiv
21.09.2018 - „Menschen mit Demenz und ihre Familien sind häufig völlig isoliert. Deshalb brauchen sie die Unterstützung von Politik und ... | weiter
21.09.2018
VdK-Zeitung Archiv
Bin ich nur vergesslich oder schon dement? Diese Frage beunruhigt viele ältere Menschen. In einer kostenlosen Broschüre können sich Ratsuchende ... | weiter
27.04.2017 | ant
VdK-Zeitung Archiv
Der Landesverband Bayern der Deutschen Alzheimer Gesellschaft setzt sich mit seinem Projekt „Sport und Bewegung trotz(t) Demenz“ für eine ... | weiter
27.04.2016 | hei
VdK-Zeitung Archiv
„Demenzaktivistin“ steht auf der Visitenkarte von Helga Rohra. 54 Jahre war Helga Rohra alt, als sie die Diagnose Demenz erhielt. Ein Schock, den sie erst überwinden musste. Doch sie beschloss, die verbleibende Zeit zu nutzen, um sich für ein neues Bild von Demenzbetroffenen in der ... | weiter
03.03.2015 | Petra J. Huschke
Pressemitteilungen Archiv
6.8.2014 – „Die Zeit läuft uns davon“, warnte VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher auf der Sommer-Pressekonferenz des VdK Bayern in München angesichts der steigenden Zahlen von Demenzerkrankten im Freistaat. Der Sozialverband VdK Bayern fordert deshalb von der bayerischen Staatsregierung ... | weiter
06.08.2014 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Zeitung Archiv
Der Verfall der geistigen Fähigkeiten: Darunter leiden aktuell etwa 180.000 Demenzkranke in Bayern. Für die Krankheit gibt es bis jetzt keine Heilung. Umso wichtiger ist es, den Betroffenen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. | weiter
02.05.2014
Auf dem sozialpolitischen VdK-Forum 2013 in der Evangelischen Akademie Tutzing diskutierten Experten aus Politik, Medizin und Wissenschaft über die „Herausforderung Demenz“. „Wie ist ein selbstbestimmtes Leben mit Demenz möglich?“ | weiter
20.03.2013 | Dr. Bettina Schubarth

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie unter
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von rund 800.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 1800 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Auf dem Foto sieht man den Bildschirm einer Kamera, auf dem VdK-Präsidentin und Landesvorsitzende Verena Bentele zu sehen ist.
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.