Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Bayern und der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern (BVS) veranstalteten vom 8. bis 10. August 2019 wieder ihre große inklusive Radltour. Diesmal fand die Tour im unterfränkischen Schweinfurt statt.
Der Sozialverband VdK Bayern und der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern (BVS) luden zur großen inklusiven Radltour ins unterfränkische Schweinfurt ein. Vom 8. bis 10. August 2019 waren Hobbyradlerinnen und Hobbyradler aufgerufen, sich der traditionsreichen Breitensportveranstaltung anzuschließen. Die vom VdK Bayern und BVS organisierte Tour fand bereits zum 19. Mal statt.
Start- und Zielpunkt war jeweils das Hotel „Mercure“ an der Maininsel in Schweinfurt. Offiziell eröffnet wurde die Radltour am 8. August um 9 Uhr. Neben VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder und VdK-Bezirksgeschäftsführer Carsten Vetter war auch VdK-Präsidentin Verena Bentele am Start. Die zwölffache Paralympics-Gewinnerin fuhr auf dem ersten Tagesabschnitt auf einem Tandem mit. Die Auftaktetappe führte über Grettstadt nach Kolitzheim, wo es eine Mittagspause gab. Von dort ging es weiter über Heidenfeld zurück nach Schweinfurt.
Die zweite Etappe der traditionellen Radltour führte von Schweinfurt aus über Ottendorf, Zeil am Main und Wonfurt zurück nach Schweinfurt. Am dritten und letzten Tag fuhren die Radlerinnen und Radler über Holzhausen, den Wittelsbacher Turm und Oberwerrn wieder zurück zum Hotel. Dort gab es zum Abschluss einen bunten Abend mit Musik und Tanz.
Egal ob mit Liegerad, Handbike, Tandem, Elektrorad, Pedelec oder Fahrrad – bei der VdK-BVS-Radltour sind immer alle Menschen mit und ohne Behinderung willkommen, die Spaß am Radfahren haben. Die Etappen waren für jeden zu bewältigen. Falls einem Teilnehmer doch einmal die Kraft ausging, wurde er von einem der „gelben Radl-Engel“ unterstützt.
Etwa 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der kompletten Tour teil. Zusammen mit den Tagesgästen waren es rund 150 Radlerinnen und Radler . Der älteste angemeldete Teilnehmer war 92 Jahre alt. Zur Sicherheit und als Helferinnen und Helfer waren wieder das THW Fürstenfeldbruck und die Johanniter Peißenberg mit dabei.
Schlagworte VdK-BVS-Radltour | Radltour 2019 | Radfahren | Radeln | Verena Bentele
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/tipps_und_termine/77496/fahrradtour_fuer_jedermann_rund_um_schweinfurt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.