Springen Sie direkt:
Mit bundesweit etwa 2,2 Millionen Mitgliedern ist der VdK der größte Sozialverband in Deutschland. Deshalb ist der Verband eine starke Lobby für Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose. Die Fachkompetenz des VdK ist das Sozialrecht: Der Sozialverband versteht sich als Anwalt sozial benachteiligter Menschen und kämpft für soziale Gerechtigkeit.
Allein in Bayern vertritt der Sozialverband die Interessen von mehr als 770.000 Mitgliedern. Damit hat der Sozialverband im Freistaat mehr Mitglieder als alle politischen Parteien zusammen. Und die Zahl wächst ständig!
Der VdK Bayern ist nah an den Menschen. Das flächendeckende Betreuungsnetz mit rund 1800 Ortsverbänden und 69 Kreis- sowie sieben Bezirksgeschäftsstellen gewährleistet, dass jedes Mitglied einen VdK-Ansprechpartner in seiner Nähe findet. Unter "VdK vor Ort" finden Sie Ihre VdK-Geschäftsstelle.
Schlagworte Mitglieder | Mitgliederzahlen | Sozialrecht | Sozialpolitik | Sozialrechtsberatung | Ehrenamt
Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband. Wir mischen uns ein in die aktuelle Sozialpolitik, damit in Deutschland soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität nicht auf der Strecke bleiben. Dank seiner Mitgliederstärke kann sich der Sozialverband VdK erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder in der Renten-, Pflege-, Gesundheits- und Behindertenpolitik einsetzen. Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/vdk_bayern/3210/wer_wir_sind":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.