Springen Sie direkt:
Auf dem 19. Ordentlichen VdK-Bundesverbandstag vom 15. - 17. Mai 2023 in Berlin hat der Sozialverband VdK sein Zielbild 2030 beschlossen.
Der Sozialverband VdK schreibt seit vielen Jahren eine große Erfolgsgeschichte. Die steigenden Mitgliederzahlen in allen Landesverbänden und vor allem hier in Bayern bestätigen dies. "Das ist genau der richtige Zeitpunkt für die Zukunftsplanung", schreibt VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele in ihrer Funktion als VdK-Präsidentin in der Ausgabe Juni 2023 der VdK-Zeitung. Denn mit Besonnenheit statt unter Druck ließen sich die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Verbandsgeschichte am besten stellen.
Das "Zielbild 2030" formuliert eine VdK-Selbstbeschreibung aus dem Jahr 2030, also eine Zustandsbeschreibung, wohin sich der Sozialverband VdK bis ins Jahr 2030 idealerweise entwickelt haben wird. Der Text soll ein Leitfaden sein, wie sich im Sinne unserer Mitglieder die sozialrechtliche Beratung, die ehrenamtliche Betreuung und die sozialpolitische Interessenvertretung noch weiter optimieren lassen. Das Zielbild wurde in einer VdK-Arbeitsgruppe entwickelt, in der ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VdK-Landesverbände beteiligt waren. Auf dem VdK-Bundesverbandstag 2023 wurde es von den Delegierten einstimmig beschlossen. Hier können Sie das "VdK-Zielbild 2023" im Wortlaut nachlesen oder herunterladen:
Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband. Wir mischen uns ein in die aktuelle Sozialpolitik, damit in Deutschland soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität nicht auf der Strecke bleiben. Dank seiner Mitgliederstärke kann sich der Sozialverband VdK erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder in der Renten-, Pflege-, Gesundheits- und Behindertenpolitik einsetzen. Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/vdk_bayern/86919/vdk-zielbild_2030":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.