Schlagwort: 70 Jahre VdK

VdK-Zeitung Archiv
In 28 Minuten 70 Jahre Verbandsgeschichte – und das voll inklusiv. Die Filmproduktion „70 Jahre VdK“ wurde technisch so aufbereitet, dass ... | weiter
04.05.2020 | Dr. Bettina Schubarth
VdK-Präsidentin Verena Bentele (Mitte) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.
VdK-Zeitung Archiv
Der VdK feierte seinen 70. Geburtstag und empfing 250 Gäste aus Politik und sozialen Organisationen. Die prominenteste Gratulantin war ... | weiter
20.02.2020 | Dr. Bettina Schubarth
Ministerpräsident Horst Seehofer auf der Rednertribüne
VdK-Zeitung Archiv
Viele namhafte Persönlichkeiten erwiesen bei der Jubiläumsfeier dem Sozialverband VdK Bayern die Ehre. Hier einige Zitate. | weiter
27.02.2017 | ant/bsc/cam
Pressemitteilungen Archiv
26.01.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern hat am 26. Januar im voll besetzten Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses sein 70-jähriges ... | weiter
26.01.2017 | bsc
Logo: 70 Jahre VdK Bayern
Pressemitteilungen Archiv
26.01.2017 - Der Sozialverband VdK Bayern feiert heute im Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses sein 70-jähriges Gründungsjubiläum. Als ... | weiter
26.01.2017 | bsc
VdK-Zeitung Archiv
Vor mehr als 70 Jahren begann die Geschichte des VdK. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen sich Kriegsbeschädigte und Hinterbliebene zusammen und bildeten erste Verbandsgliederungen. 1946 und 1947 wurden die ersten Landesverbände gegründet. Einige der Gründungsmütter und -väter ... | weiter
26.01.2017 | Sebastian Heise
VdK-Zeitung Archiv
Eine Bretterkiste mit einer einfachen Schreibmaschine: So sah die erste „Büroausstattung“ des VdK Bayern vor 70 Jahren vielerorts aus. Am 4. Dezember 1946 wurde der „Verband der Körperbehinderten, Arbeitsinvaliden und deren Hinterbliebenen in Bayern e.V.“ gegründet. | weiter
28.11.2016 | cam
VdK Bayern
Eine Bretterkiste mit einer einfachen Schreibmaschine: So sah die erste „Büroausstattung“ des VdK Bayern vor 70 Jahren aus. | weiter
22.11.2016 | cam

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung – Werden Sie Mitglied beim VdK Bayern!

Nächstenpflege braucht Kraft und Unterstützung. Wir kämpfen für bessere Bedingungen. Mehr unter https://www.vdk-naechstenpflege.de

Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.

Sozialverband VdK Bayern e.V.

Schellingstraße 31
80799 München
Tel. (089) 21 17-0
Fax (089) 21 17-270
info.bayern@vdk.de


Ehrenamtstelefon

Telefon (0 89) 21 17-111
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15 bis 18 Uhr
ehrenamt.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Ehrenamt


Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:

Telefon (089) 21 17-112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenimalter.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben im Alter


Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:

Telefon (089) 21 17-113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de

Mehr Informationen finden Sie hier:
Leben mit Behinderung


Webseminare
Symbolbild: Frau am Computer
VdK-Expertinnen und Experten referieren in dieser digitalen Vortragsreihe zu verschiedenen Themen wie Pflege, Wohnen und Schwerbehinderung.

VdK Bayern
Menschen bilden eine Kette
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband VdK die Interessen von fast 770.000 Mitgliedern. Und die Zahl der Mitglieder wächst ständig! Das macht den VdK zu einer gewichtigen Stimme in sozialpolitischen Fragen.
Rechtsberatung
Ein VdK-Mitarbeiter berät eine Ratsuchende
Sozialrecht ist unsere Stärke. Die VdK-Rechtsberatung auf den Gebieten Rente, Behinderung, Gesundheit und Pflege ist einzigartig – auch im Preis-Leistungsverhältnis. Erfahrene Experten helfen VdK-Mitgliedern durch den Paragrafendschungel.
VdK vor Ort
Eine VdK-Mitarbeiterin begrüßt einen Ratsuchenden
Der Sozialverband ist nah an den Menschen: Rund 2000 VdK-Ortsverbände gibt es in Bayern. Ratsuchende VdK-Mitglieder finden in sieben Bezirks- und 69 Kreisgeschäftsstellen eine flächendeckende und bürgernahe Betreuung.
Presse
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz: Nutzen Sie die Fülle an Informationen, die wir in Pressemeldungen, in der VdK-Zeitung, im VdK-Videoportal und in unseren Newslettern für Sie bereitstellen.
Tipps und Termine
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen, Pressemitteilungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.