Springen Sie direkt:
15.10.2021 - In Bayern leiden vergleichsweise viele ältere Menschen unter Armut. Der Bayerische Rundfunk berichtet heute in allen Medien darüber. Auch VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher hat sich dazu geäußert.
Zur BR-Mediathek
08.10.2021 - Gabriele Thiele pflegt ihren an Demenz erkrankten Mann rund um die Uhr. Obwohl ihm Tagespflege zustände, findet sie keinen Platz. "Quer" berichtet über das Paar. In dem Beitrag kommt auch Yvonne Knobloch vom @VdKBayern zu Wort. Zur BR-Mediathek
04.10.2021 - In Sachen Altersarmut ist Bayern leider der traurige Spitzenreiter. Insbesondere Frauen sind so stark betroffen wie nirgendwo sonst. Claudia Spiegel, Leiterin der VdK-Abteilung Sozialpolitik, erläutert im BR die Hintergründe: Zum BR
30.09.2021 - Mit dem Rollstuhl durch München? Gar nicht so einfach in der Hauptstadt mit Herz und Barrieren. Verena Bentele begleitet eine PULS-Reportage des BR. Hier könnt ihr reinschauen: Zum Video
„Sozialer Aufschwung JETZT!“ hieß es vom 27. August bis zum 10. September auf VdK-Veranstaltungen in acht bayerischen Städten. Präsidentin Verena Bentele, Landesvorsitzende Ulrike Mascher und Landesgeschäftsführer Michael Pausder traten in den direkten Dialog mit Politikerinnen und Politikern, die sich am 26. September zur Wahl stellen. Die Veranstaltungen wurden live im Internet übertragen und aufgezeichnet. Hier können Sie die Berichte über die Talkrunden lesen und die Videos ansehen:
Weitersagen: Mit unseren elektronischen Postkarten Verwandte und Bekannte auf die VdK-Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2021 aufmerksam machen! #SozialerAufschwungJetzt
Hier geht's zu den E-Cards mit unseren Forderungen:
E-Card versenden
Wie lässt sich mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung und im Arbeitsleben erreichen? Darüber spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele mit Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, in einer neuen Podcast-Folge: Zum Podcast
VdK-Präsidentin Verena Bentele konfrontiert die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien in der Podcast/Videoreihe "Bentele hakt nach ..." mit den Forderungen des VdK. Zu den Interviews
28.07.2021 - Wie geht es nach dem Urteil zur 24-Stunden-Pflege weiter? Ein Beitrag des Bayerischen Rundfunks, in dem auch unsere Expertin Yvonne Knobloch zu Wort kommt: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/hohe-pflegekosten-vdk-verlangt-vollversicherung,SeMKT4X
27.07.2021 - Was bedeutet das Urteil zu den 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa für die häusliche Pflege? Yvonne Knobloch, Ressortleiterin "Leben im Alter" beim VdK Bayern, spricht dazu in einem Interview mit dem "Notizbuch" auf Bayern 2 (Hörfunk). Einschalten: Dienstag, 27.7.21, ab ca. 11 Uhr: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/index.html
20.07.2021 - "Reden wir über unsere Gesellschaft": In dieser Gesprächsreihe von Bayern 2 war VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher zu Gast. Hier kann man das Interview nachhören: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowelt/ulrike-mascher-vdk-reden-wir-ueber-unsere-gesellschaft-100.html
19.07.2021 - "Superreiche zur Kasse": Das haben Vertreterinnen und Vertreter von Sozialverbänden und Gewerkschaften bei einer Kundgebung auf der Münchner Theresienwiese gefordert. VdK-Präsidentin Verena Bentele war eine der Rednerinnen. Zum SZ-Artikel
08.07.2021 - Die "European Championships" im kommenden Jahr in München setzen auf Inklusion. So werden auch die Europameisterschaften im Para-Kanu und -Rudern im Rahmen des großen Sportevents im August 2022 ausgetragen. Und Para-Kanutin Felicia Laberer gehört ab sofort der "Class of 22" an. Zum Artikel
01.07.2021 - Was ist von der Sozialpolitik der Parteien zu erwarten? Der VdK hat die Wahlprogramme ausgewertet und heute beim Pressegespräch Ergebnisse vorgestellt. Alle Infos und Wahlprüfsteine: https://www.vdk.de/permalink/82565
28.06.2021 - Pflegekräfte aus dem Ausland, die in Deutschland Patienten betreuen, müssen dafür nach Mindestlohn bezahlt werden, auch in Bereitschaftszeiten. Das hat das Bundearbeitsgericht kürzlich in einem Grundsatzurteil entschieden. VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht im SZ-Podcast "Auf den Punkt" über die Folgen dieses Urteils für die häusliche Pflege und fordert eine Pflegevollversicherung. Podcast anhören: Zum Podcast
21.06.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat sich im SWR zum Wahlprogramm von CDU und CSU geäußert, in dem die Angleichung bei der Mütterrente nicht drin ist. Zum Video
14.06.2021 - Steigende Strompreise, Schulden durch die Corona-Pandemie: Sozialverbände befürchten eine Zunahme von Stromsperrungen für Haushalte, die ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher kommt in diesem Artikel auch zu Wort: Zum Artikel
11.06.2021 - Ein Expertengutachten empfiehlt die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 68. Mit dem VdK ist das nicht zu machen. „Das ist nichts anderes als ein Rentenkürzungsprogramm“, sagt VdK-Bezirksgeschäftsführer Christian Eisenried im Interview mit der MZ. Hier Video anschauen: Zum Video
10.06.2021 - Die Überschrift ist überholt! Zum Glück! Wolfgang Krebs tritt wieder auf. Die niedrige Inzidenz macht es möglich. Trotzdem ist dieses Interview aus der VdK-Zeitung lesenswert. Wolfgang Krebs, überzeugtes VdK-Mitglied, ist nicht nur ein großartiger Kabarettist, der Söder und Aiwanger so gut wie kein anderer nachahmt, sondern auch ein wunderbarer Gesprächspartner.
Der Bereich „Arbeit & Inklusion“ des Sozialverbands VdK Bayern bietet vom 12. bis 15. Juli ein Web-Grundseminar zu den Tätigkeitsfeldern der Schwerbehindertenvertretung und Grundlagen des SGB IX an. Eingeladen sind neue Schwerbehindertenvertrauenspersonen, Inklusionsbeauftragte oder interessierte Personen, die Grundlagen erlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.vdk.de/bayern/sbv-seminare
17.05.2021 - BR-Kultreporter Karlheinz Kas wird am kommenden Samstag zum letzten Mal ein Fußballspiel live im Radio kommentieren. Er berichtet ab 15.30 Uhr in den ARD-Hörfunksendern vom Duell des Deutschen Meisters Bayern München gegen den FC Augsburg. Zu hören ist er dann auch noch einmal in der berühmten ARD-Bundesligakonferenz. Und zuvor, am Donnerstag, 20. Mai, ist Karlheinz Kas ab 19.05 Uhr zu Gast auf der Blauen Couch im Bayern-1-Talk mit Thorsten Otto. Und am Samstagabend geht er in den verdienten Ruhestand. Das überzeugte VdK-Mitglied hat sich übrigens bei der Rente vom Kreisverband Traunstein beraten lassen, wie er in diesem Video verrät: https://www.youtube.com/watch?v=tZRzgCFQd3c&t=88s
07.05.2021 - Veranstaltungs-Tipp: Am Dienstag, 11. Mai 2021, von 17.00 bis 18.00 Uhr, veranstaltet die Friedrich Ebert Stiftung eine Online-Diskussionsrunde zum Thema „Solidarische Pflegegarantie - was kann sie bewirken?“. Es sprechen Brigitte Bührlen, Vorsitzende der WIR! Stiftung pflegender Angehöriger, Barbara Susec, Pflegeexpertin ver.di Bundesverwaltung und Claudia Spiegel, Leiterin der Abteilung Sozialpolitik im VdK Bayern. Moderiert wird die Diskussion von Christian Reischl, ver.di. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.fes.de/veranstaltungen
05.05.2021 - Familien kommen bei der Betreuung pflegebedürftiger Kinder oft an ihre Grenzen und brauchen Entlastung. Daher ist es wichtig, dass sie finanziell unterstützt werden, wenn sie Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege brauchen. Kürzungen, wie in der geplanten neuen Pflegereform, darf es unserer Ansicht nach nicht geben, wie es auch VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher in diesem TV-Beitrag von Sat.1 Bayern sagt. Zum Video
05.05.2021 - In einer neuen Podcast-Folge spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele mit Dr. Ines Verspohl und Philipp Stielow über ihr gemeinsames Buch „Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet“. Jetzt in den VdK-Podcast reinhören: https://www.vdk.de/permalink/82089
26.04.2021 - Welche Chancen bietet die Digitalisierung? Darüber spricht Verena Bentele mit Dorothee Bär in einer neuen Folge der VdK-Podcastserie "In guter Gesellschaft". Podcast anhören: Podcast
19.04.2021 - Eine gesetzliche Krankenversicherung für alle! Das fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Rundschau": Zum Artikel
16.04. 2021 - Das Filmtheater Sendlinger Tor in München kämpft gegen eine Räumungsklage. Der VdK hofft, dass das traditionsreiche Kino erhalten bleibt, auch weil dort der Kreisverband München seit Jahren günstige Kinonachmittage veranstaltet, die sehr beliebt sind. In einem Beitrag von Sat.1 Bayern äußert sich dazu auch Münchens VdK-Kreisgeschäftsführerin Sina Grefe. Zum Beitrag
13.04.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele war heute Interviewgast bei SWR 1 Leute. Darin sprach sie unter anderem über ihr neues Buch "Wir denken neu" und auch über die Pflegestudie des VdK, an der Sie immer noch gerne teilnehmen können. Zum Interview
29.03.2021 - Bitte vormerken: Am 8. April 2021 liest VdK-Präsidentin Verena Bentele in der Urania aus ihrem Buch "Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet". Sie können die Lesung via Livestream verfolgen. Die Lesung ist kostenlos und startet um 19:30 Uhr. Alle Infos unter: https://www.urania.de/livestream-wir-denken-neu
16.03.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat in ihrem neuen Buch "Wir denken neu." Ideen für grundlegende Reformen des Sozialstaats aufgeschrieben. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Benteles Vision für den neuen Sozialstaat sollen verständlich, einfach und lösungsorientiert sein - und genau das macht den Reiz des Buches aus." Zum SZ-Artikel
11.03.2021 - Der dringend benötigte Spezial-Rollstuhl wird von der Krankenkasse nicht genehmigt. So wie Matthias Krieger in diesem SZ-Artikel geht es leider vielen Menschen mit Behinderung, die auf Hilfsmittel angewiesen sind. Viele Mitglieder suchen deshalb Rat beim VdK Bayern: Rund elf Prozent der Verfahren, die der VdK im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung betreut, betreffen Hilfsmittel, sagt Claudia Spiegel, Leiterin der Abteilung Sozialpolitik im VdK Bayern.
Artikel der Süddeutschen Zeitung lesen
01.03.2021 - In der Corona-Pandemie werden Menschen mit Behinderung leider nicht nur bei der Impfung übersehen. Im BR24-Format "Possoch klärt" spricht auch VdK-Präsidentin Verena Bentele als Expertin. https://www.youtube.com/watch?v=L3svfkmuSYQ&feature=emb_logo
18.02.2021 - „In guter Gesellschaft“ gehen VdK-Präsidentin Bentele und Bundestagspräsident Schäuble der Frage nach, wie wir die Krise trotz allem als Chance begreifen können. Jetzt Podcast anhören:
28.01.2021 - Isolation vs. digitale Teilhabe – Die Corona-Krise als Chance oder Risiko? VdK-Präsidentin Verena Bentele war zu Gast bei read & talk. Hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=3ILuWns2ueQ
28.01.2021 - Liebe VdKlerinnen und VdKler, die Corona-Pandemie hat unser Leben fest im Griff. Auf vieles, was uns lieb und wichtig ist, müssen wir momentan verzichten: auf gesellige Treffen und Freizeitvergnügungen, auf enge Kontakte und Umarmungen. Das drückt die Stimmung. Für einen Artikel in der März-Ausgabe der VdK-Zeitung wollen wir von Euch wissen, was Euch Kraft gibt und hilft, durch die Krise zu kommen. Das kann ein Hobby sein, der Kontakt zu Euren Lieben, aber auch ein Ort, an dem Ihr Euch besonders wohlfühlt. Was bereitet Euch Freude? Was spendet Euch Trost? Wir freuen uns auf Eure E-Mails mit Texten und gerne auch Fotos an a.liebmann@vdk.de . Zuschriften können bis 11. Februar berücksichtigt werden.
Bürokratiemoloch Krankenkasse, Gesundheitslügen, Lobbyarbeit: Bei welchen Themen kriegen Ärzte selbst Rückenschmerzen? Darüber redet VdK-Präsidentin Verena Bentele mit Dr. med. Martin Marianowicz, Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin und Schmerztherapie in einer neuen Podcast-Folge. Hier anhören:
21.01.2021 - Sie möchten wissen welche Ehrenämter es im VdK gibt? Gemeinsam mit dem VdK-Landesverband beteiligt sich der VdK-Kreisverband München an der diesjährigen Online-Engagement-Woche vom 22.01.-31.01.2021. Freuen Sie sich auf die etwas besondere Art und genießen die Messe ganz bequem online von zu Hause aus! Mehr Infos unter: https://www.vdk.de/kv-muenchen/ID259001
22.01.2021 - Pflegende Angehörige kommen oft an ihre Grenzen, gerade jetzt in der Corona-Pandemie. Gut, wenn andere Menschen sie unterstützen, wie zum Beispiel auch VdK-Pflegebegleiter/innen – zurzeit natürlich vor allem telefonisch. In der BR-Sendung mehr/wert kam nun ein Beitrag über die Situation der Pflegebedürftigen, deren Angehörigen und die ehrenamtlichen VdK-Pflegebegleiter/innen. Zur BR-Mediathek
20.01.2021 - Corona-Alltag im Dauer-Lockdown und kein Ende in Sicht: Was bedeuten die Entscheidungen von Bund und Ländern am Dienstag für jeden Einzelnen? Verena Bentele diskutierte in der Münchner Runde im BR-Fernsehen mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek, FDP-Bildungsexperte Matthias Fischbach, Bloggerin und Care-Aktivistin Claire Funke sowie dem Virologen Martin Stürmer. https://www.br.de/mediathek/video/muenchner-runde-polit-talk-20012021-familien-am-limit-wie-kommen-wir-aus-der-lockdown-schleife-av:5fc4eef0ca3c8b00133be84c
19.01.2021 - Die VdK-Landesvorsitzende, Ulrike Mascher, kam gestern in der Tagesschau zum Thema FFP2-Maskenpflicht in Bayern zu Wort. (Beitrag ab Min. 06:32) https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-41051.html
15.01.2021 - Für Inklusionsbeauftragte und Schwerbehinderten-Vertrauenspersonen bietet der VdK Bayern ein umfangreiches Seminarprogramm:
07.01.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele war Talkgast bei Academy Talk von regioTV. https://www.regio-tv.de/mediathek/video/academy-talk-9-mit-verena-bentele-und-frank-staebler/
21.12.2020 - Aktuell im VdK-Podcast: Mit Dr. Gerd Müller sprechen wir "In guter Gesellschaft" über das Lieferkettengesetz, Kinderarbeit, globale Zusammenhänge und darüber, ob freie Märkte Gerechtigkeit schaffen. Jetzt reinhören!
18.12.2020 - Zu unserer Forderung einer Vermögensabgabe für Superreiche hat der WDR einen sehr pointierten Kommentar gebracht. Zur Mediathek
17.12.2020 - Die "Süddeutsche Zeitung" beschreibt die schwierige Lage in der Pflege und zitiert dabei auch aus unserer Pressekonferenz. Zum SZ-Artikel
16.12.2020 - So hat das BR-Fernsehen über unsere Pressekonferenz heute berichtet: Zur BR-Mediathek
12.12.2020 - Klarstellung aus aktuellem Anlass: Derzeit kursiert in den Sozialen Medien ein Video, das VdK-Präsidentin Verena Bentele als vermeintliche Unterstützerin der „Querdenken“- Bewegung darstellt. Verena Bentele erklärt dazu Folgendes: „Ich persönlich und der Sozialverband VdK distanzieren uns zu 100 Prozent von politischen und gesellschaftlichen Strömungen, die sich unter dem Namen „Querdenker“ zusammengefunden haben. Der Videoclip, auf dem ich zu sehen bin, ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Er stammt von einem Wirtschaftskongress im November 2011. Mein Auftritt dort und die Veranstaltung insgesamt dürfen in keinerlei Zusammenhang mit diesen Gruppierungen gestellt werden. Ich prüfe deshalb juristische Schritte gegen diejenigen, die dieses Video jetzt ins Netz gestellt haben und weiterverbreiten.“ Zum Presse-Statement
01.12.2020 - Der Advent ist da! Eine besonders nette Idee hatte der VdK-Kreisverband Traunstein: Jeden Tag - natürlich bis zum 24. Dezember - gibt es eine Adventsgeschichte zum Nachdenken oder zum Schmunzeln auf der Webseite des Kreisverbands zum Anhören. Gleich reinschauen: www.vdk.de/kv-traunstein/ID256298
12.11.2020 - Corona sorgt im kommenden Jahr voraussichtlich für eine Rentennullrunde. Das gab gestern die Deutsche Rentenversicherung (DRV) bekannt. Eigentlich müssten die Renten 2021 wegen der wirtschaftlichen Einbrüche im Jahr 2020 um mehr als 4 Prozent sinken, sagte die DRV. Dass dies verhindert wird, dafür sorgt die Rentengarantie. Diese wurde vom VdK nach der Finanzkrise bei der Bundesregierung durchgesetzt. Zum Glück! Hier ein BR-Beitrag dazu mit O-Ton von Verena Bentele. Zur BR-Mediathek
12.11.2020 - Auch im Coronajahr 2020 hat der VdK Bayern als Arbeitgeber die Aktion „Mit dem Rad zum VdK“ für seine Mitarbeiter*innen veranstaltet. Für unsere Mitarbeiter*innen war dies eine tolle Möglichkeit, gerade in dieser Zeit etwas Normalität, Ausgleich und Bewegung in den Alltag zu bringen. Dass es bei der Aktion vor allem um den Spaß an gesunder Bewegung geht, die Gesundheit zu fördern, Sprit und Abgase zu sparen und damit die Umwelt zu schonen, zeigen folgende Zahlen. Unsere Kolleg*innen sind gemeinsam 12.029 Kilometer in vier Monaten geradelt und haben, unter der Prämisse, dass wir ansonsten mit dem Auto gefahren wären, über 938 Liter Benzin eingespart. (Ein Benziner benötigt im Schnitt 7,8 l auf 100 km; Quelle: Statista). Gewinner wurden in den Kategorien „Die meisten Kilometer“, „Am häufigsten geradelt“ und „Die weiteste Distanz“ zwischen Wohnort und Arbeitsplatz gekürt.
Alle Mitarbeiter*innen, die aktiv an der Auswertung teilgenommen haben, wurden mit einer kleinen Anerkennung belohnt. Wir danken nochmals allen Teilnehmer*innen und freuen uns darauf, diese Aktion 2021 zu wiederholen!
11.11.2020 - Chris Nikic hat als erster Mensch mit Down-Syndrom den Ironman bewältigt. Der 21-jährige US-Amerikaner schwamm in Florida fast vier Kilometer, fuhr 180 Kilometer mit dem Rad, lief 42 Kilometer - und bewältigte damit den härtesten Triathlon-Wettkampf der Welt. Zum Artikel in der Augsburger Allgemeinen
10.11.2020 - ZDFinfo zeigt eine Dokumentation zur Altersarmut in Deutschland. Eine der Interviewpartnerinnen ist VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Zur Dokumentation
09.11.2020 - Glückwunsch an VdK-Präsidentin Verena Bentele! Sie ist in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen worden:
Zur BR Mediathek
02.11.2020 - Die VdK-Spendensammlung „Helft Wunden heilen“ (HWH) findet vom 16. Oktober bis 15. November in ganz Bayern statt. Wegen der Corona-Pandemie bittet der VdK Bayern die Bevölkerung diesmal um Spenden per Überweisung. https://www.vdk.de/bayern/pages/tipps_und_termine/80759/die_not_lindern
01.11.2020 - Telefon-Aktion für VdK-Mitglieder: Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung vom 1. bis zum 30. November beantworten Herz-Spezialisten Fragen. Ratsuchende erreichen die Experten am 10. November zwischen 17 und 19 Uhr direkt am Telefon.
27.10.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele ist als Para-Sportlerin des Jahrzehnts nominiert. Hier können Sie für sie abstimmen! https://www.teamdeutschland-paralympics.de/wahl
26.10.2020 - Die Corona-Fallzahlen steigen bundesweit und stellen viele Fragezeichen in den Raum: Muss ich zur Arbeit, obwohl ich einer Risikogruppe angehöre? Welche Unterstützung bekomme ich als pflegende Angehörige? Welche Möglichkeiten gibt es jetzt für berufstätige Eltern? Antworten gibt's auf den Infoseiten des VdK Deutschland zu Corona: https://www.vdk.de/permalink/78840
26.10.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele ist in einer neuen BR-Sendung zu sehen. Marianne Kreuzer besucht sie in ihrer Heimat am Bodensee. Ab sofort in der BR-Mediathek: https://www.br.de/mediathek/video/kreuzer-trifft-talk-mit-sport-legenden-verena-bentele-am-bodensee-av:5f620016ea150d001b2fd6c0
15.10.2020 - Heute findet der internationale Tag des weißen Stockes statt. Blinde Menschen führen die bundesweite Aktion „Bitte Weg frei!“ durch und fordern damit zu mehr Rücksicht auf. https://www.woche-des-sehens.de/veranstaltungen/tag-des-weissen-stocks/aktion-bitte-weg-frei
14.10.2020 - #WochedesSehens: Ein neu entwickeltes Online-Spiel simuliert, wie Menschen mit Seheinschränkungen Alltagssituationen wahrnehmen. 👁️👂 Es gilt, einen bestimmten Parcours „unfallfrei“ zu durchlaufen. Hier geht's zum Spiel: https://www.woche-des-sehens.de/spiel
05.10.2020 - Wir freuen uns, dass VdK-Mitglied Stefan Endrich für den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Leben bewahren“ nominiert ist. Der 58-Jährige aus dem unterfränkischen Karbach informiert seit fast 30 Jahren in unzähligen Vorträgen zum Thema Organspenden. Er organisiert sportliche Aktionen für organtransplantierte Menschen und nimmt selber daran teil. Nun hat er die Chance, mit möglichst vielen Onlinestimmen den Publikumspreis des deutschen Engagementpreises zu gewinnen, der mit bis zu 10.000 Euro dotiert ist. Die Abstimmung läuft noch bis 27. Oktober. Hier geht es zur Webseite:
https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/
01.10.2020 - Senioren und ihre Angehörigen sind gefragt. Das bayerische Sozialministerium will ein neues Senioren-Mitwirkungsgesetz schaffen. In einer Umfrage können sich die Menschen zur aktuellen Situation der Senioren äußern. Mitmachen lohnt sich, da die Ergebnisse der Umfrage laut Ministerium auch in das Gesetz einfließen sollen: https://www.stmas.bayern.de/senioren/mitwirkung.php
29.09.2020 - Die Grundrente kommt. Wer bekommt sie und wie viel? VdK-Experten beantworten die wichtigsten Fragen zur neuen Versicherungsleistung: www.vdk.de/grundrente
25.09.2020 - Prof. Dr. Henrikje Stanze ist Professorin an der Hochschule Bremen - und begleitet dort Deutschlands ersten international anerkannten Vollzeit Pflege-Studiengang. In guter Gesellschaft spricht die Wissenschaftlerin mit uns über die Situation in den Pflegeheimen und darüber, wie zukunftsfähige Wohn- und Betreuungsformen aussehen könnten, die drängende Personalknappheit und wie man ihr entgegenwirkt. Zum Podcast
21.09.2020 - Zum heutigen Welt-Alzheimertag präsentiert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft den „Song für Opa“ von Katharina Neumann. Die zwölfjährige Schülerin aus Aachen hat bei einem schulischen Kulturprojekt ein Lied über ihren demenzerkrankten Opa Toni geschrieben, von dem es auch einen Videoclip gibt. Zum Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Jr3rMo0N284
18.09.2020 - Wir freuen uns, dass unser VdK-Mitglied Stefan Endrich für den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Leben bewahren“ nominiert ist. Der Behindertenbeauftragte der unterfränkischen Marktgemeinde Karbach macht seit mehr als 30 Jahren Aufklärungsarbeit zum Thema Organspende/Transplantation und hilft bei der Organisation der "Radtour pro Organspende". Noch bis 27. Oktober kann man hier (www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis) für ihn abstimmen. Wir wünschen ihm viel Erfolg!
14.09.2020 - Von wegen Inklusion: Ein Rollstuhlfahrer konnte eineinhalb Jahre lang seine Wohnung nicht verlassen. Als er sich schließlich auf eigene Kosten eine Rampe baut, um wieder am Leben teilnehmen zu können, hat er die Rechnung nicht mit den Nachbarn gemacht - oder zumindest einem Nachbarn, das kann nämlich schon genügen. https://www.facebook.com/quer/videos/967646783704143
Am 12. September, 9.30 Uhr, läuft auf Sport 1 eine neue Folge des Jugendmagazins „yoin“. Auf dem Videokanal Vimeo kann man die Sendungen auch komplett barrierefrei ansehen, also wahlweise mit Untertiteln, Gebärdensprachdolmetscher, Audiodeskription oder in Leichter Sprache. Schauen Sie mal rein!
12.08.2020 - Im Tagesgespräch bei SWR2 hat VdK-Präsidentin Verena Bentele eine Aufstockung der Corona-Hilfen gefordert. Zum Beitrag
03.08.2020 - Im Tagesgespräch auf Bayern 2 geht es um die Frage: Kann man mit Hartz IV klarkommen? Wie sieht das Leben aus, wenn man monatlich mit 432 Euro bzw. im kommenden Jahr 439 Euro leben muss?
"Sieben Euro reichen hinten und vorne nicht. Das sind gerade mal 23 Cent am Tag, die die Menschen mehr in der Tasche haben. Armut bekämpfen wir damit ganz sicher nicht", so VdK-Präsidentin Verena Bentele. Zum Pocast: https://www.br.de/radio/bayern2/kann-man-mit-hartz-iv-klarkommen-439-euro-zum-leben-100.html
30.07.2020 - Die Deutsche Bahn bewirbt ihren neuen ICE damit, dass er mehr Barrierefreiheit bietet. Inklusionsaktivist Constantin Grosch sieht das anders. Er kritisiert die Bahn für eine strukturelle Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung. Zum Artikel bei Zeit Online
20.07.2020 - Durch Corona droht vielen Menschen Armut, wie dieser ZDF-Bericht zeigt, bei dem auch VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder zu Wort kommt. https://www.zdf.de/politik/laenderspiegel/arm-durch-corona-100.html
16.07.2020 - Um die Mund-Nasen-Bedeckung wird manchmal gestritten. Einige Menschen können diese aus gesundheitlichen Gründen nicht tragen. Jan Gerspach, der unser kostenloses Beratungstelefon "Leben mit Behinderung" betreut, hat sich dazu im Bayerischen Rundfunk geäußert. https://www.br.de/radio/bayern2/wie-man-mit-maskenverweigerern-umgehen-sollte-100.html
15.07.2020 - Der Sozialverband VdK fordert im Bezug auf die Arbeitsbedingungen in der Pflege, grundlegende Reformen. Die einmalige Bonuszahlung nähmen die Angestellten "sicher gerne mit", doch gebraucht werde ein "großer Wurf", so VdK-Präsidentin Verena Bentele zur "Neuen Osnabrücker Zeitung". https://www.zdf.de/nachrichten/politik/pflegekraefte-arbeitsbedingungen-vdk-bentele-100.html
10.07.2020 - Ein schöner Filmbeitrag: Der BR berichtet über die Zwillinge Zoe und Maya. Maya hat das Down-Syndrom. Die Schwestern lernen voneinander und stärken sich gegenseitig: Zur BR-Mediathek
09.07.2020 - Wer die BR-Sendung zu Corona und den Folgen mit VdK-Präsidentin Verena Bentele nicht sehen konnte, hier ist sie abrufbar: Zur BR-Mediathek
03.07.2020 - Jeden Monat informiert das VdK-TV-Magazin "Miteinander" auf Sport 1 und auf München TV über sozialpolitische Themen und zeigt Neues aus den Bereichen Gesundheit und Rente. In der Juli-Ausgabe, am Samstag, 4. Juli, um 9.30 Uhr auf Sport 1, geht es um das Thema solidarische Bürger- bzw. Erwerbstätigenversicherung. Weitere Sendetermine und Programmvorschau:
30.06.2020 - Einen Beratungstermin bei der Deutschen Rentenversicherung zu bekommen ist schwer. Der Sozialverband VdK hilft ebenfalls bei Fragen zur Rente. Hier ein Artikel aus der Süddeutschen: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rentenversicherung-termin-1.4950327
26.06.2020 - Es gibt eine neue Folge des Podcasts "In guter Gesellschaft". VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht diesmal mit Aktivist Raul Krauthausen. Hier können Sie den Podcast anhören:
25.06.2020 - Am 16. Juli 2020 entscheidet der Bayerische Verfassungsgerichtshof über die Zulassung des Volksbegehrens #6JahreMietenstopp. Ein breites Bündnis, initiiert vom Mieterverein München e.V., setzt sich für faire Mieten in Bayern ein. Mehr Infos auf der Website von #6JahreMietenstopp: https://mietenstopp.de/
19.06.2020 - Zum Thema "Coronavirus – Wege aus der Krise" ist Verena Bentele im Podcast des BR zu hören. Sie spricht mit Christine Bergmann über die wirtschaftliche Krise und die Herausforderungen für das Sozialsystem. Wenn Sie in diesen spannenden Podcast reinhören möchten, können Sie das hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/b5-thema-des-tages/wege-aus-der-krise-verena-bentele/1799284
17.06.2020 - Die Corona-Warn-App soll helfen, Ansteckungsketten zu unterbrechen und verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbreitet. Der VdK Deutschland hat Informationen zur neuen App zusammengestellt: https://www.vdk.de/permalink/79806
28.05.2020 - Die Aufzeichnung des Live-Talks „Sozialer Zusammenhalt in Krisenzeiten“, mit der bayerischen Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eva Lettenbauer, der Präsidentin des VdK Verena Bentele und der Stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Bayern Dr. Verena Di Pasquale kann man hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=4VQOHvNsaG4&feature=youtu.be
22.05.2020 - Programmtipp für Samstag, 23.5.2020, 9:30 Uhr auf SPORT 1: In der Sendereihe „Read&Talk" macht sich Moderatorin Anita Read auf Corona-Spurensuche in Bayern. Read infizierte sich selbst mit dem Virus. Die Rollstuhlfahrerin hatte auch in der Quarantäne zu kämpfen, ist seit Anfang April aber wieder geheilt und will nun in München auf Spurensuche gehen. Denn es scheint sich gerade etwas zu ändern. Lockerungen versprechen einen Hauch Normalisierung. Anita Read besucht wichtige Akteure wie Sozialministerin Carolina Trautner, den Behindertenbeauftragten Holger Kiesel, BR-Journalistin Ingeborg Hain und Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer.
„Wegweiser durch die digitale Welt – für ältere Bürgerinnen und Bürger“
Kostenfreie Bestellung nur beim Publikationsversand der Bundesregierung 030 / 18 27 22 721 (0,14 €/Min, abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen möglich) oder schriftlich unter Postfach 48 10 09, 18132 Rostock.
Der Wegweiser ist übrigens auch als DAISY-Hörbuch verfügbar bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen BAGSO unter Tel.: 0228 / 55 52 55 50
Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen schon mehr mit dem Internet vertraut sind, können Sie die Broschüre auch unter publikationen@bundesregierung.de
und das Hörbuch unter kontakt@bagso-service.de bestellen.
Und als pdf-Datei lässt sich die Broschüre unter der folgenden Internet-Adresse herunterladen:
https://www.bagso.de/fileadmin/user_upload/bagso/06_Veroeffentlichungen/2019/
BAGSO_Ratgeber_Wegweiser_durch_die_digitale_Welt.pdf
18.05.2020 - Der Live-Talk „Sozialer Zusammenhalt in Krisenzeiten“, mit der bayerischen Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eva Lettenbauer, der Präsidentin des VdK Verena Bentele und der Stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Bayern Dr. Verena Di Pasquale findet nun am Dienstag, 19.05. um 18:00 Uhr statt. Aufgrund technischer Probleme musste die Veranstaltung leider verschoben werden. Hier könnt ihr euch anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/4816339624139607567
07.05.2020 - Mit Optimismus durch die Krise: Verena Bentele erzählt in einem SWR-Interview über ihren besonderen Alltag in besonderen Zeiten: Zum Video
27.04.2020 - Die Corona-Krise stellt auch viele Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen vor große Probleme. Jetzt die häusliche Pflege zu organisieren, ist unglaublich schwer. Heute berichtet die SZ im Bayernteil darüber. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher kommt ebenfalls zu Wort. Zum Artikel
27.04.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele war Interviewgast im ZDF-Magazin "Volle Kanne". Das Interview ist ab 3.00 Minuten zu sehen. Themen waren vor allem häusliche Gewalt, aber auch Solidarität in Zeiten von Corona. Zum ZDF
22.04.2020 - In Bayern gilt ab kommendem Montag die Maskenpflicht. Doch bringt sie überhaupt etwas? Dieser Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Sinn und Zweck der Maßnahme: Zum Artikel bei Netdoktor
21.04.2020 - Bayern 2 hat "Losleger, Mutmacher und Weltveränderer" gesucht – und gefunden. Die Jury, zu der auch VdK-Präsidentin Verena Bentele gehört, hat fünf Finalisten gekürt. Jetzt kann jeder online den Sieger wählen. Zum Beitrag bei Bayern 2
14.04.2020 - Die bayerische Staatsregierung hat eine Corona-Hotline eingerichtet. Sie dient als Anlaufstelle für alle Fragen zu gesundheitlichen Themen, Ausgangsbeschränkungen, Kinderbetreuung, Schule sowie zu Soforthilfen und andere Unterstützung für Kleinunternehmen und Freiberufler. Die Hotline ist täglich von 8 bis 18 Uhr unter 089/122 220, der Telefonnummer von „Bayern Direkt – Servicestelle der Staatsregierung“, erreichbar. Zur Pressemitteilung der bayerischen Staatsregierung
14.04.2020 - Das ZDF Spezial "Wer hilft den Ärmsten" gibt es hier zum Nach-Schauen. Das Interview mit VdK-Präsidentin Verena Bentele startet ab 3:40. Zum Video
14.04.2020 - In fast allen Pflegeheimen in Deutschland gilt mittlerweile eine Besuchssperre. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Kontakt mit Ihren pflegebedürftigen Angehörigen aufrechterhalten können: Zum Seniorenratgeber
09.04.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele war zu Gast in der "Münchner Runde". Hier geht es zur Sendung in der BR-Mediathek: Zur Sendung
08.04.2020 - Sat1 Bayern berichtete gestern über die neuesten Corona-Beschlüsse der bayerischen Staatsregierung. Auch VdK-Präsidentin Verena Bentele kam zu Wort. Sie wies darauf hin, dass die Menschen in der stationären und ambulanten Pflege in der derzeitigen Ausnahmesituation nicht so versorgt werden können, wie es eigentlich notwendig wäre. Hier könnt Ihr den Beitrag anschauen: Zum Video
07.04.2020 - Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, die in Pflegeeinrichtungen leben oder zuhause betreut werden, sind von der Pandemie besonders bedroht. VdK-Präsidentin Verena Bentele in der aktuellen "Apotheken Umschau": Zum Beitrag
07.04.2020 - Während sie zu Hause sitzen, haben manche Menschen die witzigsten Ideen, um sich die Zeit zu vertreiben. Dieses Video zeigt, wie man auch in den eigenen vier Wänden Skifahren gehen kann. Viel Spaß beim Schauen und einen wunderschönen Tag! Video bei Youtube
06.04.2020 - VdK-Präsidentin Verena Bentele betont die langjährige Forderung des VdK, Pflegekräfte in Zukunft, auch nach der Coronavirus-Krise, besser zu bezahlen und wertzuschätzen. Zum Beitrag
04.04.2020 - Immer nur zu Hause bleiben - das hält nicht jeder aus. Für Menschen, die sich in der momentanen Situation psychisch belastet fühlen, bieten engagierte Psychotherapeuten (psychotherapeutisch tätige Ärzte, psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten) in Bayern individuelle Unterstützung per Videosprechstunde. Diese wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Mehr Infos auf dieser Webseite: https://www.kvb.de/service/patienten/coronavirus-infektion/
03.04.2020 - Ursprünglich sollte Bayern bis 2023 barrierefrei sein. Doch die neue Sozialministerin hat eingestanden, dass dies nicht zu schaffen sei. VdK-Mitglied Marion Huber-Schallner zeigt In der BR-Sendung "Quer", wie barrierefrei Abensberg ist. Gleichzeitig erklärt die Sendung, warum es vielerorts noch hakt. Zur Sendung
02.04.2020 - Pflegende Angehörige trifft die Corona-Krise besonders hart: Viele Angebote zur Unterstützung sind weggebrochen, dabei sind Hilfeleistungen bei der ohnehin sehr hohen Belastung dringend nötig. In diesem Beitrag des BR kommt auch der Sozialverband VdK zu Wort: Zum Beitrag
01.04.2020 - Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Pflege aus. Wer jetzt einen Pflegegrad beantragen will, muss sich auf ein geändertes Verfahren einstellen. Die Verbraucherzentrale informiert über dessen Ablauf: Zur Verbraucherzentrale
31.03.2020 - "Ich höre hier gerade so viele Beispiele von Mitmenschlichkeit und Solidarität. Von Mitgliedern, die nicht aus dem Haus können und von der Studenten-WG in der Wohnung darunter gefragt werden, was sie vom Einkaufen mitbringen können." VdK-Präsidentin Verena Bentele im Interview mit Schwaebische.de: Zum Beitrag
30.03.2020 - Mit Spannung war der Bericht der Rentenkommission erwartet worden. Das Ergebnis: enttäuschend. Im heute Journal vom 27.3.20 kommt auch VdK-Präsidentin Verena Bentele zu Wort (Minute: 2:03). Zum ZDF
Das ganze Statement von Verena Bentele finden Sie hier:
Zum Statement von Verena Bentele
26.03.2020 - Wer immer nur zu Hause ist, kriegt gerne mal einen Durchhänger. Netdoktor hat ein paar Tipps, wie man trotzdem bei Laune bleiben kann: Zu Netdoktor
25.03.2020 - Stehender Applaus der Bundestagsabgeordneten für die Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gesundheitsdienste sowie für die Sicherheitskräfte und diejenigen, die die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen (ab 2.00 Minuten). Zum Video
20.03.2020 - Mitmachen! So lange uns der Corona-Virus umtreibt, will Antenne Bayern jeden Tag um 17 Uhr singen und applaudieren für alle, die helfen: Polizistinnen, Lokführer, Busfahrerinnen, Verkäuferinnen, Pflegepersonal, Paketboten, Müllwerker, Bäckerinnen und viele mehr. Mit diesem Video macht Antenne Bayern auf seine Aktion aufmerksam. https://www.antenne.de/musik/aktionen/die-bayern-hymne-auf-antenne-bayern-immer-um-17-uhr
19.03.2020 - Unser Kooperationspartner abm unterstützt aktuell den Informationsfluss für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Die Untertitelung der wichtigsten Redebeiträge des Ministerpräsidenten sowie von Ministerinnen und Ministern zur Corona-Krise stammt von der abm. Nun liefert die abm auch die Gebärden dazu:
Hier geht es zur aktuellen Regierungserklärung (19.3.2020) des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder: https://www.youtube.com/watch?v=VbNYINFKCn0&feature=youtu.be
Auch die Kampagne der bayerischen Sozialministerin Carolina Trautner "Wir helfen zusammen" gibt es mit Gebärden: https://www.youtube.com/watch?v=gbU1c4zguBg
19.03.2020 - Thomas Kapapa, Neurochirurg im Rollstuhl, sprach in SWR 1 Leute über Barrieren, Ostfriesland, medizinische Aufbauhilfe in seiner afrikanischen Heimat sowie seine Klinik in Ulm und die Corono-Krise. https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute/thomas-kapapa-neurochirurg-100.html
18.03.2020 - Die Corona-Epidemie bedroht besonders ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen. Oft sind sie auf Hilfe angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dazu kommen Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen und in Krankenhäusern. Sich gegenseitig zu helfen, sei in diesen Zeiten besonders wichtig, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele heute Morgen in der B2-Radiowelt. Zum Beitrag
14.03.2020 - Liebe VdK-Mitglieder! Aufgrund des Corona-Virus bitten wir Sie, wenn möglich auf Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail auszuweichen, wenn Sie ein sozialrechtliches Anliegen haben, und nicht persönlich in Ihrer VdK-Geschäftsstelle vorbeizukommen. Viele Anliegen lassen sich gewiss ausnahmsweise auch fernmündlich lösen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme auf Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen, die so besser vor Ansteckung geschützt werden können. Alles Gute für Sie und Ihre Familien und erst einmal ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihr Sozialverband VdK Bayern
13.03.2020 - Gerissene Betrüger nutzen die Panik um das Coronavirus aus, um alte Menschen abzuzocken. Die Polizei warnt vor einer neuen Enkeltrick-Masche, bei der sich Anrufer als Angehörige ausgeben, die sich angeblich mit dem Coronavirus infiziert haben und nun Geld für teure Medikamente bräuchten. Zum Artikel
12.03.2020 - Ein lesenswertes Interview mit einem Psychologen zum Thema Coronavirus: Zum Interview
12.03.2020 - VdK-TV berichtet im aktuellen Video vom sozialpolitischen VdK-Forum in München. Thema des Forums war die Pflegepolitik.
Zum Video
11.03.2020 - Beim Radiosender Ego FM dreht sich diese Woche alles um das Thema Inklusion. Unter anderem stellt der Sender Inkluencerinnen und Inkluencer vor, also Menschen, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen, und berichtet über Barrieren im Internet. Zum Beitrag
06.03.2020 - Auch in diesem Jahr bietet Ihnen die Abteilung „Ehrenamt und Soziale Praxis“ viele Seminare an, die Sie in Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen. Mit Expert/-innen aus den verschiedenen Bereichen haben wir für Sie interessante, lebendige und praxisnahe Seminare vorbereitet.
05.03.2020 - Sat.1 Bayern hat über das sozialpolitische VdK-Forum zum Thema Pflege berichtet. Der Beitrag beginnt nach der Werbung. Zum Video
19.02.2020 - Endlich wirkt der Druck, das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf zur Grundrente beschlossen. Doch sie lässt nach aktuellen Plänen viele im Regen stehen: Der VdK sieht weiter Handlungsbedarf. Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele in der Münchner Abendzeitung:
14.02.2020 - Im Interview mit der Bayerischen Staatszeitung spricht VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder über die bevorstehende Demonstration am 28. März in München. Dabei verrät er auch schon ein paar Parolen, die sich die VdKler ausgedacht haben. Zum Interview
05.02.2020 - "Meine Arbeits-Assistenten brauche ich dafür, dass sie mir die Augen ersetzen", erklärt Verena Bentele. Laura Bürzer arbeitet beim Sozialverband VdK Deutschland als persönliche Assistentin der VdK-Präsidentin. Sie begleitet Verena Bentele zu Terminen, Gesprächen und beim Essen liest sie ihr die Speisekarte vor. Das BR-Fernsehen hat ein Porträt der beiden gezeigt: Zum Video
#KAST
Der VdK ist auch in den sozialen Netzwerken aktiv. Folgen Sie uns auf:
Der VdK Bayern bei Twitter Der VdK Bayern bei Facebook Der VdK bei Instagram Der VdK bei Youtube
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/tipps_und_termine/76706/archiv_tipps_und_termine":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.