Springen Sie direkt:
Ein Mal im Jahr organisieren wir für unsere Freizeitbegleiter/-innen ein Wiedersehen. Ziel ist der Austausch über das gelaufene Jahr und ein Ausblick auf die kommenden gemeinsamen Aktionen. Das Aufbauseminar dient aber auch der Fortbildung. Sie stand 2017 unter dem Motto „Gewaltfreie Kommunikation“, v. a. entlang der Fragen: Wie kann ich einfach wertschätzend kommunizieren? Wie baue ich vertrauensvolle Beziehungen zu anderen auf? Gerade bei unseren inklusiven VdK-Freizeiten sind diese Fähigkeiten für VdK-Freizeitbegleiter/-innen wertvoll.
Hast Du Lust, im neuen Jahr selbst Freizeitbegleiter/-in zu sein? Melde Dich jetzt schon für das kommende Grundseminar an:
8.-10. Juni 2018 in Dachau
Kontakt: a.schlereth@vdk.de
Sozialverband VdK Bayern
Ressort Leben mit Behinderung
Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:
Telefon: (089) 2117 - 113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
Wir beraten individuell Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und deren Angehörige unter anderem zu folgenden Themen:
zur Rückkehr in Schule und Kindergarten für Kinder mit Vorerkrankung
Die bayerischen Regierungsbezirke bezuschussen Veranstaltungen für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gefördert werden die Bereiche:
Informationen über Zuschüsse für Begegnungen, Schulungen und Selbsthilfe unter:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/ressort_leben_mit_behinderung/74186/gewaltfreie_kommunikation":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.