Springen Sie direkt:
Für die Kinder der Grundschule Himmelstadt war der 13. Oktober ein ganz besonderer Tag, denn es ging mit den VdK-Schulbeauftragten Ingrid und Günter Blöchinger nach draußen. Die Kids spürten in ihrem Ort Himmelstadt zahlreiche Barrieren auf.
Zum Weiterblättern im Fotoalbum einfach auf das Bild klicken.
Es gab aber auch großes Lob für Bürgermeister Gundram Gehrsitz für die aktuellen Fortschritte der Gemeinde. Günter Blöchinger hatte zuvor auf die Notwendigkeit eines besseren Treppengeländers und einer Rampe hingewiesen und beides war binnen weniger Wochen installiert worden.
Schulleiterin Schaub-Güttling wird die Aktivitäten der Woche als Gesundheitsprojekt umgehend auch auf Kreisebene vorstellen. Günter und Ingrid Blöchinger haben zugleich den Startschuss für das neue Format "Barrieren-Kids" gegeben – nachmachen erwünscht!
Günter und Ingrid Blöchinger sind schon lange ehrenamtlich für den VdK aktiv und seit 2017 auch VdK-Schulbeauftragte. In den letzten vier Wochen haben sie mehr als einhundert Schulkindern ermöglicht, die Erfahrung verschiedener Sinnesbeeinträchtigungen zu machen und auch das Rollstuhlfahren auszuprobieren.
rh
Die häusliche Pflege ist am Limit. Ein Drittel der pflegenden Angehörigen ist überfordert. Wir kämpfen für bessere Bedingungen für die Pflege zuhause. Machen Sie mit! Alle Infos zur großen VdK-Pflegekampagne unter:
www.vdk-naechstenpflege.de.
Sozialverband VdK Bayern
Ressort Leben mit Behinderung
Beratungstelefon „Leben mit Behinderung“:
Telefon: (089) 2117 - 113
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
Wir beraten individuell Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen und deren Angehörige unter anderem zu folgenden Themen:
Die bayerischen Regierungsbezirke bezuschussen Veranstaltungen für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Gefördert werden die Bereiche:
Informationen über Zuschüsse für Begegnungen, Schulungen und Selbsthilfe unter:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/ressort_leben_mit_behinderung/73930/barrieren-kids":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.