Springen Sie direkt:
Passend zum Sommerfest der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) waren die Temperaturen am Freitagabend, 6. Juli, sommerlich warm. Und so strömten mehrere tausende Studierende ins Hauptgebäude am Geschwister-Scholl-Platz, um die verschiedenen Bühnen, Tanzflächen, Kunstausstellungen und kulinarischen Angebote zu erleben. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligte sich der VdK-Landesverband auch dieses Mal wieder mit einem eigenen Raum am Sommerfest.
Die Gäste konnten im Sinnesraum verschiedene Beeinträchtigungen simulieren und selbst erfahren: Der Rolliparcours machte erlebbar, welche Herausforderungen in einer schweren Tür und einer Rampe stecken, beim Blindenparcours mussten die Gäste mit Augenbinde und Blindenstock selbst den Weg finden, am Sinnestisch waren Hör- und Tastsinn gefragt und der Alterssimulationsanzug GERT zeigte den jungen Leuten, wie mühsam das Gehen und Tragen im Alter werden kann.
Nebenher liefen Musikvideos in Gebärdensprache und ein Video, das die Wahrnehmung einer Person mit Autismus-Spektrum-Störung simulierte. Viele Studierende entdeckten gleich mehrere der Stationen mit Neugierde. Auch Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland und Michael Pausder, Geschäftsführer des VdK Bayern, besuchten den Sinnesraum und testeten unter anderem den Alterssimulationsanzug.
Dass der VdK sich hier den jungen Studierenden präsentierte und diese großes Interesse an den Sinnesstationen und am Verband zeigten, freute beide sehr.
Sozialverband VdK Bayern
Ressort Leben mit Behinderung
Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:
Telefon: (089) 2117 - 113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
Wir beraten individuell Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und deren Angehörige unter anderem zu folgenden Themen:
zur Rückkehr in Schule und Kindergarten für Kinder mit Vorerkrankung
Die bayerischen Regierungsbezirke bezuschussen Veranstaltungen für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gefördert werden die Bereiche:
Informationen über Zuschüsse für Begegnungen, Schulungen und Selbsthilfe unter:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/ressort_leben_mit_behinderung/77353/viel_andrang_beim_lmu_sommerfest":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.