Springen Sie direkt:
12.12.2020 - Klarstellung aus aktuellem Anlass: Derzeit kursiert in den Sozialen Medien ein Video, das VdK-Präsidentin Verena Bentele als vermeintliche Unterstützerin der „Querdenken“- Bewegung darstellt. Verena Bentele erklärt dazu Folgendes: „Ich persönlich und der Sozialverband VdK distanzieren uns zu 100 Prozent von politischen und gesellschaftlichen Strömungen, die sich unter dem Namen „Querdenker“ zusammengefunden haben. Der Videoclip, auf dem ich zu sehen bin, ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Er stammt von einem Wirtschaftskongress im November 2011. Mein Auftritt dort und die Veranstaltung insgesamt dürfen in keinerlei Zusammenhang mit diesen Gruppierungen gestellt werden. Ich prüfe deshalb juristische Schritte gegen diejenigen, die dieses Video jetzt ins Netz gestellt haben und weiterverbreiten.“ Zum Presse-Statement
01.12.2020 - Der Advent ist da! Eine besonders nette Idee hatte der VdK-Kreisverband Traunstein: Jeden Tag - natürlich bis zum 24. Dezember - gibt es eine Adventsgeschichte zum Nachdenken oder zum Schmunzeln auf der Webseite des Kreisverbands zum Anhören. Gleich reinschauen: www.vdk.de/kv-traunstein/ID256298
12.11.2020 - Corona sorgt im kommenden Jahr voraussichtlich für eine Rentennullrunde. Das gab gestern die Deutsche Rentenversicherung (DRV) bekannt. Eigentlich müssten die Renten 2021 wegen der wirtschaftlichen Einbrüche im Jahr 2020 um mehr als 4 Prozent sinken, sagte die DRV. Dass dies verhindert wird, dafür sorgt die Rentengarantie. Diese wurde vom VdK nach der Finanzkrise bei der Bundesregierung durchgesetzt. Zum Glück! Hier ein BR-Beitrag dazu mit O-Ton von Verena Bentele. Zur BR-Mediathek
12.11.2020 - Auch im Coronajahr 2020 hat der VdK Bayern als Arbeitgeber die Aktion „Mit dem Rad zum VdK“ für seine Mitarbeiter*innen veranstaltet. Für unsere Mitarbeiter*innen war dies eine tolle Möglichkeit, gerade in dieser Zeit etwas Normalität, Ausgleich und Bewegung in den Alltag zu bringen. Dass es bei der Aktion vor allem um den Spaß an gesunder Bewegung geht, die Gesundheit zu fördern, Sprit und Abgase zu sparen und damit die Umwelt zu schonen, zeigen folgende Zahlen. Unsere Kolleg*innen sind gemeinsam 12.029 Kilometer in vier Monaten geradelt und haben, unter der Prämisse, dass wir ansonsten mit dem Auto gefahren wären, über 938 Liter Benzin eingespart. (Ein Benziner benötigt im Schnitt 7,8 l auf 100 km; Quelle: Statista). Gewinner wurden in den Kategorien „Die meisten Kilometer“, „Am häufigsten geradelt“ und „Die weiteste Distanz“ zwischen Wohnort und Arbeitsplatz gekürt.
Alle Mitarbeiter*innen, die aktiv an der Auswertung teilgenommen haben, wurden mit einer kleinen Anerkennung belohnt. Wir danken nochmals allen Teilnehmer*innen und freuen uns darauf, diese Aktion 2021 zu wiederholen!
11.11.2020 - Chris Nikic hat als erster Mensch mit Down-Syndrom den Ironman bewältigt. Der 21-jährige US-Amerikaner schwamm in Florida fast vier Kilometer, fuhr 180 Kilometer mit dem Rad, lief 42 Kilometer - und bewältigte damit den härtesten Triathlon-Wettkampf der Welt. Zum Artikel in der Augsburger Allgemeinen
10.11.2020 - ZDFinfo zeigt eine Dokumentation zur Altersarmut in Deutschland. Eine der Interviewpartnerinnen ist VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Zur Dokumentation
09.11.2020 - Glückwunsch an VdK-Präsidentin Verena Bentele! Sie ist in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen worden:
Zur BR Mediathek
02.11.2020 - Die VdK-Spendensammlung „Helft Wunden heilen“ (HWH) findet vom 16. Oktober bis 15. November in ganz Bayern statt. Wegen der Corona-Pandemie bittet der VdK Bayern die Bevölkerung diesmal um Spenden per Überweisung. https://www.vdk.de/bayern/pages/tipps_und_termine/80759/die_not_lindern
01.11.2020 - Telefon-Aktion für VdK-Mitglieder: Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung vom 1. bis zum 30. November beantworten Herz-Spezialisten Fragen. Ratsuchende erreichen die Experten am 10. November zwischen 17 und 19 Uhr direkt am Telefon.
27.10.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele ist als Para-Sportlerin des Jahrzehnts nominiert. Hier können Sie für sie abstimmen! https://www.teamdeutschland-paralympics.de/wahl
26.10.2020 - Die Corona-Fallzahlen steigen bundesweit und stellen viele Fragezeichen in den Raum: Muss ich zur Arbeit, obwohl ich einer Risikogruppe angehöre? Welche Unterstützung bekomme ich als pflegende Angehörige? Welche Möglichkeiten gibt es jetzt für berufstätige Eltern? Antworten gibt's auf den Infoseiten des VdK Deutschland zu Corona: https://www.vdk.de/permalink/78840
26.10.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele ist in einer neuen BR-Sendung zu sehen. Marianne Kreuzer besucht sie in ihrer Heimat am Bodensee. Ab sofort in der BR-Mediathek: https://www.br.de/mediathek/video/kreuzer-trifft-talk-mit-sport-legenden-verena-bentele-am-bodensee-av:5f620016ea150d001b2fd6c0
15.10.2020 - Heute findet der internationale Tag des weißen Stockes statt. Blinde Menschen führen die bundesweite Aktion „Bitte Weg frei!“ durch und fordern damit zu mehr Rücksicht auf. https://www.woche-des-sehens.de/veranstaltungen/tag-des-weissen-stocks/aktion-bitte-weg-frei
14.10.2020 - #WochedesSehens: Ein neu entwickeltes Online-Spiel simuliert, wie Menschen mit Seheinschränkungen Alltagssituationen wahrnehmen. 👁️👂 Es gilt, einen bestimmten Parcours „unfallfrei“ zu durchlaufen. Hier geht's zum Spiel: https://www.woche-des-sehens.de/spiel
05.10.2020 - Wir freuen uns, dass VdK-Mitglied Stefan Endrich für den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Leben bewahren“ nominiert ist. Der 58-Jährige aus dem unterfränkischen Karbach informiert seit fast 30 Jahren in unzähligen Vorträgen zum Thema Organspenden. Er organisiert sportliche Aktionen für organtransplantierte Menschen und nimmt selber daran teil. Nun hat er die Chance, mit möglichst vielen Onlinestimmen den Publikumspreis des deutschen Engagementpreises zu gewinnen, der mit bis zu 10.000 Euro dotiert ist. Die Abstimmung läuft noch bis 27. Oktober. Hier geht es zur Webseite:
https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/
01.10.2020 - Senioren und ihre Angehörigen sind gefragt. Das bayerische Sozialministerium will ein neues Senioren-Mitwirkungsgesetz schaffen. In einer Umfrage können sich die Menschen zur aktuellen Situation der Senioren äußern. Mitmachen lohnt sich, da die Ergebnisse der Umfrage laut Ministerium auch in das Gesetz einfließen sollen: https://www.stmas.bayern.de/senioren/mitwirkung.php
29.09.2020 - Die Grundrente kommt. Wer bekommt sie und wie viel? VdK-Experten beantworten die wichtigsten Fragen zur neuen Versicherungsleistung: www.vdk.de/grundrente
25.09.2020 - Prof. Dr. Henrikje Stanze ist Professorin an der Hochschule Bremen - und begleitet dort Deutschlands ersten international anerkannten Vollzeit Pflege-Studiengang. In guter Gesellschaft spricht die Wissenschaftlerin mit uns über die Situation in den Pflegeheimen und darüber, wie zukunftsfähige Wohn- und Betreuungsformen aussehen könnten, die drängende Personalknappheit und wie man ihr entgegenwirkt. Zum Podcast
21.09.2020 - Zum heutigen Welt-Alzheimertag präsentiert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft den „Song für Opa“ von Katharina Neumann. Die zwölfjährige Schülerin aus Aachen hat bei einem schulischen Kulturprojekt ein Lied über ihren demenzerkrankten Opa Toni geschrieben, von dem es auch einen Videoclip gibt. Zum Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Jr3rMo0N284
18.09.2020 - Wir freuen uns, dass unser VdK-Mitglied Stefan Endrich für den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Leben bewahren“ nominiert ist. Der Behindertenbeauftragte der unterfränkischen Marktgemeinde Karbach macht seit mehr als 30 Jahren Aufklärungsarbeit zum Thema Organspende/Transplantation und hilft bei der Organisation der "Radtour pro Organspende". Noch bis 27. Oktober kann man hier (www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis) für ihn abstimmen. Wir wünschen ihm viel Erfolg!
14.09.2020 - Von wegen Inklusion: Ein Rollstuhlfahrer konnte eineinhalb Jahre lang seine Wohnung nicht verlassen. Als er sich schließlich auf eigene Kosten eine Rampe baut, um wieder am Leben teilnehmen zu können, hat er die Rechnung nicht mit den Nachbarn gemacht - oder zumindest einem Nachbarn, das kann nämlich schon genügen. https://www.facebook.com/quer/videos/967646783704143
Am 12. September, 9.30 Uhr, läuft auf Sport 1 eine neue Folge des Jugendmagazins „yoin“. Auf dem Videokanal Vimeo kann man die Sendungen auch komplett barrierefrei ansehen, also wahlweise mit Untertiteln, Gebärdensprachdolmetscher, Audiodeskription oder in Leichter Sprache. Schauen Sie mal rein!
12.08.2020 - Im Tagesgespräch bei SWR2 hat VdK-Präsidentin Verena Bentele eine Aufstockung der Corona-Hilfen gefordert. Zum Beitrag
03.08.2020 - Im Tagesgespräch auf Bayern 2 geht es um die Frage: Kann man mit Hartz IV klarkommen? Wie sieht das Leben aus, wenn man monatlich mit 432 Euro bzw. im kommenden Jahr 439 Euro leben muss?
"Sieben Euro reichen hinten und vorne nicht. Das sind gerade mal 23 Cent am Tag, die die Menschen mehr in der Tasche haben. Armut bekämpfen wir damit ganz sicher nicht", so VdK-Präsidentin Verena Bentele. Zum Pocast: https://www.br.de/radio/bayern2/kann-man-mit-hartz-iv-klarkommen-439-euro-zum-leben-100.html
30.07.2020 - Die Deutsche Bahn bewirbt ihren neuen ICE damit, dass er mehr Barrierefreiheit bietet. Inklusionsaktivist Constantin Grosch sieht das anders. Er kritisiert die Bahn für eine strukturelle Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung. Zum Artikel bei Zeit Online
20.07.2020 - Durch Corona droht vielen Menschen Armut, wie dieser ZDF-Bericht zeigt, bei dem auch VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder zu Wort kommt. https://www.zdf.de/politik/laenderspiegel/arm-durch-corona-100.html
16.07.2020 - Um die Mund-Nasen-Bedeckung wird manchmal gestritten. Einige Menschen können diese aus gesundheitlichen Gründen nicht tragen. Jan Gerspach, der unser kostenloses Beratungstelefon "Leben mit Behinderung" betreut, hat sich dazu im Bayerischen Rundfunk geäußert. https://www.br.de/radio/bayern2/wie-man-mit-maskenverweigerern-umgehen-sollte-100.html
15.07.2020 - Der Sozialverband VdK fordert im Bezug auf die Arbeitsbedingungen in der Pflege, grundlegende Reformen. Die einmalige Bonuszahlung nähmen die Angestellten "sicher gerne mit", doch gebraucht werde ein "großer Wurf", so VdK-Präsidentin Verena Bentele zur "Neuen Osnabrücker Zeitung". https://www.zdf.de/nachrichten/politik/pflegekraefte-arbeitsbedingungen-vdk-bentele-100.html
10.07.2020 - Ein schöner Filmbeitrag: Der BR berichtet über die Zwillinge Zoe und Maya. Maya hat das Down-Syndrom. Die Schwestern lernen voneinander und stärken sich gegenseitig: Zur BR-Mediathek
09.07.2020 - Wer die BR-Sendung zu Corona und den Folgen mit VdK-Präsidentin Verena Bentele nicht sehen konnte, hier ist sie abrufbar: Zur BR-Mediathek
03.07.2020 - Jeden Monat informiert das VdK-TV-Magazin "Miteinander" auf Sport 1 und auf München TV über sozialpolitische Themen und zeigt Neues aus den Bereichen Gesundheit und Rente. In der Juli-Ausgabe, am Samstag, 4. Juli, um 9.30 Uhr auf Sport 1, geht es um das Thema solidarische Bürger- bzw. Erwerbstätigenversicherung. Weitere Sendetermine und Programmvorschau:
30.06.2020 - Einen Beratungstermin bei der Deutschen Rentenversicherung zu bekommen ist schwer. Der Sozialverband VdK hilft ebenfalls bei Fragen zur Rente. Hier ein Artikel aus der Süddeutschen: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rentenversicherung-termin-1.4950327
26.06.2020 - Es gibt eine neue Folge des Podcasts "In guter Gesellschaft". VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht diesmal mit Aktivist Raul Krauthausen. Hier können Sie den Podcast anhören:
25.06.2020 - Am 16. Juli 2020 entscheidet der Bayerische Verfassungsgerichtshof über die Zulassung des Volksbegehrens #6JahreMietenstopp. Ein breites Bündnis, initiiert vom Mieterverein München e.V., setzt sich für faire Mieten in Bayern ein. Mehr Infos auf der Website von #6JahreMietenstopp: https://mietenstopp.de/
19.06.2020 - Zum Thema "Coronavirus – Wege aus der Krise" ist Verena Bentele im Podcast des BR zu hören. Sie spricht mit Christine Bergmann über die wirtschaftliche Krise und die Herausforderungen für das Sozialsystem. Wenn Sie in diesen spannenden Podcast reinhören möchten, können Sie das hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/b5-thema-des-tages/wege-aus-der-krise-verena-bentele/1799284
17.06.2020 - Die Corona-Warn-App soll helfen, Ansteckungsketten zu unterbrechen und verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbreitet. Der VdK Deutschland hat Informationen zur neuen App zusammengestellt: https://www.vdk.de/permalink/79806
28.05.2020 - Die Aufzeichnung des Live-Talks „Sozialer Zusammenhalt in Krisenzeiten“, mit der bayerischen Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eva Lettenbauer, der Präsidentin des VdK Verena Bentele und der Stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Bayern Dr. Verena Di Pasquale kann man hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=4VQOHvNsaG4&feature=youtu.be
22.05.2020 - Programmtipp für Samstag, 23.5.2020, 9:30 Uhr auf SPORT 1: In der Sendereihe „Read&Talk" macht sich Moderatorin Anita Read auf Corona-Spurensuche in Bayern. Read infizierte sich selbst mit dem Virus. Die Rollstuhlfahrerin hatte auch in der Quarantäne zu kämpfen, ist seit Anfang April aber wieder geheilt und will nun in München auf Spurensuche gehen. Denn es scheint sich gerade etwas zu ändern. Lockerungen versprechen einen Hauch Normalisierung. Anita Read besucht wichtige Akteure wie Sozialministerin Carolina Trautner, den Behindertenbeauftragten Holger Kiesel, BR-Journalistin Ingeborg Hain und Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer.
„Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger“
Kostenfreie Bestellung nur beim Publikationsversand der Bundesregierung 030 / 18 27 22 721 (0,14 €/Min, abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen möglich) oder schriftlich unter Postfach 48 10 09, 18132 Rostock.
Der Wegweiser ist übrigens auch als DAISY-Hörbuch verfügbar bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen BAGSO unter Tel.: 0228 / 55 52 55 50
Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen schon mehr mit dem Internet vertraut sind, können Sie die Broschüre auch unter publikationen@bundesregierung.de
und das Hörbuch unter kontakt@bagso-service.de bestellen.
Und als pdf-Datei lässt sich die Broschüre unter der folgenden Internet-Adresse herunterladen:
https://www.bagso.de/fileadmin/user_upload/bagso/06_Veroeffentlichungen/2019/
BAGSO_Ratgeber_Wegweiser_durch_die_digitale_Welt.pdf
18.05.2020 - Der Live-Talk „Sozialer Zusammenhalt in Krisenzeiten“, mit der bayerischen Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eva Lettenbauer, der Präsidentin des VdK Verena Bentele und der Stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Bayern Dr. Verena Di Pasquale findet nun am Dienstag, 19.05. um 18:00 Uhr statt. Aufgrund technischer Probleme musste die Veranstaltung leider verschoben werden. Hier könnt ihr euch anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/4816339624139607567
07.05.2020 - Mit Optimismus durch die Krise: Verena Bentele erzählt in einem SWR-Interview über ihren besonderen Alltag in besonderen Zeiten: Zum Video
27.04.2020 - Die Corona-Krise stellt auch viele Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen vor große Probleme. Jetzt die häusliche Pflege zu organisieren, ist unglaublich schwer. Heute berichtet die SZ im Bayernteil darüber. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher kommt ebenfalls zu Wort. Zum Artikel
27.04.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele war Interviewgast im ZDF-Magazin "Volle Kanne". Das Interview ist ab 3.00 Minuten zu sehen. Themen waren vor allem häusliche Gewalt, aber auch Solidarität in Zeiten von Corona. Zum ZDF
22.04.2020 - In Bayern gilt ab kommendem Montag die Maskenpflicht. Doch bringt sie überhaupt etwas? Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Sinn und Zweck der Maßnahme: Zum Artikel bei Netdoktor
21.04.2020 - Bayern 2 hat "Losleger, Mutmacher und Weltveränderer" gesucht – und gefunden. Die Jury, zu der auch VdK-Präsidentin Verena Bentele gehört, hat fünf Finalisten gekürt. Jetzt kann jeder online den Sieger wählen. Zum Beitrag bei Bayern 2
14.04.2020 - Die bayerische Staatsregierung hat eine Corona-Hotline eingerichtet. Sie dient als Anlaufstelle für alle Fragen zu gesundheitlichen Themen, Ausgangsbeschränkungen, Kinderbetreuung, Schule sowie zu Soforthilfen und andere Unterstützung für Kleinunternehmen und Freiberufler. Die Hotline ist täglich von 8 bis 18 Uhr unter 089/122 220, der Telefonnummer von „Bayern Direkt – Servicestelle der Staatsregierung“, erreichbar. Zur Pressemitteilung der bayerischen Staatsregierung
14.04.2020 - Das ZDF Spezial "Wer hilft den Ärmsten" gibt es hier zum Nach-Schauen. Das Interview mit VdK-Präsidentin Verena Bentele startet ab 3:40. Zum Video
14.04.2020 - In fast allen Pflegeheimen in Deutschland gilt mittlerweile eine Besuchssperre. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Kontakt mit Ihren pflegebedürftigen Angehörigen aufrechterhalten können: Zum Seniorenratgeber
09.04.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele war zu Gast in der "Münchner Runde". Hier geht es zur Sendung in der BR-Mediathek: Zur Sendung
08.04.2020 - Sat1 Bayern berichtete gestern über die neuesten Corona-Beschlüsse der bayerischen Staatsregierung. Auch VdK-Präsidentin Verena Bentele kam zu Wort. Sie wies darauf hin, dass die Menschen in der stationären und ambulanten Pflege in der derzeitigen Ausnahmesituation nicht so versorgt werden können, wie es eigentlich notwendig wäre. Hier könnt Ihr den Beitrag anschauen: Zum Video
07.04.2020 - Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, die in Pflegeeinrichtungen leben oder zuhause betreut werden, sind von der Pandemie besonders bedroht. VdK-Präsidentin Verena Bentele in der aktuellen "Apotheken Umschau": Zum Beitrag
07.04.2020 - Während sie zu Hause sitzen, haben manche Menschen die witzigsten Ideen, um sich die Zeit zu vertreiben. Dieses Video zeigt, wie man auch in den eigenen vier Wänden Skifahren gehen kann. Viel Spaß beim Schauen und einen wunderschönen Tag! Video bei Youtube
06.04.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele betont die langjährige Forderung des VdK, Pflegekräfte in Zukunft, auch nach der Coronavirus-Krise, besser zu bezahlen und wertzuschätzen. Zum Beitrag
04.04.2020 - Immer nur zu Hause bleiben - das hält nicht jeder aus. Für Menschen, die sich in der momentanen Situation psychisch belastet fühlen, bieten engagierte Psychotherapeuten (psychotherapeutisch tätige Ärzte, psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten) in Bayern individuelle Unterstützung per Videosprechstunde. Diese wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Mehr Infos auf dieser Webseite: https://www.kvb.de/service/patienten/coronavirus-infektion/
03.04.2020 - Ursprünglich sollte Bayern bis 2023 barrierefrei sein. Doch die neue Sozialministerin hat eingestanden, dass dies nicht zu schaffen sei. VdK-Mitglied Marion Huber-Schallner zeigt In der BR-Sendung "Quer", wie barrierefrei Abensberg ist. Gleichzeitig erklärt die Sendung, warum es vielerorts noch hakt. Zur Sendung
02.04.2020 - Pflegende Angehörige trifft die Corona-Krise besonders hart: Viele Angebote zur Unterstützung sind weggebrochen, dabei sind Hilfeleistungen bei der ohnehin sehr hohen Belastung dringend nötig. In diesem Beitrag des BR kommt auch der Sozialverband VdK zu Wort: Zum Beitrag
01.04.2020 - Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Pflege aus. Wer jetzt einen Pflegegrad beantragen will, muss sich auf ein geändertes Verfahren einstellen. Die Verbraucherzentrale informiert über dessen Ablauf: Zur Verbraucherzentrale
31.03.2020 - "Ich höre hier gerade so viele Beispiele von Mitmenschlichkeit und Solidarität. Von Mitgliedern, die nicht aus dem Haus können und von der Studenten-WG in der Wohnung darunter gefragt werden, was sie vom Einkaufen mitbringen können." VdK-Präsidentin Verena Bentele im Interview mit Schwaebische.de: Zum Beitrag
30.03.2020 - Mit Spannung war der Bericht der Rentenkommission erwartet worden. Das Ergebnis: enttäuschend. Im heute Journal vom 27.3.20 kommt auch VdK-Präsidentin Verena Bentele zu Wort (Minute: 2:03). Zum ZDF
Das ganze Statement von Verena Bentele finden Sie hier:
Zum Statement von Verena Bentele
26.03.2020 - Wer immer nur zu Hause ist, kriegt gerne mal einen Durchhänger. Netdoktor hat ein paar Tipps, wie man trotzdem bei Laune bleiben kann: Zu Netdoktor
25.03.2020 - Stehender Applaus der Bundestagsabgeordneten für die Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gesundheitsdienste sowie für die Sicherheitskräfte und diejenigen, die die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen (ab 2.00 Minuten). Zum Video
20.03.2020 - Mitmachen! So lange uns der Corona-Virus umtreibt, will Antenne Bayern jeden Tag um 17 Uhr singen und applaudieren für alle, die helfen: Polizistinnen, Lokführer, Busfahrerinnen, Verkäuferinnen, Pflegepersonal, Paketboten, Müllwerker, Bäckerinnen und viele mehr. Mit diesem Video macht Antenne Bayern auf seine Aktion aufmerksam. https://www.antenne.de/musik/aktionen/die-bayern-hymne-auf-antenne-bayern-immer-um-17-uhr
19.03.2020 - Unser Kooperationspartner abm unterstützt aktuell den Informationsfluss für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Die Untertitelung der wichtigsten Redebeiträge des Ministerpräsidenten sowie von Ministerinnen und Ministern zur Corona-Krise stammt von der abm. Nun liefert die abm auch die Gebärden dazu:
Hier geht es zur aktuellen Regierungserklärung (19.3.2020) des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder: https://www.youtube.com/watch?v=VbNYINFKCn0&feature=youtu.be
Auch die Kampagne der bayerischen Sozialministerin Carolina Trautner "Wir helfen zusammen" gibt es mit Gebärden: https://www.youtube.com/watch?v=gbU1c4zguBg
19.03.2020 - Thomas Kapapa, Neurochirurg im Rollstuhl, sprach in SWR 1 Leute über Barrieren, Ostfriesland, medizinische Aufbauhilfe in seiner afrikanischen Heimat sowie seine Klinik in Ulm und die Corono-Krise. https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute/thomas-kapapa-neurochirurg-100.html
18.03.2020 - Die Corona-Epidemie bedroht besonders ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen. Oft sind sie auf Hilfe angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dazu kommen Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen und in Krankenhäusern. Sich gegenseitig zu helfen, sei in diesen Zeiten besonders wichtig, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele heute Morgen in der B2-Radiowelt. Zum Beitrag
14.03.2020 - Liebe VdK-Mitglieder! Aufgrund des Corona-Virus bitten wir Sie, wenn möglich auf Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail auszuweichen, wenn Sie ein sozialrechtliches Anliegen haben, und nicht persönlich in Ihrer VdK-Geschäftsstelle vorbeizukommen. Viele Anliegen lassen sich gewiss ausnahmsweise auch fernmündlich lösen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme auf Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen, die so besser vor Ansteckung geschützt werden können. Alles Gute für Sie und Ihre Familien und erst einmal ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihr Sozialverband VdK Bayern
13.03.2020 - Gerissene Betrüger nutzen die Panik um das Coronavirus aus, um alte Menschen abzuzocken. Die Polizei warnt vor einer neuen Enkeltrick-Masche, bei der sich Anrufer als Angehörige ausgeben, die sich angeblich mit dem Coronavirus infiziert haben und nun Geld für teure Medikamente bräuchten. Zum Artikel
12.03.2020 - Ein lesenswertes Interview mit einem Psychologen zum Thema Coronavirus: Zum Interview
12.03.2020 - VdK-TV berichtet im aktuellen Video vom sozialpolitischen VdK-Forum in München. Thema des Forums war die Pflegepolitik.
Zum Video
11.03.2020 - Beim Radiosender Ego FM dreht sich diese Woche alles um das Thema Inklusion. Unter anderem stellt der Sender Inkluencerinnen und Inkluencer vor, also Menschen, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen, und berichtet über Barrieren im Internet. Zum Beitrag
06.03.2020 - Auch in diesem Jahr bietet Ihnen die Abteilung „Ehrenamt und Soziale Praxis“ viele Seminare an, die Sie in Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen. Mit Expert/-innen aus den verschiedenen Bereichen haben wir für Sie interessante, lebendige und praxisnahe Seminare vorbereitet.
05.03.2020 - Sat.1 Bayern hat über das sozialpolitische VdK-Forum zum Thema Pflege berichtet. Der Beitrag beginnt nach der Werbung. Zum Video
19.02.2020 - Endlich wirkt der Druck, das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf zur Grundrente beschlossen. Doch sie lässt nach aktuellen Plänen viele im Regen stehen: Der VdK sieht weiter Handlungsbedarf. Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele in der Münchner Abendzeitung:
14.02.2020 - Im Interview mit der Bayerischen Staatszeitung spricht VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder über die bevorstehende Demonstration am 28. März in München. Dabei verrät er auch schon ein paar Parolen, die sich die VdKler ausgedacht haben. Zum Interview
05.02.2020 - "Meine Arbeits-Assistenten brauche ich dafür, dass sie mir die Augen ersetzen", erklärt Verena Bentele. Laura Bürzer arbeitet beim Sozialverband VdK Deutschland als persönliche Assistentin der VdK-Präsidentin. Sie begleitet Verena Bentele zu Terminen, Gesprächen und beim Essen liest sie ihr die Speisekarte vor. Das BR-Fernsehen hat ein Porträt der beiden gezeigt: Zum Video
03.02.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele war bei Bayern 2 "Eins zu Eins. Der Talk". Wie viel Sport sie heute noch macht, welche politischen Forderungen ihr am wichtigsten sind und vieles mehr. Hier geht's zum Podcast: Bayern 2 Podcast
03.02.2020 - Unsere Präsidentin Verena Bentele im Interview mit Jung & Naiv über Sport, Blindsein und den derzeitgen Zustand unseres Sozialsystems - in Spielfilmlänge. Zum Video
31.01.2020 - Der BR berichtet über Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können und um Erwerbsminderungsrente kämpfen. Zum Beitrag
30.01.2020 - "Vielen Erwachsenen und Kindern fehlt es an elementaren Dingen des Alltags. Wir müssen uns dringend einsetzen – der VdK tut es seit nunmehr 70 Jahren." VdK-Präsidentin Verena Bentele im "Handelsblatt". Zur Kolumne im Handelsblatt
27.01.2020 - Jedes Jahr im Herbst bittet der VdK Bayern um Spenden bei der Sammlung „Helft Wunden heilen“ - ein Aufruf, der beim Marktstefter Tattoo-Experten Andy Engel auf fruchtbaren Boden fiel: Zum Beitrag
24.01.2020 - Endspurt! Der VdK Bayern unterstützt die Initiative für ein Volksbegehren zum Mietenstopp in Bayern. Jeder vierte Mieterhaushalt ist armutsgefährdet, hat die Bundesregierung gestern auf eine Anfrage geantwortet. Deswegen muss gehandelt werden. Bis 31. Januar kann man sich in die Listen #6JahreMietenstopp eintragen. Diese liegen bei den Mietervereinen in Bayern aus. Mehr Infos gibt es auf dieser Webseite: https://mietenstopp.de/
24.01.2020 - Wie mangelhaft die Inklusion an bayerischen Schulen noch immer ist, zeigt dieser aktuelle Beitrag der BR-Sendung "Quer". Andere Bundesländer sind viel weiter. Und Staaten wie Italien und Kanada kennen gar keine Förderschulen. Zum BR-Beitrag
23.01.2020 - Der BR hat in seiner Rundschau über den Ministerwechsel im bayerischen Kabinett berichtet und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder zur künftigen Sozialministerin befragt. Zum BR-Beitrag
16.01.2020 - Am Sonntag, 15. März, wird in Bayern gewählt! In diesem Video werden die Kommunalwahlen in Gebärdensprache erklärt: Zum Video
10.01.2010 - Sollen die gesetzlichen Krankenkassen wieder mehr für Brillen zahlen? Dieser Frage widmet sich der BR in diesem Beitrag. Dabei kommt auch Claudia Spiegel, Leiterin der Abteilung Sozialrecht beim VdK Bayern, zu Wort. Sie ist überzeugt davon, dass gerade arme Menschen ein echtes Problem haben, sich eine ordentliche Brille zu kaufen: Zum BR-Beitrag
08.01.2020 - Wer eine Erwerbsminderungsrente beantragt, muss unter Umständen viel Geduld mitbringen. Manchmal warten Betroffene sogar Jahre auf eine Entscheidung - das kann sogar existenzgefährdend sein, wie aus diesem Bericht des BR hervorgeht. Auch Marian Indlekofer, Geschäftsführer des Kreisverbands München, erzählt darin von den Erfahrungen des VdK mit der Rentenversicherung: Zum BR-Beitrag
18.12.2019 - Das neue Seminarprogramm "Arbeit und Inklusion - Seminare 2020" ist da! Themen sind Grundlagen der SBV-Arbeit, das Schwerbehindertenrecht, versorgungsmedizinische Grundsätze, psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen am Arbeitsplatz, die Rente sowie Methoden zur Gesunderhaltung. Hier können Sie die Broschüre anfordern oder herunterladen:
12.12.2019 - #Rentefüralle: München TV hat über unsere Pressekonferenz berichtet und dabei das Thema Altersversorgung in den Vordergrund gestellt. Zum Beitrag auf München TV
Auch das BR-Fernsehen hat in der "Rundschau" ausführlich über unsere Pressekonferenz berichtet Zum BR-Beitrag
11.12.2019 - Die VdK-Kampagne #Rentefüralle hat im Jahr 2019 schon viel Aufmerksamkeit erreicht. Die deutlichen Forderungen nach mehr Rentengerechtigkeit begleiten seit Monaten die politischen Debatten. „Es ist Zeit für eine soziale Bewegung“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele bei der Jahrespressekonferenz des Sozialverbands VdK Bayern heute in München. Deshalb ruft der VdK am Samstag, 28. März 2020, zur Großdemonstration „Soziales Klima retten!“ in München auf.
11.12.2019 - Für ein soziales Klima! Die ersten Berichte über unsere geplante Demonstration am 28. März 2020 in München sind online. Zum Beitrag auf t-online
10.12.2019 - Neben unserem erfolgreichen Facebook-Account sind wir jetzt auch auf Twitter gestartet. Ihr findet uns unter https://twitter.com/VdKBayern Wir freuen uns auch dort über jeden Follower.
09.12.2019 - Die schleswig-holsteinische Stadt Wedel führt Straßenschilder für Sehbehinderte ein. Sie will die erste deutsche Kommune sein, in der sich blinde Menschen nicht mehr verlaufen: Zu Spiegel online
05.12.2019 - Wer mit dem Rollstuhl fährt, ist auf sie angewiesen: die Aufzüge an den Bahnhöfen. Der BR hat deren Funktionstüchtigkeit unter die Lupe genommen und festgestellt: Defekte Fahrstühle sind ein flächendeckendes Problem – auch in Bayern. Mehr als 40 Prozent der rund 250 bayerischen Bahnaufzüge fielen innerhalb eines Jahres mindestens eine Woche lang aus. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert strengere Regelungen. Zum Beitrag bei BR24
03.12.2019 - Zum "Tag der Menschen mit Behinderung" hat "tagesschau24" mit VdK-Präsidentin Verena Bentele gesprochen. Zum Interview
28.11.2019 - Frauen sind in Deutschland laut einer OECD-Studie besonders stark von Altersarmut bedroht. Ihre Rente liegt im Schnitt um 46 Prozent niedriger als bei Männern. Doch das ist nicht das einzige Problem. Auch Geringverdiener und Selbstständige mit geringem Einkommen sind im Alter meist nicht gut abgesichert: Zum Spiegel-Artikel
26.11.2019 - #Rentefüralle hieß es auch in Forchheim:
Zum Artikel auf nordbayern.de
25.11.2019 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hielt bei der Verleihung des MZM Friedensstifterpreises 2019 in München die Laudatio für die Schulpsychologin und Mathematiklehrerin Sibel Kavuk-Wegner. Diese Auszeichnung wird alle zwei Jahre an Menschen verliehen, die Frieden stiftend gewirkt haben. In diesem Jahr ging der Preis an Vorbilder in Schulen im Raum Oberbayern.
22.11.2019 - Jenny Evans, ehrenamtlich engagiertes VdK-Mitglied, ist eine wunderbare Jazz-Sängerin. Bei der Sat.1-Sendung "The Voice Senior" singt sie mit um den Titel. Die erste von vier Shows kommt jetzt am Sonntagabend (24.11.), ab 20.15 Uhr in Sat.1. So kam sie in die Sendung.
21.11.2019 - Für Berufstätige muss es schnell gehen, für Senioren ist Einkaufen oft der Höhepunkt des Tages. lm niederländischen Vlijmen hat eine Supermarktkette deshalb eine eigene Kasse eingerichtet, wo sich die Kassiererin Zeit nimmt, um zu plaudern - so wie früher im Tante-Emma-Laden. Eine tolle Idee! Zum Artikel im Stern
18.11.2019 - Was Gutes auf die Ohren! Im "Interview der Woche" erzählt VdK-Präsidentin Verena Bentele von Sozialpolitik und Begegnungen. Einfach mal reinhören: Zum Beitrag
14.11.2019 - Mehr als die Hälfte aller Deutschen haben Schwierigkeiten, im Internet gesundheitsrelevante Informationen zu finden, zu verstehen, einzuordnen und für sich zu nutzen. BR2 gibt Tipps, wie man sich im Gesundheitssystem besser zurechtfindet. Dabei wird auch der Sozialverband VdK genannt: Zum Beitrag
13.11.2019 - tz, Münchner Merkur und Oberbayerisches Volksblatt haben ein Interview mit Verena Bentele zur Grundrente veröffentlicht.
Zum Interview
12.11.2019 - VdK-Präsidentin Verena Bentele ist in der BR-Rundschau zur Einigung bei der Grundrente interviewt worden.
Zur BR-Mediathek
11.11.2019 - Der BR-Hörfunk hat mit VdK-Präsidentin Verena Bentele zur Grundrente gesprochen.
Zum BR-Beitrag
Deutschlands wichtigste Sozialmesse, die ConSozial, findet am 6. und 7. November in Nürnberg statt. Der VdK Bayern ist mit Fachvorträgen und einem großen Messestand dabei.
06.11.2019 - Die ConSozial in Nürnberg ist heute eröffnet worden. Am Stand des Sozialverbands VdK Bayern wiesen Landesvorsitzende Ulrike Mascher (Mitte), VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder (rechts) und VdK-Bezirksgeschäftsführer Hans Kübber auf die große VdK-Demo am 28. März 2020 in München hin.
04.11.2019 - Seit Freitag gilt ein neuer Pflege-TÜV. Er bringt einige Verbesserungen. Doch noch immer gibt es Nachbesserungsbedarf, wie VdK-Präsidentin Verena Bentele in diesem ZDF-Beitrag deutlich macht. Zum Video
24.10.2019 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat für das "Handelsblatt" wieder eine Kolumne geschrieben. Zur Kolumne im Handelsblatt
22.10.2019 - Tabea und Mari sind Geschwister. Mit ihrem Blog „Not Just Down“ wollen sie zeigen, wie leicht Inklusion sein kann. Zum Artikel auf jetzt.de
18.10.2019 - Immer wieder müssen Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, um Erwerbsminderungsrente kämpfen. Das BR-Magazin mehr/wert hat eine Betroffene getroffen, die seit einem Jahr auf einen Bescheid wartet. Im Interview erklärt Münchens VdK-Kreisgeschäftsführer Marian Indlekofer, dass dies leider kein Einzelfall ist. Zum Beitrag in der BR-Medieathek
17.10.2019 - In der BR-Sendung „mehr/wert“, von 19.00 bis 19.30 Uhr, geht es heute um Probleme bei der Erwerbsminderungsrente. Als VdK-Experte kommt Marian Indlekofer, Kreisgeschäftsführer des VdK München, zu Wort. Schaltet ein! Zur BR-Programmvorschau
14.10.2019 - Ein Jahr nach der Wahl hat BR24 eine Zwischenbilanz der CSU-FW-Regierung in Bayern gezogen. Zum Thema Inklusion wurden wir als Sozialverband VdK Bayern um ein Statement gebeten.
Zum Beitrag von BR24
07.10.2019 - Viel Trubel herrschte am Sonntag am Stand des VdK Bayern auf dem Kinder- und Jugendfestival, JuKi, in München. An der Rollstuhlrampe und dem Blindenparcours des VdK erfuhren viele Kinder und Jugendliche, was es bedeutet, eine Einschränkung zu haben. Weitere Termine unseres Ressorts "Leben mit Behinderung" unter:
04.10.2019 - Das neue Programm für inklusive VdK-Ferienfreizeiten und Skikurse für Menschen mit und ohne Behinderung im Jahr 2020 ist da! Hier finden Sie weitere Infos zu den Freizeiten und zur Anmeldung:
27.09.2019
Lust auf Laufsteg? LEIF, die Messe für die Generation 50plus, sucht Models für seine beliebten Modenschauen. Das Casting findet am 19. Oktober 2019, ab 10 Uhr, in der Tanzschule am Deutschen Theater, Adolph-Kolping-Straße 10, in München statt. Eine Bewerbung vorab ist nicht notwendig. Wer beim Casting mitmachen möchte, kann einfach vorbei kommen. Alle Informationen zum Ablauf des Auswahlverfahrens gibt es hier: Zur Website der LEIF
26.09.2019
Der Bundestag berät heute erstmals den Entwurf des „Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege“, abgekürzt Pflegelöhne-Verbesserungsgesetz genannt. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
26.09.2019
Der Bundestag berät heute den Entwurf des „Gesetzes für bessere und unabhängige Prüfungen“, abgekürzt MDK-Reformgesetz genannt. Mit der geplanten Reform sollen die Medizinischen Dienste der gesetzlichen Krankenversicherung unabhängiger von den Kassen werden. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
25.09.2019
Pflegeheimbewohner müssen immer höhere Eigenanteile bezahlen. Dieser Anstieg muss gestoppt werden, fordert der VdK. Lesen Sie hier ein Statement von VdK-Präsidentin Verena Bentele:
23.09.2019
Der VdK Oberpfalz ist jetzt auch mit einem eigenen Auftritt auf Facebook vertreten und freut sich über viele Likes. Gleich reinschauen! www.facebook.com/vdk.oberpfalz
20.09.2019
Heute wird unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte!“ der Weltkindertag begangen. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
19.09.2019
Herzlichen Glückwunsch unserem Mitglied Thomas Schmidberger! Der Viechtacher ist Para-Tischtennis-Europameister. Zum Artikel auf heimatsport.de
19.09.2019
"Mit dem Rollstuhl kam die Unabhängigkeit": Als Aktivistin für die Aktion Mensch ist Kübra Sekin ständig unterwegs. Doch für Rollstuhlfahrer ist das Reisen in Deutschland oft anstrengend. Sie lässt sich auch von den leider noch immer vielen Barrieren die Lust am Reisen nicht nehmen. Zum Artikel in der Welt
16.09.2019
Aus der VdK-Zeitung: In unserer neuen Serie „Engagiert im VdK“ stellen wir Ehrenamtliche und deren Tätigkeiten vor. Leider können wir nicht über alle 15.200 Menschen berichten, die sich in Bayern engagieren. Deshalb haben wir exemplarisch Menschen ausgewählt, die wir stellvertretend für alle anderen vorstellen. Den Start machen die HWH-Sammler Franz Xaver Heinle und Alfred Probst aus Kimratshofen in Schwaben.
13.09.2019
Herzlichen Glückwunsch unserem Mitglied Michael Teuber! Deutschlands erfolgreichster Paracycler hat mal wieder Großartiges auf dem Rad geleistet. Zum Artikel in der Süddeutschen
12.09.2019
Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung und des DIW Berlin zur Entwicklung der Altersarmut in Deutschland prognostiziert für die Zukunft ein stark zunehmendes Risiko für Armut bei Seniorinnen und Senioren. Bis 2039 könnte mehr als jeder fünfte Rentner von Altersarmut betroffen sein, so die Autoren der Studie. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
11.09.2019
Unter dem Motto „Elektrisch fahren tut hörbar gut!“ fordern der DBSV und seine Bündnispartner, darunter der Sozialverband VdK, den sofortigen Einbau eines Warngeräusches in alle Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
10.09.2019
Das Thema Vermögensteuer wird gerade kontrovers diskutiert. Gut so, meint VdK-Präsidentin Verena Bentele in ihrer Kolumne im Handelsblatt. Die Maßnahme würde für mehr Ausgleich zwischen Arm und Reich sorgen. Zur Kolumne im Handelsblatt
Der VdK bietet 2020 wieder eine inklusive Skifreizeit für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung von 8 bis 16 Jahren an. Die Freizeit findet vom 24. - 26. Januar 2020 im Allgäuer Skigebiet Oberjoch statt. Bei Fragen oder Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
31.08.2019
2 Millionen Mitglieder! Der Sozialverband VdK hat auf Bundesebene diese Marke geknackt. Allein in Bayern vertrauen 700.000 Menschen dem VdK. Wir sagen: "Vielen Dank!" an unsere Mitglieder und versprechen, uns weiterhin konsequent für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
#KASTEN{hell#
09.08.2019
Der Sozialv
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern:
Der VdK ist auch in den sozialen Netzwerken aktiv. Folgen Sie uns auf:
Der VdK Bayern bei Twitter Der VdK Bayern bei Facebook Der VdK bei Instagram Der VdK bei Youtube
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/tipps_und_termine/76706/archiv_tipps_und_termine":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.